Hallo zusammen,
ich habe versucht mal ein Nachricht durch Telegram zu bekommen, wenn meine Schwiegermutter das Licht im WC an (nach 15 Minuten) vergessen hat.
define WC_notify watchdog HueBridge_HUEDevice2:.*:on:ffc799 00:15 HueBridge_HUEDevice2:.*:off:toggle "set telegrambot message Das WC Licht ist an!"
Es funktioniert leider nicht. Was kann ich noch machen?
P.S. Ich bin immer noch FHEM anfänger (seit 1 Monat).
Danke für die Unterstützung!
ein event das auf die erste regex passt wird niemals erzeugt. schau in den event monitor.
wenn es dir nur um ein/aus erkennung geht ist es am besten das event für das onoff reading zu verwenden.
in der regex im define ist der : das trennzeichen zwischen device und reading. wenn noch andere : vorkommen musst du diese durch einen . darstellen.
gruss
andre
Zitatwenn noch andere : vorkommen musst du diese durch einen . darstellen.
Muss er? Bin heute langam beim Denken, aber mir scheint nach dreimaligen ueberlegen, dass . nur beim Leerzeichen notwendig ist. Wenn ich mich irre, dann poste ich erst morgen wieder :)
@rudi: es kann sein das es dieses problem tatsächlich nicht mehr gibt.
vor einiger zeit war es entweder beim loggen oder bei NOTIFYDEV so das device und reading vor dem vergleich per split am : getrennt wurden. das ging schief wenn es mehr als einen : gab und manchmal auch wenn man klammern für alternativen verwendet hat.
den tip alle anderen : durch . zu ersetzen habe ich jedenfalls schon mehrfach gegeben und es hat auch schon mehr als ein mal geholfen.
Zitat von: justme1968 am 28 Dezember 2016, 17:40:21
@rudi: es kann sein das es dieses problem tatsächlich nicht mehr gibt.
vor einiger zeit war es entweder beim loggen oder bei NOTIFYDEV so das device und reading vor dem vergleich per split am : getrennt wurden. das ging schief wenn es mehr als einen : gab und manchmal auch wenn man klammern für alternativen verwendet hat.
den tip alle anderen : durch . zu ersetzen habe ich jedenfalls schon mehrfach gegeben und es hat auch schon mehr als ein mal geholfen.
leider hat es nichts gebracht. In Logs steht es auch nichts. Ich muss sagen das meine Kentnisse sind schon zur Ende. Eigentlich möchte ich nur eine Benachrichtigung wenn ich das licht vergessen auszuschalten und mehr nicht.
was hat nichts gebracht? wie schaut deine definition jetzt aus?
Für solche Fälle gibt es doch zuhauf Beispiele die sehr ähnlich sind. Es hilft dir am meisten wenn du eine lösung selbst findest....... Als Beispiel schau mal nach Watchdog und fhem...... Die Suchmaschine ist sehr ausführlich....
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Zitat von: justme1968 am 29 Dezember 2016, 17:15:43
was hat nichts gebracht? wie schaut deine definition jetzt aus?
es sieht so aus:
HueBridge_HUEDevice2:.*.on.ffc799 00:15 HueBridge_HUEDevice2:.*.off.toggle "set fhembot message Das Licht nicht vergessen!"
Zitat von: suppenesser am 29 Dezember 2016, 17:31:59
Für solche Fälle gibt es doch zuhauf Beispiele die sehr ähnlich sind. Es hilft dir am meisten wenn du eine lösung selbst findest....... Als Beispiel schau mal nach Watchdog und fhem...... Die Suchmaschine ist sehr ausführlich....
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
Deine Antwort hilft mir nicht bei der Suche. Mir fehlt ein Konkretes Beispiel.
Ich denke das ich die Stati der Huegeräte nicht richtig definiert habe.
Danke für eure Hilfe.
Guten Morgen,
was hältst Du von einem DOIF mit Timer für den Anfang? Schaltet nach einer gewissen Zeit das Licht einfach aus!
Anbei ein kleines Bsp.
define DI_HueWCOff DOIF ([HUEDeviceX] eq "on") (set HUEDeviceX off)
attr DI_HueWCOff wait YYY
X bitte durch die Device Nr. der Lampe ersetzen und YYY durch die Zeit in Sekunden.
Gruß
Zitat von: Newbee am 30 Dezember 2016, 08:34:03
Guten Morgen,
was hältst Du von einem DOIF mit Timer für den Anfang? Schaltet nach einer gewissen Zeit das Licht einfach aus!
Anbei ein kleines Bsp.
define DI_HueWCOff DOIF ([HUEDeviceX] eq "on") (set HUEDeviceX off)
attr DI_HueWCOff wait YYY
X bitte durch die Device Nr. der Lampe ersetzen und YYY durch die Zeit in Sekunden.
Gruß
Danke für Deine Antwort.
Ich möchte das nicht machen. Ich weiß nicht wie lange jemand im Badezimmer bleiben will. Das Problem ist, dass meine Frau Ärztin ist. Sie muss auch Nachts arbeiten und ich möchte einfach nicht, dass das Licht alleine ausgeht wenn sie morgens um 5 Uhr im Bad ist (WAF ist einfach zu niedrig). Ich will auch nicht, dass das Licht für eine halbe Stunde anlassen. Und ein Bewegungsmelder lohnt sich überhaupt nicht.
Ein Watchdog wäre hier die beste Lösung, die ich gefunden habe.
Mein letzte Einstellung lautet wie folgend:
define WC_notify watchdog HueBridge_HUEDevice2:on 00:15 HueBridge_HUEDevice2:off "set telegrambot message Das WC Licht ist an!"
Zitat von: Brujer am 30 Dezember 2016, 09:07:59
Danke für Deine Antwort.
Ich möchte das nicht machen. Ich weiß nicht wie lange jemand im Badezimmer bleiben will. Das Problem ist, dass meine Frau Ärztin ist. Sie muss auch Nachts arbeiten und ich möchte einfach nicht, dass das Licht alleine ausgeht wenn sie morgens um 5 Uhr im Bad ist (WAF ist einfach zu niedrig). Ich will auch nicht, dass das Licht für eine halbe Stunde anlassen. Und ein Bewegungsmelder lohnt sich überhaupt nicht.
Ein Watchdog wäre hier die beste Lösung, die ich gefunden habe.
Mein letzte Einstellung lautet wie folgend:
define WC_notify watchdog HueBridge_HUEDevice2:on 00:15 HueBridge_HUEDevice2:off "set telegrambot message Das WC Licht ist an!"
So so der "WAF" das kenne ich GUT! ;)
Du kannst wenn Du willst auch den "set HUEDeviceX off" durch dein set telegrambot ... ersetzen und den Timer auf 15 sec stellen um es zu testen.
Generell ist es ja eine Bedingung die erfüllt ist und damit dann eine Aktion auslöst. Bei Dir eben eine Nachricht schickt. Ich löse solche Aufgaben imm mit DOIF - komme damit einfach besser zu Recht.
Mit watchdog habe ich auch meine Probleme, sequence mit triggerPartial finde ich einfacher zu verstehen.
Zitat von: Newbee am 30 Dezember 2016, 09:23:03
So so der "WAF" das kenne ich GUT! ;)
Du kannst wenn Du willst auch den "set HUEDeviceX off" durch dein set telegrambot ... ersetzen und den Timer auf 15 sec stellen um es zu testen.
Generell ist es ja eine Bedingung die erfüllt ist und damit dann eine Aktion auslöst. Bei Dir eben eine Nachricht schickt. Ich löse solche Aufgaben imm mit DOIF - komme damit einfach besser zu Recht.
mit DOIF habe ich mir folgendes gedacht:
define wc_testlight DOIF (["HueBridge_HUEDevice2:on"] and [00:01]) ("set fhembot message Das Licht nicht vergessen!")
Leider bin ich immer noch bei der Arbeit und kann ich es einfach nicht testen. Muss ich erst nach Hause fahren (um 14 Uhr).
wie ganz oben schon geschrieben gibt es kein event das so: HueBridge_HUEDevice2:.*.on.ffc799 ausschaut. schau in den event monitor.
statt state zu verwenden ist es besser das onoff reading zum verwenden das ist eindeutig und unabhängig von farbe oder dim stufe.
also etwa so:define WC_notify watchdog HueBridge_HUEDevice2:onoff.*1 00:15 HueBridge_HUEDevice2:onoff.*0:toggle "set telegrambot message Das WC Licht ist an!"
Zitat von: justme1968 am 30 Dezember 2016, 12:03:55
wie ganz oben schon geschrieben gibt es kein event das so: HueBridge_HUEDevice2:.*.on.ffc799 ausschaut. schau in den event monitor.
statt state zu verwenden ist es besser das onoff reading zum verwenden das ist eindeutig und unabhängig von farbe oder dim stufe.
also etwa so:define WC_notify watchdog HueBridge_HUEDevice2:onoff.*1 00:15 HueBridge_HUEDevice2:onoff.*0:toggle "set telegrambot message Das WC Licht ist an!"
DANKE! Das war es!
Mit deinem Beispiel kann ich jetzt auch "debuggen".
Frohes Neues zusammen!