FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: joachimm am 27 Dezember 2016, 11:32:01

Titel: Relais mit ds2413 geht ständig kaputt
Beitrag von: joachimm am 27 Dezember 2016, 11:32:01
Hallo,

Ich steure, d.h. ich würde gerne, ein Relais mit einem ds2413 schalten. Dazu habe ich kleine Platinen gemacht mit einem DS1413, einen Verpolungsschutz Bat53 und einem Kondensator 100nf zur Glättung. Als Relais nutze ich die typischen blauen 5V China Relais mit Optokoppler. Das alles in einem Gehäuse verbaut.  Nach kurzer Zeit schalten diese aber nicht mehr. Klacken zwar noch, aber sonst nichts. Als Last hängt nur eine LED Weihnachtsbeleuchtung dran. Das ist mir übrigens auch schon mit den Schaltmodulen von eservice-online.de passiert. Das waren Markenrelais. Wo kann denn da der Fehler liegen?

Dankeschön
Joachim
Titel: Antw:Relais mit ds2413 geht ständig kaputt
Beitrag von: tante ju am 27 Dezember 2016, 11:53:42
Zitat von: joachimm am 27 Dezember 2016, 11:32:01
Ich steure, d.h. ich würde gerne, ein Relais mit einem ds2413 schalten. Dazu habe ich kleine Platinen gemacht mit einem DS1413, einen Verpolungsschutz Bat53 und einem Kondensator 100nf zur Glättung. Als Relais nutze ich die typischen blauen 5V China Relais mit Optokoppler. Das alles in einem Gehäuse verbaut.  Nach kurzer Zeit schalten diese aber nicht mehr. Klacken zwar noch, aber sonst nichts. Als Last hängt nur eine LED Weihnachtsbeleuchtung dran. Das ist mir übrigens auch schon mit den Schaltmodulen von eservice-online.de passiert. Das waren Markenrelais. Wo kann denn da der Fehler liegen?

Was Du beschreibst, hört sich nach klebenden Relais an. Das passiert gerne, wenn durch zu hohe Schaltleistungen Lichtbogen gezogen werden, da Kleinrelais typischerweise kein Löschkammer haben. Je nach Aufbau der LED-Versorgung kann da zum Beispiel ein Trafo drin sein, der bei Abschaltung unter voller Spannung eine nette Gegeninduktionsspannung liefert, die Dir die Relaiskontakte zerstört.

Du solltest für sowas nach elektronischen Relais mit Nulldurchgangs-Erkennung suchen. Zum Beispiel sowas: http://www.reichelt.de/Solid-State-Relais/FIN-77-31-8-8050/3/index.html?ACTION=3&LA=446&ARTICLE=135289&GROUPID=7626&artnr=FIN+77.31.8.8050&SEARCH=relais%2Bnulldurchgang

Oder Du solltest die Schaltung überdenken.
Titel: Antw:Relais mit ds2413 geht ständig kaputt
Beitrag von: joachimm am 27 Dezember 2016, 12:26:10
Vielen Dank,

na ja, hohe Schaltleistung habe ich eher nicht. Aber bin ich schon mal schlauer. Es scheint wohl doch, dass die Mechanik der Relais nix taugt. Denn wenn ich daran klopfe, funktionieren die wieder eine Zeit lang. Auch habe ich ein Defektes geöffnet. Die Kontakte sind auch unter 200 facher Vergrößerung einwandfrei. Ich werde mich dann doch anderweitig umsehen.

Danke
Joachim
Titel: Antw:Relais mit ds2413 geht ständig kaputt
Beitrag von: digiart am 27 Dezember 2016, 13:06:58
Ich hatte einmal bei (Qualitäts)-Relais, dass die Schaltfunktion nach kurzer Zeit nicht mehr zuverlässig gegeben war, als ich vom Versuchsaufbau zum Vorserienaufbau gewechselt habe.
Hintergrund war: Im Versuchsaufbau hatte ich, um eventuelle Funkenbildung zu erkennen, das Gehäuse des Relais entfernt, was dann auf der Platine nicht mehr der Fall war. Der Hersteller hat mir dann erklärt, dass dazu diese kleinen Nippel an den Relaisgehäusen sind. Falls man nicht-ohmsche Lasten schalten muss, soll man diese Nippel abschneiden, dann wird das Gehäuse belüftet und die Schaltvorgänge funktionieren wieder. - Zumindest bei mir hat das damals geholfen.
Titel: Antw:Relais mit ds2413 geht ständig kaputt
Beitrag von: sash.sc am 27 Dezember 2016, 14:05:41
Du schaltest Gleichspannung auf das Relais?
Versuche es mit einer "Freilaufdiode". Die wird gegenpolig geschaltet und sorgt dafür, da die Induktionsspannung beim abschalten des relais zusammen bricht. Oder auch Schutzdiode genannt. Aber nur bei Gleichspannung zu verwenden!

Von mobil gesendet daher kurze Antwort

Titel: Antw:Relais mit ds2413 geht ständig kaputt
Beitrag von: UweH am 27 Dezember 2016, 17:31:38
Zitat von: joachimm am 27 Dezember 2016, 11:32:01
ein Relais mit einem ds2413 schalten. Dazu habe ich kleine Platinen gemacht mit einem DS1413, einen Verpolungsschutz Bat53 und einem Kondensator 100nf zur Glättung.
Moin,

Schaltplan und ggf. ein paar Fotos würden bei der Fehlersuche helfen.

Gruß
Uwe
Titel: Antw:Relais mit ds2413 geht ständig kaputt
Beitrag von: Otto123 am 27 Dezember 2016, 17:42:58
Hallo Joachimm,

einfache LED Netzteile bestehen im wesentlichen aus einem Kondensator in Reihe "kapazitiver Widerstand". Diese Eigenschaft sorgt je nach dem zu welchem Zeitpunkt der Halbwelle Dein Relais schaltet für teilweise extreme Spitzenströme. Dies hat nichts mit der Nennleistung zu tun! Dieser Spitzenstrom verschweißt die einfach aufgebauten Relais Kontakte.
Abhilfe schafft eine NTC in Reihe, gibt es als fertiges Vorschaltgerät -> siehe auch hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,35323.msg276549.html#msg276549). 

Gruß Otto