Hi!
Mit der ganzen Zigbee-Thematik komm irgendwie nicht zurecht, daher hier mal ganz dumm in die Runde gefragt:
Wenn ein Leuchten-Hersteller, konkret Paul Neuhaus, damit wirbt, dass seine Leuchten (http://www.paul-neuhaus.de/de/technik/q-zigbee.html (http://www.paul-neuhaus.de/de/technik/q-zigbee.html)) mit Philips Hue steuerbar sind, kann ich dann davon ausgehen, dass diese über eine Hue-Bridge in FHEM einbindbar sind?
Da Paul Neuhaus dieselben Leuchten auch noch ohne Zigbee-Unterstützung anbietet, und das um einiges günstiger (http://www.paul-neuhaus.de/de/produkte/liste.html?besonderheiten=11358&leuchtenart=11257&technik=11603 (http://www.paul-neuhaus.de/de/produkte/liste.html?besonderheiten=11358&leuchtenart=11257&technik=11603)), wäre die zweite Frage, ob jemand hier Erfahrung hat, ob diese Leuchten irgendwie in FHEM eingebunden werden können? Leider finde ich keine Information darüber, welche Art Fernbedieung (IR / RF / ...) da mitgeliefert wird, aber evtl. hat die ja jemand zufälligerweise im Einsatz...
Gruß
Oli
wenn die lampen mit der hue bridge steuerbar sind dann gehen sie auch mit fhem.
gruss
andre