FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: George_Best am 26 Dezember 2016, 21:22:55

Titel: Empfehlung für Koppelrelais um LED Lampen zu schalten
Beitrag von: George_Best am 26 Dezember 2016, 21:22:55
Guten Abend zusammen,

benutzt ihr eigentlich zum Schalten von LED Lampen "spezielle" Koppelrelais? Wenn ja- hat jemand eine Empfehlung für Koppelrelais?
Ich werde evtl. diese hier verwenden:
https://www.reichelt.de/Koppelrelais/FIN-39-41-230V/3/index.html?ACTION=3&LA=446&ARTICLE=135241&GROUPID=7623&artnr=FIN+39.41+230V&SEARCH=finder%2B48 (https://www.reichelt.de/Koppelrelais/FIN-39-41-230V/3/index.html?ACTION=3&LA=446&ARTICLE=135241&GROUPID=7623&artnr=FIN+39.41+230V&SEARCH=finder%2B48)
==> 10A Einschaltstrom.

Danke euch schon mal!

Gruß,
Georg
Titel: Antw:Empfehlung für Koppelrelais um LED Lampen zu schalten
Beitrag von: fiedel am 27 Dezember 2016, 09:49:13
Wenn du die Relais wegen dem hohen Einschaltstrom verwenden möchtest (Motto: Schaltfunken soll Relais verschleißen, nicht den Schalter), würde ich eher ein Rel. nehmen welches im Nulldurchgang schaltet, oder ein SSR. Diese vermeiden den Funken und die Schaltspitze komplett. Ich verwende z.B. die Eltako Dualreais (https://www.amazon.de/Eltako-4991828-ESR12DDX-UC-Multifunktions-Stromsto%C3%9F-Schaltrelais/dp/B002ICB2MS/ref=sr_1_18?s=diy&ie=UTF8&qid=1482828443&sr=1-18&keywords=eltako+relais+2+schliesser).

Gruß
Frank
Titel: Antw:Empfehlung für Koppelrelais um LED Lampen zu schalten
Beitrag von: George_Best am 09 Februar 2017, 20:45:11
Guten Abend zusammen,

ich wollte nur mitteilen wie das nun gelöst habe.
Ich verwende "Siemens 5TT4201-0 - Schaltrelais mit 1S für AC 230V, 16A" für die Schaltung meiner Lampen (inkl. LED-Lampen). Funktioniert bisher wunderbar.
Kosten pro Relais: 10,77 EUR

Gruß,
Georg
Titel: Antw:Empfehlung für Koppelrelais um LED Lampen zu schalten
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 10 Februar 2017, 18:02:03
Bei allem Respekt: Das ist so, als ob ich einen Porsche kaufe und ihn danach mit Holzrädern fahren lasse.

Warum um Himmels Willen "Koppelrelais" ?

LG

pah
Titel: Antw:Empfehlung für Koppelrelais um LED Lampen zu schalten
Beitrag von: George_Best am 10 Februar 2017, 20:20:04
Um die Ausgänge der Logo! zu schützen.
Titel: Antw:Empfehlung für Koppelrelais um LED Lampen zu schalten
Beitrag von: Spielmann am 10 Februar 2017, 20:22:43
Ich habe auch die schmalen Finder für die Aus- und Eingänge der LOGO8. Allerdings nicht die Fin39.41.., da diese recht hoch sind. Ich habe z.B. die FIN 38.51 für die Ausgänge (https://www.reichelt.de/Koppelrelais/FIN-38-51-24V/3/index.html?ACTION=3&LA=2&ARTICLE=28317&GROUPID=7623&artnr=FIN+38.51+24V&SEARCH=%252A) - sind günstig, bauen nicht so hoch auf, Relais schnell austauschbar und bereits mit LED/EMV Modul bestückt. Diese funktionieren ohne Probleme seit Jahren bei mir im Haus. Da ich nur Lampen (LED und Halogen) schalte sind die 6A auch kein Problem. Nach Rücksprache mir einem Elektriker ist es VDE technisch auch kein Problem die Relais mit B16 Automaten abzusichern.


Gruß
Spielmann
Titel: Antw:Empfehlung für Koppelrelais um LED Lampen zu schalten
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 10 Februar 2017, 20:37:34
http://w3.siemens.com/mcms/programmable-logic-controller/en/logic-module-logo/Documents/logo_tech_data_basic_de.pdf
http://www.bastelbaron.de/logo.htm

Je nach Ausführung sind Relais bereits drin. Und die Schaltleistung reicht für LED alle Mal aus.

LG

pah