FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 19 Juli 2011, 21:25:03

Titel: FS20 FMS in FHEM einrichten
Beitrag von: Guest am 19 Juli 2011, 21:25:03
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Zusammen,

ich versuche verzweifelt dass on / off Signals meines FS20 FMS Master-
Slave so einzurichten, dass FHEM mir die Übertragung des Signals
meldet.

Den FS20 FMS habe ich eingestellt, dass er FS20 ST schalten kann. Und
das funktioniert. (Ohne FHEM)

Also ist doch m.E. der Hauscode und die Adresse richtig.

Jetzt versuche ich das Signal bei FHEM zu empfangen, aber kein Log-
File will mir das on / off Signal melden.

Folgende Zeilen habe ich in der fhem.cfg

   define FMS1 FS20 4924 4141
   attr FMS1 model fs20hgs
   attr FMS1 room test

   define masterlog FileLog /var/log/fhem/masterlog.log .*
// Dieser Log soll einfach alles logen.

Aber irgendetwas fehlt hier noch, oder mache ich einfach falsch.

Danke Euch für Eure Hilfe
Gruss
Jürgen



--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FS20 FMS in FHEM einrichten
Beitrag von: rudolfkoenig am 20 Juli 2011, 08:50:18
                                                   

> Jetzt versuche ich das Signal bei FHEM zu empfangen, aber kein Log-
> File will mir das on / off Signal melden.

Falls autocreate an ist, dann sollte das FMS bei der ersten Telegramm
automatisch in fhem angelegt werden.  Falls nicht, dann sollte man das fhem
logfile pruefen, evtl mit hochgedrehten loglevel (attr global verbose 4 oder
5). Evtl. sendet das FMS nicht genau auf der Frequenz, da sind FS20 Empfaenger
deutlich toleranter.


>    define FMS1 FS20 4924 4141

Etwas schraeg: Hauscode in Hex, Buttoncode in ELV Notation.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FS20 FMS in FHEM einrichten
Beitrag von: Guest am 20 Juli 2011, 08:52:12
Originally posted by: <email address deleted>

Hi,
Vmtl stimmt der Hauscode des FMS nicht mit dem HC im define überein.
Ist dieses define durch autocreate erzeugt?
Hast Du v.a. mal über Telnet:7072 und 'inform on' geschaut, welche
Meldung mit welchem Hauscode vom FMS gesendet wird?
Gruß,
Uli

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FS20 FMS in FHEM einrichten
Beitrag von: Guest am 20 Juli 2011, 10:49:36
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo und Danke für die super schnellen Antworten.

Super habe mich jetzt mal mit telnet befasst und das Ergebnis dazu
sieht wie folgt aus:

 autocreate           (active)

 global verbose 5

 inform on

 aber das einzige was erscheint sind meine Temperaturdaten von meinem
CUL_WS.

Der FMS wird komplett ignoriert.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FS20 FMS in FHEM einrichten
Beitrag von: Guest am 20 Juli 2011, 10:57:50
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo und Danke für die super schnellen Antworten.

Daher habe mich jetzt mal mit telnet befasst und die Einstellungen
dazu sehen wie folgt aus:

  autocreate           (active)
  global verbose 5
  inform on

aber das einzige was erscheint sind meine Temperaturdaten von meinem
CUL_WS.
Der FMS wird komplett ignoriert.


Dann zum Log-File. Das einzige was ich nicht deuten kann ist

2011.07.20 10:50:32 5: CUL/RAW: /K416401750E

2011.07.20 10:50:32 4: CUL1: K41640175 -67
2011.07.20 10:50:32 5: CUL1 dispatch K41640175

der Rest sind metoDaten von meinem Temperaturfühler.


Das define hatte ich manuell erstellt. Und das device dann einfach
wieder gelöscht, aber der autocreate "zieht" nicht.


Dann noch falscher Hauscode, das kann ich mir eigentlich nicht
vorstellen, da ich mit dem FMS einen FS20 ST-3 schalten kann. Und eben
diesen FS20 kann ich auch via FHEM schalten. Daher meine Theorie, dass
der Hauscode stimmt. Aber war eben alles manuell konfiguriert, da wie
beschrieben der Autocreate nicht angesprochen wurde.

Bin wiedermal ratlos.

Danke schon vorab für Eure Hilfe.
Jürgen




--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FS20 FMS in FHEM einrichten
Beitrag von: rudolfkoenig am 20 Juli 2011, 11:27:25
                                                   

> Dann noch falscher Hauscode, das kann ich mir eigentlich nicht
> vorstellen, da ich mit dem FMS einen FS20 ST-3 schalten kann. Und eben
> diesen FS20 kann ich auch via FHEM schalten.

Dann bleibt die Theorie mit der ungenauen Frequenz.  Da kann man versuchen mit
"set CUL freq 868.1 bis 868.5" herumzuspielen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FS20 FMS in FHEM einrichten
Beitrag von: Guest am 20 Juli 2011, 11:49:37
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,

danke dir für den Tipp

> Dann bleibt die Theorie mit der ungenauen Frequenz.  Da kann man versuchen mit
> "set CUL freq 868.1 bis 868.5" herumzuspielen.

Es war dann letztendlich die 868.4.

Jetzt werde ich die anderen Geräte noch einmal durchtesten, ob die
auch noch funktionieren.

Einzie Kleinigkeit:
  der list CUL
zeigt den Parameter freq nicht an.

Danke noch einmal und Grüsse
Jürgen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: FS20 FMS in FHEM einrichten
Beitrag von: rudolfkoenig am 20 Juli 2011, 12:09:48
                                                   

> Einzie Kleinigkeit:
>   der list CUL
> zeigt den Parameter freq nicht an.

freq ist keine fhem Eigenschaft, sondern ein CUL Parameter, siehe "get CUL
ccconf".  Wenn jetzt andere Geraete nicht mehr funktionieren, dann kann mann
statt freq mit bWidth oder mit der Kombination der beiden herumexperimentieren.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FS20 FMS in FHEM einrichten
Beitrag von: Guest am 20 Juli 2011, 16:25:49
Originally posted by: <email address deleted>

Oder den FMS umtauschen :-)

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FS20 FMS in FHEM einrichten
Beitrag von: Guest am 20 Juli 2011, 17:19:00
Originally posted by: <email address deleted>

und tatsächlich, funktioniert nur entweder mein Temperaturfühler oder
der FMS.

Somit werde ich den FMS umtauschen.

Danke Euch noch einmal für die Unterstützung.
Gruss
Jürgen

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com