FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => ESP Familie => Thema gestartet von: zYloriC am 27 Dezember 2016, 12:44:01

Titel: Wetterstation WH3080/WH1080 mit WS3600-Modul via ESP8266 auslesen
Beitrag von: zYloriC am 27 Dezember 2016, 12:44:01
Hallo zusammen,

derzeit wird meine WH3080 Wetterstation von einem dedizierten RaspberryPi ausgelesen.
Auf diesem Pi läuft auch KODI und durch dessen Updates funktioniert das WH3080-Auslesen mit pywws nicht mehr so zuverlässig.

Meine Idee ist daher, die WH3080 Wetterstation mit WS3600-Modul via ESP8266 auslesen. Hat jemand sowas schon mal gemacht und gibt es ein Sketch online.
Ich habe schon viel gesucht, aber zu pywws und Weewx oder sonstigem noch nix Fertiges gefunden.

Viele Grüße,
zYloriC
Titel: Antw:Wetterstation WH3080/WH1080 mit WS3600-Modul via ESP8266 auslesen
Beitrag von: Groej am 07 Februar 2017, 16:46:20
Hallo,

auf meinen RasPi läuft FHEM und CumulusMX http://sandaysoft.com/forum/viewforum.php?f=27 (http://sandaysoft.com/forum/viewforum.php?f=27). Über einen Umweg sende ich die Daten von CumulusMX per Telnet zu FHEM. Klappt ganz gut.

Gruß

Jörg
Titel: Antw:Wetterstation WH3080/WH1080 mit WS3600-Modul via ESP8266 auslesen
Beitrag von: maddinthebrain am 17 August 2017, 19:28:32
Hallo Jörg,
Wie hast du das genau gemacht? Ich habe die gleiche Konfiguration. Würde echt interessiere!

Grüße maddin