Originally posted by: <email address deleted>
Hi,
wie schon mal geschrieben verliert fhem nach Speichern der fhem.cfg ab
und zu alle status -> alle devices zeigen ???.
Eine regelmässigkeit, die ich dabei erkenne, ist folgender Eintrag im
Log:
Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at fhem.pl
line 1427, <$fh> line 4.
Das wurde auch von einem anderen user berichtet, der untoggle
implementiert hat (siehe dort post 21.06. 01:51 von TD).
Daher vermute ich, dass der Fehler aus einer der Funktionen OldValue()
resultiert.
Kann bitte mal einer der fhem.pl -Gurus nachschauen?
Vielen Dank schon im Voraus,
Gruß, Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> wie schon mal geschrieben verliert fhem nach Speichern der fhem.cfg ab
> und zu alle status -> alle devices zeigen ???.
Da ich das Problem noch nie gesehen habe, und ich es gerne klaeren moechte,
haette ich gerne belastbare Fakten:
- wann gehen die Werte floeten: nach dem rereadcfg oder nach speichern (save?)
- gibt es irgendeine Sequenz von Aktionen, mit dem man das Problem
reproduzieren kann?
- nachdem die Werte auf ??? stehen, was ist der Inhalt der fhem.state Datei?
Welchen Zeitstempel hat es? Hilft ein nachtraegliches "include fhem.state" ?
- ideal waere eine Logdatei mit loglevel 4+ wenn so ein "Unfall" passiert.
> Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at fhem.pl
> line 1427, <$fh> line 4.
Das zeugt von einem ohne Parameter. Kann natuerlich auch von
einem internen Schritt durchgefuehrt sein.
Grober Ablauf von rereadcfg:
- statefile schreiben
- alle Geraete einzeln loeschen (was wiederum fuer jedes Geraet ein DELETED
Event generiert)
- configfile lesen
- statefile lesen
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
> Da ich das Problem noch nie gesehen habe, und ich es gerne klaeren moechte,
> haette ich gerne belastbare Fakten:
> - wann gehen die Werte floeten: nach dem rereadcfg oder nach speichern (save?)
Nach dem Bearbeiten der fhem.cfg über Menüpfad 'Edit Files' -
'fhem.cgf' und anschliessendem klick auf button 'Save fhem.cfg'. Das
löst wohl ein rereadcfg aus?
> - gibt es irgendeine Sequenz von Aktionen, mit dem man das Problem
> reproduzieren kann?
Bei manchen 'save fhem.cfg' werden die Status korrekt wieder
eingelesen, bei manchen nicht.
Murphy ist da - wollte es gerade reproduzieren - Vorfühereffekt -
jetzt klappt's.
Die letzte Stunde hab ich an der fhem.cfg gearbeitet, da waren die
states nach jedem save weg. Grrrr.
Schreibe neuen post sobald das wieder auftritt.
> - nachdem die Werte auf ??? stehen, was ist der Inhalt der fhem.state Datei?
Inhalt der fhem.save trägt korrekte Status
fhem.cfg bearbeitet -> save fhem.cfg
Danach enthält fhem.save zu allen Geräten ???
Wenn ich dann die states wieder bearbeite, ist nach dem nächsten 'save
fhem.cfg' wieder alles weg.
> Welchen Zeitstempel hat es? Hilft ein nachtraegliches "include fhem.state" ?
Sobald der Inhalt der fhem.save überall auf ??? steht, wohl nicht
mehr.
Werde mir nun für diese Fälle eine fhemStandard.save anlegen, die ich
zukünftig zum Ausbügeln mit include nachladen kann.
> - ideal waere eine Logdatei mit loglevel 4+ wenn so ein "Unfall" passiert.
Verbose 5 gesetzt - seitdem geht's. Soll ich mich jetzt ärgern oder
freuen? ;-)
Sorry+Gruß, Uli
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com