FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Tutti_Bomovski am 28 Dezember 2016, 15:37:44

Titel: Rolladensteuerung
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 28 Dezember 2016, 15:37:44
Hallo Zusammen,
in unserem Schlafzimmer würde ich jetzt gerne zum Rolladenschalter an der Tür einen zweiten Schalter (über dem Bett) installieren.
Dazu sollte dann natürlich der zweite Schalter ein Signal an den ersten Schalter senden und dann entsprechend die Rollade bedienen.
Ist das möglich und kann ich das einrichten?
Nutzen würde ich den HomeMatic Rolladenaktor.

Was meint ihr?
Titel: Antw:Rolladensteuerung
Beitrag von: Beta-User am 28 Dezember 2016, 15:50:57
Geht ohne weiteres, einfach den entsprechenden HM-Schalter (ich habe einen 6-fachen mit Batteriebetrieb) bzw. einen der Kanäle desselben mit dem Rolladenaktor direkt peeren, siehe Wiki (allg. HM peering).

Aber: Wo ist eigentlich die Frage, oder hast Du etwa die Einsteigerdoku nicht gelesen ;)?
Titel: Antw:Rolladensteuerung
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 28 Dezember 2016, 15:54:33
Danke erst einmal für die Antwort...
Dokumentation habe ich schon viele gelesen. Meistens beantworten diese aber nicht meine Fragen direkt.
Ich frage hier dann im Forum... So User helfen Usern...
Ich der blutige Anfänger ist doch für jeden Tipp dankbar.
Also vielen Dank dafür... :-)
Titel: Antw:Rolladensteuerung
Beitrag von: SamNitro am 28 Dezember 2016, 15:54:43
Oder von HM den 131774 nehmen da hat man eine wippe für rauf und runter. So würde ich das machen ;)
Titel: Antw:Rolladensteuerung
Beitrag von: Beta-User am 28 Dezember 2016, 16:13:58
@SamNitro
Das mit der Wippe ist zwar intuitiv, aber:
- den 6-fach gab's als (einfachen) Bausatz für ca. 30 Steine, die Kosten für den einfachen kenne ich nicht, das dürfte aber nicht wesentlich drunter sein
- er hat 6 Tasten, damit habe ich mehr Funktionen belegt, z.B.:
--oben links ist Licht an/aus/dimmen
--oben rechts ist Rolläden im SZ (hoch/runter/stop)
--mitte rechts kümmert sich im die Heizung im SZ
--unten rechts schaltet die Warmasserzirkulation an
--(Denk' Dir was schönes für den Rest)
WAF ist trotzdem gut, vermutlich besser als mit einer 6-er Batterie Wippen 8).

@Tutti_Bomkovski
Gerne geschehen, aber Du must damit rechnen, dass Du irgendwann mit der Haltung auch weniger freundliche Antworten bekommst.

Hier wäre z.B. besser gewesen zu schreiben:
"Ich überlege mir gerade, das Devive xyz zuzulegen, um damit... Jetzt habe ich die Einsteigerdoku und den HM-Teil dazu durchgelesen und daraus den Schluß gezogen, dass das so funktionieren sollte wie gedacht, wenn ich die Kanäle peere. Es handelt sich um mein erstes Device, bitte entschuldigt daher die vorsichtige Frage. Und ergänzend: Welches der Devices muß jetzt vorne stehen: Der Schalter oder der Rolladenaktor? Eventuell will ich noch mehr Funktionen vom Bett aus steuern, muß ich zwingend einen 2-fach-Taster nehmen?"

Damit zeigst Du, dass Du die hier im Forum in den angepinnten Beiträgen im Anfängerbereich geforderten Mindestanforderungen erfüllst und Dir nicht einfach die Sache leicht machen willst (und die Antworten auf die meisten Fragen erschließen sich einem so auch bzw. man kann mit den Antworten mehr anfangen).
Titel: Antw:Rolladensteuerung
Beitrag von: Tutti_Bomovski am 28 Dezember 2016, 16:25:00
es steht ja jedem frei darauf zu antworten oder halt auch nicht...
Ja möglicherweise habe ich es mir hier einfach gemacht. Sorry dafür.
Normalerweise suche ich aber schon nach entsprechenden Antworten auf meine Frage.
Dieses eine mal tatsächlich nicht... Sorry! Trotzdem ein riesen Dank an die Antworter.

Nix für ungut...
8)