FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: maifhem am 26 Dezember 2016, 17:55:08

Titel: [gelöst] NEU hier und schon Fragen: 1-wire / Wetter
Beitrag von: maifhem am 26 Dezember 2016, 17:55:08
Hallo zusammen,

ich habe in den letzten Tagen FHEM auf einem PI installiert und versuche gerade meine ersten Schritte damit.
Was habe ich schon gemacht ?
1. Am PI hängen erste 1-Wire Temperatursensoren (DS18B20). Diese laufen völlig problemfrei und liefern die Daten brav unter /sys/devices/w1_bus_master1/10-xxxxxxxxxx/w1_slave ab.
Damit habe ich bereits die erste Frage: Wie komme ich an diese Daten heran ? Ich habe viel von diversen 1-Wire-Modulen in FHEM gelesen. Leider habe ich noch verstanden, was ich wie machen muss, um an die Daten zu kommen.
Geschafft habe ich es, diese Dateien via custom readings zu lesen
ZitatTemp1:qx (cat /sys/devices/w1_bus_master1/10-000832c39999/w1_slave), temp2:qx (cat /sys/devices/w1_bus_master1/10-000882c39999/w1_slave)
Da sind allerdings noch die zusätzlichen Daten neben der Temperatur mit dabei.

2. Ich habe via HTTPMOD Wetterdaten von Wunderground eingebunden (wetter_daheim). Diese sehe ich auch unterhalb des Moduls als Readings (temperature und dewpointTemperature)
ZitatReadings
dewpointTemperature  6.7 2016-12-26 17:45:20
temperature 7.6 2016-12-26 17:45:20
Wie kann ich direkt auf die Readings zugreifen und z.B. in einem Room anzeigen ?
Titel: Antw:NEu hier und schon Fragen: 1-wire / Wetter
Beitrag von: KölnSolar am 26 Dezember 2016, 18:29:09
1. Such mal im Wiki nach 1-Wire, DS18B20, GPIO4. Da wirst Du die benötigte Info finden. Kurz aus dem Gedächtnis: 58_GPIO4.pm ist ein inoffizielles fhem-Modul, welches Du in Deinem contrib-Verzeichnis findest. Dieses kopierst Du in Dein fhem_Modulverzeichnis. Den 1w-bus schließt Du an GPIO4 an und definierst in fhem einen BUSMASTER. Der erkennt dann die angeschlossenen Geräte als slaves. Auf dem pi musst Du auch noch, ich glaub w1-therm oder so, installieren.
2. Ich würde vorerst dem Wetterdevice nur mit einem attr devicename room Raum sagen, wo es angezeigt werden soll. Wenn Du fortgeschrittener bist, werden Dir die vielen anderen Möglichkeiten der Darstellung in fhem klar werden ;)
weihnachtliche Grüße Markus
Titel: Antw:NEu hier und schon Fragen: 1-wire / Wetter
Beitrag von: maifhem am 26 Dezember 2016, 20:09:38
@KölnSolar: Danke. Das Modul GPIO4 hat - mit etwas Ärger - dann die Lösung für die erste Frage gebracht.
FHEM wird unter einem eigenen Benutzer (fhem) installiert und der gute alte Benutzer pi hat leider keinerlei Rechte auf dem gesamten Pfad /opt/fhem
Titel: Antw:NEu hier und schon Fragen: 1-wire / Wetter
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 Dezember 2016, 20:35:53
Hm, der zweite Beitrag hier und schon
Zitatmit etwas Ärger
? Sicher, dass das die richtige Software ist ?

Mein Tipp: Anfängerdoku lesen. Dann das eigene Problem definieren. Dann im Wiki nachsehen. Und dann im Forum suchen. Und dann erst Fragen stellen.

LG

pah
Titel: Antw:NEu hier und schon Fragen: 1-wire / Wetter
Beitrag von: maifhem am 26 Dezember 2016, 21:24:26
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 Dezember 2016, 20:35:53
Hm, der zweite Beitrag hier und schon  ? Sicher, dass das die richtige Software ist ?

Mein Tipp: Anfängerdoku lesen. Dann das eigene Problem definieren. Dann im Wiki nachsehen. Und dann im Forum suchen. Und dann erst Fragen stellen.

LG

pah
Ob das die richtige Software ist ? Ich bin seit wenigen Tagen dabei mich in FHEM einzuarbeiten.
Ärgerlich für mich sind all die Sachen, mit denen ich mich längere Zeit herumschlage, die man aber leicht hätte lösen können. Das passiert mir insbesondere bei neuen Technologien.
FHEM ist doch ganz schön umfangreich und ich versuche auch die unterschiedlichen Quellen und Dokus nach meinen Fragenstellungen abzusuchen, ob ich dort die Antworten finde.
Dabei kann es mir als Anfänger natürlich passieren, dass ich Fragen stelle, die bereits in einer der vielen Dokus beantwortet sind / wurden.
Dafür bitte ich um Nachsicht.
Titel: Antw:NEu hier und schon Fragen: 1-wire / Wetter
Beitrag von: KölnSolar am 26 Dezember 2016, 21:53:24
komm pah, er hat sich im Gegensatz zu anderen newbies viel Mühe mit der Formulierung gemacht, so dass ihm ohne jegliche Nachfrage geholfen werden konnte. Oder lag Dein Ärger mehr an meinem Vorschlag mit GPIO4 anstatt direkt auf einen "richtigen" Busmaster zu verweisen ?
Titel: Antw:NEu hier und schon Fragen: 1-wire / Wetter
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 Dezember 2016, 22:13:45
Wieso denn Ärger bei mir ? :o
Er schrieb das von sich selbst !

Ich habe ihm lediglich einen Tipp zum Vorgehen gegeben - denn diese Fragen sind nun wirklich schon mehr als einmal diskutiert worden.

LG

pah
Titel: Antw:NEu hier und schon Fragen: 1-wire / Wetter
Beitrag von: maifhem am 27 Dezember 2016, 21:15:40
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 Dezember 2016, 22:13:45
denn diese Fragen sind nun wirklich schon mehr als einmal diskutiert worden.

LG

pah
Danke für diese Hinweise. Allerdings habe ich an den Diskussion damals noch nicht teilgenommen.
Aber ich bin ja lernwillig und versuche den gesamten Stoff nachzuarbeiten.