Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen, da es in den Tiefen der Diskussion "FB7390" verschwindet.
Ich habe auf einer FB7390 mit Laborversion vom 22.07.2011 das FB-Image von Rudolf König installiert.
Soweit verlief die Installation nach einigen Ungereimtheiten dann doch problemlos durch und augenscheinlich war alles ok.
Dann stellte sich aber heraus, dass der Zugriff per telnet über den Port 7072 nicht möglich war.
Nach einigem kurzen Mailaustausch mit Rudolf König zu dem Thema gab es folgenden Sachverhalt :
- Webzugriff auf fhem über http://fritz.box:8083 war problemlos möglich.
- es liessen sich auch einige FS20 und HomeMatic Geräte einbinden
- Der Zugriff per telnet über den Port 7072 war aber nicht möglich !
Ich habe für den Zugriff per telnet das Windows-Tool putty verwendet.
Es gab dann die Behauptung, mit putty kann man nicht auf fhem zugreifen. Es hätte damit bereits mehrfach Probleme gegeben.
Ich kann diesen Sachverhalt nicht nachvollziehen !
Zum einen hatte bei einer Installation auf einer anderen FB es keine Probleme mit dem telnet über den Port 7072 gegeben !
Dann habe ich auf meinem Notebook noch weitere telenet-Tools ausprobiert.
Auch ohne Erfolg !
Zu guter letzt habe ich noch von meinem iPad aus probiert auf die FB per telnet über den Port 7072 zuzugreifen.
Mehrere telent-Tools haben das Ergebnis bestätigt.
Und auch das Tool fhemobile zeigte einen Netzwerkfehler an.
Bei allen Möglichkeiten hatte ich aber schon Zugriff auf die FB über den Port.
Ich wäre auf jeden Fall an einer Lösung des Problems interessiert, da ich davon ausgehe, dass ich über kurz oder lang den
telnet-Zugang nutzen möchte.
Schon einmal vielen Dank für die Hilfe.
Viele Grüsse
Michael Schulte
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hi,
ich habe diesen Thread mit Interesse gelesen, da ich exakt das selbe
Problem hatte - und vor zwei Minuten eine Lösung fand (zumindest half
das bei mir).
Bei mir sind die Clients Macs, sodass ich telnet/putty als Problem
ausschliessen konnte.
Die Lösung war der Vergleich der fhem.cfg der AVM-fhem-Version. Dort
ist in der fhem.cfg die Zeile mit dem telnet-Port wie folgt:
attr global port 7072 global
also einfach noch das "global" dran - fertig.
Herausgefunden habe ich das via "lsof -i" auf der 7390. Dort war dann
zu sehen, dass per (korrekt) auf Port 7072 lausch (auch korrekt) -
aber halt nur auf localhost, und nicht auf "*" (allen IP-Adressen).
Das hat mich zum Vergleich der fhem.cfgs geführt.
Grüße,
Gernot Hacker
On Jul 26, 3:41 pm, itjunky wrote:
> Hallo,
>
> Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen, da es in den Tiefen der Diskussion "FB7390" verschwindet.
>
> Ich habe auf einer FB7390 mit Laborversion vom 22.07.2011 das FB-Image von Rudolf König installiert.
> Soweit verlief die Installation nach einigen Ungereimtheiten dann doch problemlos durch und augenscheinlich war alles ok.
>
> Dann stellte sich aber heraus, dass der Zugriff per telnet über den Port 7072 nicht möglich war.
> Nach einigem kurzen Mailaustausch mit Rudolf König zu dem Thema gab es folgenden Sachverhalt :
> - Webzugriff auf fhem überhttp://fritz.box:8083war problemlos möglich.
> - es liessen sich auch einige FS20 und HomeMatic Geräte einbinden
>
> - Der Zugriff per telnet über den Port 7072 war aber nicht möglich !
>
> Ich habe für den Zugriff per telnet das Windows-Tool putty verwendet.
> Es gab dann die Behauptung, mit putty kann man nicht auf fhem zugreifen. Es hätte damit bereits mehrfach Probleme gegeben.
>
> Ich kann diesen Sachverhalt nicht nachvollziehen !
> Zum einen hatte bei einer Installation auf einer anderen FB es keine Probleme mit dem telnet über den Port 7072 gegeben !
> Dann habe ich auf meinem Notebook noch weitere telenet-Tools ausprobiert.
> Auch ohne Erfolg !
>
> Zu guter letzt habe ich noch von meinem iPad aus probiert auf die FB per telnet über den Port 7072 zuzugreifen.
> Mehrere telent-Tools haben das Ergebnis bestätigt.
> Und auch das Tool fhemobile zeigte einen Netzwerkfehler an.
> Bei allen Möglichkeiten hatte ich aber schon Zugriff auf die FB über den Port.
>
> Ich wäre auf jeden Fall an einer Lösung des Problems interessiert, da ich davon ausgehe, dass ich über kurz oder lang den
> telnet-Zugang nutzen möchte.
>
> Schon einmal vielen Dank für die Hilfe.
>
> Viele Grüsse
>
> Michael Schulte
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
...eins noch:
Vielen Dank an Ralf für seine Arbeit - der FHEM ist echt super, und
ich finde es auch toll, wie zügig hier Antworten auf Fragen kommen,
das macht richtig Spaß!
Ach ja: @ Michael: den telnet benötigst Du spätestens, wenn Du die iOS-
App nutzen willst.
Beste Grüße,
Gernot
On Jul 26, 3:41 pm, itjunky wrote:
> Hallo,
>
> Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen, da es in den Tiefen der Diskussion "FB7390" verschwindet.
>
> Ich habe auf einer FB7390 mit Laborversion vom 22.07.2011 das FB-Image von Rudolf König installiert.
> Soweit verlief die Installation nach einigen Ungereimtheiten dann doch problemlos durch und augenscheinlich war alles ok.
>
> Dann stellte sich aber heraus, dass der Zugriff per telnet über den Port 7072 nicht möglich war.
> Nach einigem kurzen Mailaustausch mit Rudolf König zu dem Thema gab es folgenden Sachverhalt :
> - Webzugriff auf fhem überhttp://fritz.box:8083war problemlos möglich.
> - es liessen sich auch einige FS20 und HomeMatic Geräte einbinden
>
> - Der Zugriff per telnet über den Port 7072 war aber nicht möglich !
>
> Ich habe für den Zugriff per telnet das Windows-Tool putty verwendet.
> Es gab dann die Behauptung, mit putty kann man nicht auf fhem zugreifen. Es hätte damit bereits mehrfach Probleme gegeben.
>
> Ich kann diesen Sachverhalt nicht nachvollziehen !
> Zum einen hatte bei einer Installation auf einer anderen FB es keine Probleme mit dem telnet über den Port 7072 gegeben !
> Dann habe ich auf meinem Notebook noch weitere telenet-Tools ausprobiert.
> Auch ohne Erfolg !
>
> Zu guter letzt habe ich noch von meinem iPad aus probiert auf die FB per telnet über den Port 7072 zuzugreifen.
> Mehrere telent-Tools haben das Ergebnis bestätigt.
> Und auch das Tool fhemobile zeigte einen Netzwerkfehler an.
> Bei allen Möglichkeiten hatte ich aber schon Zugriff auf die FB über den Port.
>
> Ich wäre auf jeden Fall an einer Lösung des Problems interessiert, da ich davon ausgehe, dass ich über kurz oder lang den
> telnet-Zugang nutzen möchte.
>
> Schon einmal vielen Dank für die Hilfe.
>
> Viele Grüsse
>
> Michael Schulte
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
...und hier noch die Entschuldigung für den "Ralf" (da ich einen Ralf
König kenne, haben sich meine Finger selbstständig gemacht):
Danke an Rudolf!
On Jul 26, 3:52 pm, babymonkey wrote:
> ...eins noch:
>
> Vielen Dank an Ralf für seine Arbeit - der FHEM ist echt super, und
> ich finde es auch toll, wie zügig hier Antworten auf Fragen kommen,
> das macht richtig Spaß!
>
> Ach ja: @ Michael: den telnet benötigst Du spätestens, wenn Du die iOS-
> App nutzen willst.
>
> Beste Grüße,
>
> Gernot
>
> On Jul 26, 3:41 pm, itjunky wrote:
>
>
>
>
>
>
>
> > Hallo,
>
> > Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen, da es in den Tiefen der Diskussion "FB7390" verschwindet.
>
> > Ich habe auf einer FB7390 mit Laborversion vom 22.07.2011 das FB-Image von Rudolf König installiert.
> > Soweit verlief die Installation nach einigen Ungereimtheiten dann doch problemlos durch und augenscheinlich war alles ok.
>
> > Dann stellte sich aber heraus, dass der Zugriff per telnet über den Port 7072 nicht möglich war.
> > Nach einigem kurzen Mailaustausch mit Rudolf König zu dem Thema gab es folgenden Sachverhalt :
> > - Webzugriff auf fhem überhttp://fritz.box:8083warproblemlos möglich.
> > - es liessen sich auch einige FS20 und HomeMatic Geräte einbinden
>
> > - Der Zugriff per telnet über den Port 7072 war aber nicht möglich !
>
> > Ich habe für den Zugriff per telnet das Windows-Tool putty verwendet.
> > Es gab dann die Behauptung, mit putty kann man nicht auf fhem zugreifen. Es hätte damit bereits mehrfach Probleme gegeben.
>
> > Ich kann diesen Sachverhalt nicht nachvollziehen !
> > Zum einen hatte bei einer Installation auf einer anderen FB es keine Probleme mit dem telnet über den Port 7072 gegeben !
> > Dann habe ich auf meinem Notebook noch weitere telenet-Tools ausprobiert.
> > Auch ohne Erfolg !
>
> > Zu guter letzt habe ich noch von meinem iPad aus probiert auf die FB per telnet über den Port 7072 zuzugreifen.
> > Mehrere telent-Tools haben das Ergebnis bestätigt.
> > Und auch das Tool fhemobile zeigte einen Netzwerkfehler an.
> > Bei allen Möglichkeiten hatte ich aber schon Zugriff auf die FB über den Port.
>
> > Ich wäre auf jeden Fall an einer Lösung des Problems interessiert, da ich davon ausgehe, dass ich über kurz oder lang den
> > telnet-Zugang nutzen möchte.
>
> > Schon einmal vielen Dank für die Hilfe.
>
> > Viele Grüsse
>
> > Michael Schulte
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> also einfach noch das "global" dran - fertig.
Danke, das stimmt. In der fhem.cfg sollte es sogar mit einem Kommentar versehen
worden sein:
attr global port 7072 # our TCP/IP port (localhost only)
Falls man die AVM Version als erstes installiert hat, und fhem-5.1-fb7390.image
darauf, sollten man das das Problem nicht haben, weil dabei die AVM Version
konvertiert wird.
Ich hab das default jetzt fuer "make install-pgm2" geaendert (betrifft auch
.deb und FritzBox) und eingecheckt:
attr global port 7072 global # our TCP/IP port
Danke & Gruss,
Rudi
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
danke für die Info.
Genau da lag das Problem.
Nachdem ich den Eintrag geändert habe und fhem neu gestartet habe, funktioniert auch dieses Feature.
Ich gehe mal davon aus, dass ich in einiger Zeit auch den Status des Einsteigers hinter mir gelassen habe und dann
Wesentlich komplexere Konfigurationen benötige. Spätestens dann were ich den telnet-Zugang benötigen, da es dann
Ans Eingemachte geht.
Viele Grüsse
Michael
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com