FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: tomspatz am 28 Dezember 2016, 12:52:24

Titel: [GELÖST] Fehler nach Update
Beitrag von: tomspatz am 28 Dezember 2016, 12:52:24
Habe seit heutigem Update permanent
PERL WARNING: Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 4672.
Direkt nach dem Neustart unmengen an:
2016.12.28 12:43:45 1: Error: >< has no TYPE, but following keys: ><

sonst keine Änderung durchgeführt

Titel: Antw:Fehler nach Update
Beitrag von: Benni am 28 Dezember 2016, 14:22:54
Ich hatte neulich ein ähnliches Problem mit eben diesen Fehlermeldungen. Ursächlich war dabei nicht ein Update, sondern das neu Einfügen eines zusätzlichen IOs für meine Homematic-Installation. Das Problem dabei ist z.Z., dass wenn ein IO neu hinzugefügt wird, dies am Ende der Config passiert, also auch nach ggf. einer vccu oder den devices, bei denen dieses IO als IODev eingetragen ist.
Das Problem manifestiert sich dann aber erst nach einem Neustart von FHEM (wie er u.a. auch nach einem Update üblich ist), denn dort wird natürlich das IO auch viel zu spät eingelesen.

Aktuell schafft hier leider nur ein manuelles Umsortieren der IOs in der Config nach weiter vorne. Ich habe bspw. meine HM-IOs vor dem ersten Define eines CUL_HM-Devices gesetzt und ebenfalls davor, aber direkt nach den IOs meine vccu.

s.a.: https://forum.fhem.de/index.php/topic,21023.msg538538.html#msg538538


Titel: Antw:Fehler nach Update
Beitrag von: cwagner am 28 Dezember 2016, 16:46:58
Nun stellt sich für einen, der gerade mal zwei SQL-Statements kennt, die Frage: Wie sortiere ich denn die Config.db um?
Titel: Antw:Fehler nach Update
Beitrag von: tomspatz am 28 Dezember 2016, 19:19:34
Habe leider kein SQL dafür.
Heute Morgen noch ein Neustart gemacht da war noch alles OK.
Dann das update, und das wars.

Gerade eben die Datensicherung von heute Mittag eingespielt.
Alles wieder OK.
Also doch ein Fehler in irgendwelchen upgedateten Dateien.

Updatecheck zeigt:
List of new / modified files since last update:
UPD ./CHANGED
UPD ./fhem.pl
UPD FHEM/00_HMUARTLGW.pm
UPD FHEM/00_KM271.pm
UPD FHEM/01_FHEMWEB.pm
UPD FHEM/10_CUL_HM.pm
UPD FHEM/10_DUOFERNSTICK.pm
UPD FHEM/10_KOPP_FC.pm
UPD FHEM/10_UNIRoll.pm
UPD FHEM/10_ZWave.pm
UPD FHEM/26_tahoma.pm
UPD FHEM/30_HUEBridge.pm
UPD FHEM/31_HUEDevice.pm
UPD FHEM/31_LightScene.pm
UPD FHEM/33_readingsGroup.pm
UPD FHEM/36_LaCrosseGateway.pm
UPD FHEM/36_Level.pm
UPD FHEM/39_alexa.pm
UPD FHEM/42_SYSMON.pm
UPD FHEM/44_S7.pm
UPD FHEM/44_S7_ARead.pm
UPD FHEM/44_S7_AWrite.pm
UPD FHEM/44_S7_Client.pm
UPD FHEM/44_S7_DRead.pm
UPD FHEM/44_S7_DWrite.pm
UPD FHEM/44_S7_S5Client.pm
UPD FHEM/44_S7_S7Client.pm
UPD FHEM/50_HP1000.pm
UPD FHEM/50_TelegramBot.pm
UPD FHEM/57_CALVIEW.pm
UPD FHEM/57_Calendar.pm
UPD FHEM/59_Wunderground.pm
UPD FHEM/66_ECMD.pm
UPD FHEM/67_ECMDDevice.pm
UPD FHEM/70_ENIGMA2.pm
UPD FHEM/70_STV.pm
UPD FHEM/72_FB_CALLLIST.pm
UPD FHEM/72_FB_CALLMONITOR.pm
UPD FHEM/73_ElectricityCalculator.pm
UPD FHEM/73_GasCalculator.pm
UPD FHEM/73_NUKIBridge.pm
UPD FHEM/73_PRESENCE.pm
UPD FHEM/74_NUKIDevice.pm
UPD FHEM/77_UWZ.pm
UPD FHEM/79_BDKM.pm
UPD FHEM/88_HMCCU.pm
UPD FHEM/93_DbRep.pm
UPD FHEM/93_PWMR.pm
UPD FHEM/95_PostMe.pm
UPD FHEM/97_TrashCal.pm
UPD FHEM/98_DOIF.pm
UPD FHEM/98_HMinfo.pm
UPD FHEM/98_HMtemplate.pm
UPD FHEM/98_TRAFFIC.pm
UPD FHEM/98_Text2Speech.pm
UPD FHEM/98_Verkehrsinfo.pm
UPD FHEM/98_WeekdayTimer.pm
UPD FHEM/98_apptime.pm
UPD FHEM/98_update.pm
UPD FHEM/HMConfig.pm
UPD FHEM/Unit.pm
UPD FHEM/firmware/JeeLink_LaCrosseGateway.bin
UPD FHEM/lib/fhem_zwave_deviceconfig.xml.gz
UPD FHEM/lib/openzwave_deviceconfig.xml.gz
UPD FHEM/lib/openzwave_manufacturer_specific.xml
UPD docs/commandref_frame.html
UPD docs/commandref_frame_DE.html
UPD www/images/fhemSVG/Botvac_VR200.svg
UPD www/images/fhemSVG/fs20_S4A-2_1.svg
UPD www/images/fhemSVG/fs20_S4A-2_2.svg
UPD www/images/fhemSVG/fs20_S4A-2_3.svg
UPD www/images/fhemSVG/fs20_S4A-2_4.svg
UPD www/images/fhemSVG/hm_keymatic.svg
UPD www/pgm2/fhemweb.js
UPD www/pgm2/fhemweb_readingsGroup.js
UPD www/pgm2/sorttable.js

New entries in the CHANGED file:
  - bugfix:  98_Verkehrsinfo.pm: Fix state update, Hessenschau message
  - feature: 50_TelegramBot:  msgForceReply, disable,
                  keyboards in messages, inline keyboards and dialogs
  - bugfix:  74_NUKIDevice: Fix Problem with battery Reading
  - update:  97_TrashCal.pm: fetches shared dates at an public webpage
                of waste disposal
  - bugfix:  73_GasCalculator: Corrected month of annual reading
  - bugfix:  73_ElectricityCalculator: Corrected month of annual reading
  - update:  98_Text2Speech.pm: (thanks to Ellert)
                 * attribute 'playing' will updated only in local mode
                 * in case of abort of blockingfunction, 'playing' is set to 0
                 * Remote mode: if modul 'presence' is in use and TTS-remote
                   host is defined, this info will be used to prevent an
                   waiting state for unavaliable remote Host
                 * new Attribute: TTS_noStatistcsLog to disable logging of
                   usage of cachefiles, please read Commandref carfully!
  - bugfix:  73_GasCalculator: Monthly reading and yearly reading name alingned
  - feature: 98_TRAFFIC: reverse waypoints, integrated map for visualization
  - update:  77_UWZ: New Version 1.4.7 added headlines for weblinks
  - update:  73_NUKIBridge,74_NUKIDevice: New Version 0.4.0
             More Feature get,set ,Callback/Webhook Funktion
  - change:  98_exportdevice: command was deprecated and moved to contrib in
                              favor of FHEMWEB builtin functions
  - bugfix:  93_DbRep: bugfix group by-clause due to incompatible changes made
                       in MyQL 5.7.5 (Forum #msg541103)
  - feature: 66_ECMD, 67_ECMDDevice:
... rest of lines skipped.



Da hat sich doch einiges geändert.
HELP ;(
Titel: Antw:Fehler nach Update
Beitrag von: det. am 28 Dezember 2016, 20:20:32
dto. muss ich leider bestätigen. Mache fast täglich updates - in einer Neuerung von gestern oder heute muss die Ursache zu finden sein.
Titel: Antw:Fehler nach Update
Beitrag von: tomspatz am 28 Dezember 2016, 21:01:20
HA
da haben wir es :)

Dachte schon ich hätte Paranoia. ;)
Titel: Antw:Fehler nach Update
Beitrag von: Beta-User am 29 Dezember 2016, 10:26:07
Zitat von: cwagner am 28 Dezember 2016, 16:46:58
Nun stellt sich für einen, der gerade mal zwei SQL-Statements kennt, die Frage: Wie sortiere ich denn die Config.db um?

Noch nicht getestet, aber folgende Anmerkungen:

- Man kann über ein global-Attribut im laufenden Betrieb die Angabe ändern, wo die config zu speichern ist. Legt man das auf eine (zu erstellende) Textfile und macht ein "Save config", hat man einen "Dump" der Datenbank, die nach meinen ersten Tests dazu auch der aktuellen Sortierung in der configDB entspricht (so mache ich Backups).

- Dann kann man die so gewonnene configfile textbasiert editieren (mit allen Gefahren, die das mit sich bringt! Daher nicht ohne Backups arbeiten!).

- Die eigentliche Frage wäre also, ob bzw. wie man dann die editierte configfile wieder in die configDB bringt. Ein einfacher Import funktioniert vermutlich nicht, aber (spekulier): ein erneutes "migrate" sollte doch mit einer leeren DB funktionieren (bin aber auf sqlite, da ist es deutlich einfacher als bei MySQL)? Ob es auch über die aktuelle configDB drübergebügelt werden kann, wäre eine Frage für Experten.

Wenn ich mal Zeit habe, versuche ich das (betr. eine einzurichtende VCCU) mal aus, kann aber dauern. Klar ist, dass bei einer neuen DB sowohl die History wie die aktuellen States weg sind, das kann ich aber verschmerzen.

Gruß, Beta-User
Titel: Antw:Fehler nach Update
Beitrag von: Dietmar63 am 29 Dezember 2016, 12:12:49
habe den Zustand vom 4.12 wieder hergestellt.
Titel: Antw:Fehler nach Update
Beitrag von: cwagner am 29 Dezember 2016, 14:14:30
@Beta-User: Danke für den interessanten Ansatz - selbst wenn er im aktuellen Fall vielleicht nichts bringt, habe ich einen weiteren Kniff gelernt. Schön, dass Du das so ausführlich geschildert hast.

Christian
Titel: Antw:Fehler nach Update
Beitrag von: tomspatz am 29 Dezember 2016, 16:28:31
@Dietmar63
du warst das also  ;)

Hätte man da als nicht Modulauthor da irgendwie draufkommen können?
LG
Tom
Titel: Antw:Fehler nach Update
Beitrag von: Dietmar63 am 29 Dezember 2016, 16:58:52
Niemand zwingt dich das Modul WDT zu nutzen
Titel: Antw:Fehler nach Update
Beitrag von: tomspatz am 29 Dezember 2016, 17:30:06
@Dietmar63
ooops SORRY aber so war das nicht gemeint.
Ich meinte eher als normal Benutzer mit diesen Fehlern im Log auf das dazugehörende Modul zu kommen.
LG
Tom
Titel: Antw:Fehler nach Update
Beitrag von: cwagner am 30 Dezember 2016, 08:06:50
@Dietmar: Danke für den Hinweis und nach dem update heute Morgen mit einem neuen, alten Weekday-Timer ist das log wieder ruhig.

LG
Christian
Titel: Antw:Fehler nach Update
Beitrag von: tomspatz am 31 Dezember 2016, 14:50:09
@Dietmar63
nach dem Update von heute bei mir auch alles OK
Vielen dank.

LG
Tom