Hallo,
ich besitze einen Yamaha RX-V2067 den ich über das Modul Yamaha_AVR in FHEM eingebunden habe.
Jetzt habe ich festgestellt das zwar die DSP Programme ausgelesen werden aber ich kann keine DSP Programme setzen.
Im Code habe ich etwas gesehen "DSP_MODES" und denke das mein Model nicht richtig erkannt wird.
Von einem Linux Client aus geht es mit:
wget --post-data '<YAMAHA_AV cmd="PUT"><Main_Zone><Surround><Program_Sel><Current><Straight>Off</Straight><Sound_Program>Hall in Munich</Sound_Program></Current></Program_Sel></Surround></Main_Zone></YAMAHA_AV>' http://192.168.16.25/YamahaRemoteControl/ctrl
Kann man da etwas machen das ich die DSP Programme auch schalten kann?
Gruß Paul
Hallo Paul,
bitte für mal in der FHEM-Oberfläche den Befehl "list" gefolgt von dem Namen deiner YAMAHA_AVR-Definition (Main-Zone) aus und poste hier bitte mal den Output.
Vielen Dank
Gruß
Markus
Hallo der list Befehl.
ZitatInternals:
ACTIVE_ZONE mainzone
DEF 192.168.16.25 mainzone 60 30
FIRMWARE 3.70/2.01
MODEL RX-V2067
NAME Yamaha
NR 29
STATE on
SYSTEM_ID 0B484DA3
TYPE YAMAHA_AVR
ZONES_AVAILABLE mainzone,zone2,zone3
Readings:
2016-12-29 21:56:58 bass 0
2016-12-29 21:30:26 currentStation
2016-12-29 21:56:58 dsp surrounddecoder
2016-12-29 21:56:58 enhancer on
2016-12-29 21:56:58 input av4
2016-12-29 21:56:58 inputName Topfield
2016-12-29 21:56:58 mute off
2016-12-29 21:56:58 partyMode off
2016-12-29 21:29:56 playStatus play
2016-12-29 21:56:58 power on
2016-12-29 16:57:45 presence present
2016-12-29 13:53:48 repeat off
2016-12-29 13:53:48 shuffle off
2016-12-29 21:56:58 sleep off
2016-12-29 21:56:58 state on
2016-12-29 21:56:58 straight off
2016-12-29 21:56:58 treble 0
2016-12-29 21:56:58 volume 55
2016-12-29 21:56:58 volumeStraight -27
Helper:
ADDRESS 192.168.16.25
AVAILABLE 1
INPUTS AUDIO1|AUDIO2|AUDIO3|AUDIO4|AV1|AV2|AV3|AV4|AV5|AV6|AV7|MULTI CH|NET RADIO|Napster|PC|PHONO|TUNER|USB|V-AUX|iPod
OFF_INTERVAL 60
ON_INTERVAL 30
RUNNING_REQUEST 0
SCENES Scene 1|Scene 2|Scene 3|Scene 4|Scene 5|Scene 6|Scene 7|Scene 8|Scene 9|Scene 10|Scene 11|Scene 12
SELECTED_ZONE mainzone
SUPPORT_PARTY_MODE 1
SUPPORT_SHUFFLE_REPEAT 0
SUPPORT_TONE_STATUS 1
XML /YamahaRemoteControl/desc.xml
ZONES Main_Zone|Zone_2|Zone_3
CMD_QUEUE:
Attributes:
model RX-V2067
room Wohnzimmer
webCmd on:off:volume:input:scene:remoteControl:dsp
Gruß Paul
Hallo Paul,
vielen Dank. Das Modul hat tatsächlich die DSP-Modes nicht erkannt. Bitte ruf in deinem Browser bitte mal die folgende URL auf: http://192.168.16.25/YamahaRemoteControl/desc.xml
Bitte die zurückgegebene XML-Datei hier posten.
Gruß
Markus
ist im Anhang:
Gruß Paul
Hallo Paul,
dein Model gibt tatsächlich nicht seine unterstützten DSP-Modes in der Description-XML zurück. Dadurch lässt sich nicht ermitteln, welche möglichen DSP-Modes das Model unterstützt.
Kannst du in der Yamaha-App via Smartphone/Tablet entsprechende DSP-Modes setzen?
Ich könnte anbieten für dieses Model die unterstützten DSP-Modes statisch in YAMAHA_AVR zu verankern. Dazu müsstest du mir die unterstützten DSP-Modes mitteilen, dann kann ich diese im Modul hinterlegen.
Viele Grüße
Markus
Hallo,
ja cool Danke!
Das sind die DSP Programme die der RX-V2067 hat, wenn ich es über wget probiere muss der Name genau so übermittelt werden ohne "" (also groß und klein mit leer).
Anbei noch ein Screenshot von Wireshark wenn ich es über das Web von Yamaha ausführe, dabei ist mir aufgefallen das immer vorher ein "<Straight>Off</Straight" mit gesendet wird.
"Hall in Munich"
"Hall in Vienna"
"Hall in Amsterdam"
"Church in Freiburg"
"Church in Royaumont"
"Chamber"
"Village Vanguard"
"Warehouse Loft"
"Cellar Club"
"The Roxy Theatre"
"The Bottom Line"
"Sports"
"Action Game"
"Roleplaying Game"
"Music Video"
"Recital/Opera"
"Standard"
"Spectacle"
"Sci-Fi"
"Adventure"
"Drama"
"Mono Movie"
"2ch Stereo"
"7ch Stereo"
"Surround Decoder"
Gruß Paul
Mein DSP-Z7 / RX-V3900 verhält sich auch so. Aus den Yamaha Unterlagen kann man das auch so interpretieren. Ich hatte mal mit Wireshark die Kommunikation zwichen iPhone App und AVR mitgeschnitten: darin ist zu erkennen, dass der AVR zu keiner Zeit die vorhandenen DSP Modes an die App übermittelt. Die DSP Modes können aber ganz nomal gewechselt werden. Daher gehe ich davon aus, dass die Modes in der App fest hinterlegt sind.
Könntest Du Dir vorstellen das im Modul vielleicht auch so zu integrieren? Ausnahmen für den DSZ-Z7 gibt es ja jetzt schon ;)
Ja klar, das wäre kein Problem. Sind die möglichen DSP-Programme bei dir identisch? Hab gerade die Spezifikation nicht zur Hand.
Gruß
Markus
Sie sind nahezu ;) identisch.
1 "Hall in Munich"
2 "Hall in Vienna"
3 "Hall in Amsterdam"
4 "Church in Freiburg"
5 "Chamber"
6 "Village Vanguard"
7 "Warehouse Loft"
8 "Cellar Club"
9 "The Roxy Theatre"
10 "The Bottom Line"
11 "Sports"
12 "Action Game"
13 "Roleplaying Game"
14 "Music Video"
15 "Recital/Opera"
16 "Standard"
17 "Spectacle"
18 "Sci-Fi"
19 "Adventure"
20 "Drama"
21 "Mono Movie"
22 "2ch Stereo"
23 "7ch Stereo"
25 "Straight Enhancer"
26 "7ch Enhancer"
28 "Surround Decode"
Laut Doku gibt es zusätzlich noch Punkt 25 und 26.
Ich glaube mich aber auch zu erinnern, dass es zumindest 2 verschiedene XML Pfade bei den unterschiedlichen Modellen gibt, die zu diesen Einstellungen führen. Bei mir sollte das Main_Zone/Srr/Pgm_Sel/Pgm sein.
Schau ich mir die Tage mal an.
Das die DSP-Modelle eine Extrawurst bei der XML-Struktur sind ist ja nichts neues ;)
Gruß
Markus
Hallo,
ich habe die entsprechenden Änderungen implementiert.
Könnt ihr diese bitte zunächst testen? Sofern alles OK ist, würde ich es einchecken.
Vielen Dank
Gruß
Markus
Hallo Markus,
bei mir funktioniert alles, dass einzige was ich bemerkt habe ist wenn Straight auf "On" steht dann geht es nicht, deswegen sendet bestimmt Yamaha immer das Straight "Off" davor.
Super Danke!
Gruß Paul
Hallo Paul,
daran merkt man, dass deine Modelreihe einer der älteren ist, wo Yamaha noch recht weit am Anfang dieser Schnittstelle stand.
Werde ich noch mit aufnehmen, dass dennoch ein Straight "Off" mitgeschickt wird.
Die aktuelleren Modellreihen schalten Straight automatisch aus, sobald man einen DSP Modus setzt, da DSP ja das Gegenteil von "Straight" ist. ;)
Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,
danke!
Gruß Paul
Ich würde noch gerne auf das Feedback von dev0 warten, da insbesondere die DSP-Z basierenden Modelle hier ebenfalls mit abgedeckt sind inkl. der ganzen Extrawürste.
ja, kein Problem.
Hallo Markus,
einen Fehler habe ich doch gefunden beim letzten Eintrag "surrounddecoder" fehlt das letzte "r" (siehe Bild)
Gruß Paul
Zitat von: Markus Bloch am 30 Dezember 2016, 23:19:00
Ich würde noch gerne auf das Feedback von dev0 warten, da insbesondere die DSP-Z basierenden Modelle hier ebenfalls mit abgedeckt sind
Das Schalten der einzelnen DSP Modes funktioniert, ein passendes Reading wird dazu aber leider noch nicht angelegt. Wenn es dieses Reading geben würde, dann wüßte ich, wann die Subwoofer eingeschaltet werden müßten ;) Dann ist mir noch aufgefallen, dass mit der neuen Version die Readings currentAlbum, etc. (noch?) nicht angelegt wurden. Allerdings habe ich diese Funktionalität noch nie genutzt, weiss auch nicht ob es mit meinem Modell überhaupt funktioniert. Ich hänge mal ein list vom neuen und alten Modul an:
alte Version (11998 2016-08-19 21:44:37Z):
Internals:
ACTIVE_ZONE mainzone
CFGFN FHEM/_my_multimedia.cfg
CHANGED
DEF 192.168.30.52 mainzone 60
FIRMWARE Y.0125.0205 V119
MODEL DSP-Z7
NAME WZ_AMP
NR 1062
STATE off
SYSTEM_ID 0C37EEA3
TYPE YAMAHA_AVR
ZONES_AVAILABLE mainzone,zone2,zone3,zone4
Readings:
2015-12-23 13:51:43 .bass_crossover 125
2015-12-23 13:51:43 .treble_crossover 35
2016-12-31 06:41:24 bass 1
2016-12-31 06:41:24 bassCrossover 125
2016-12-31 06:41:24 currentAlbum
2016-12-31 06:41:24 currentArtist
2016-12-31 06:41:24 currentChannel
2016-12-31 06:41:24 currentStation
2016-12-31 06:41:24 currentStationFrequency
2016-12-31 06:41:24 currentTitle
2016-12-31 06:41:24 input cbl/sat
2016-12-31 06:41:24 inputName CBL/SAT
2016-12-31 06:41:24 mute off
2016-12-31 06:41:24 partyMode off
2016-12-31 06:41:24 power off
2016-12-24 17:10:29 presence present
2016-12-31 06:41:24 sleep off
2016-12-31 06:41:24 state off
2015-09-20 12:16:41 straight off
2016-12-31 06:41:24 treble 0
2016-12-31 06:41:24 trebleCrossover 35
2016-12-31 06:41:24 volume 30
2016-12-31 06:41:24 volumeStraight -51
Helper:
ADDRESS 192.168.30.52
AVAILABLE 1
INPUTS BD/HD DVD|Bluetooth|CBL/SAT|CD|DOCK|DVD|DVR|MD/CD-R|MULTI CH|NET RADIO|PC/MCX|PHONO|TUNER|TV|USB|V-AUX|VCR|iPod
OFF_INTERVAL 60
ON_INTERVAL 60
RUNNING_REQUEST 0
SELECTED_ZONE mainzone
SUPPORT_PARTY_MODE 1
SUPPORT_SHUFFLE_REPEAT 0
SUPPORT_TONE_STATUS 1
XML /YamahaRemoteControl/UnitDesc.xml
ZONES Main_Zone|Zone_2|Zone_3|Zone_4
CMD_QUEUE:
Attributes:
alias Verstärker Wohnzimmer
devStateIcon on:rc_PLAY:off off:rc_STOP@darkgrey:on .*:refresh
event-on-change-reading .*
genericDeviceType speaker
group Geräte
model DSP-Z7
room Geräte,Home,Media,Wohnzimmer
userattr room_map structexclude
verbose 3
volume-smooth-change 1
neu:
Internals:
ACTIVE_ZONE mainzone
CFGFN
DEF 192.168.30.52 mainzone 60
FIRMWARE Y.0125.0205 V119
MODEL DSP-Z7
NAME Z7
NR 92488
STATE off
SYSTEM_ID 0C37EEA3
TYPE YAMAHA_AVR
ZONES_AVAILABLE mainzone,zone2,zone3,zone4
Readings:
2016-12-31 06:42:14 bass 1
2016-12-31 06:42:14 bassCrossover 125
2016-12-31 06:42:14 input cbl/sat
2016-12-31 06:42:14 inputName CBL/SAT
2016-12-31 06:42:14 mute off
2016-12-31 06:42:14 partyMode off
2016-12-31 06:42:14 power off
2016-12-31 06:20:13 presence present
2016-12-31 06:42:14 sleep off
2016-12-31 06:42:14 state off
2016-12-31 06:42:14 treble 0
2016-12-31 06:42:14 trebleCrossover 35
2016-12-31 06:42:14 volume 30
2016-12-31 06:42:14 volumeStraight -51
Helper:
ADDRESS 192.168.30.52
AVAILABLE 1
DSP_MODES Hall in Munich|Hall in Vienna|Hall in Amsterdam|Church in Freiburg|Chamber|Village Vanguard|Warehouse Loft|Cellar Club|The Roxy Theatre|The Bottom Line|Sports|Action Game|Roleplaying Game|Music Video|Recital/Opera|Standard|Spectacle|Sci-Fi|Adventure|Drama|Mono Movie|2ch Stereo|7ch Stereo|Straight Enhancer|7ch Enhancer|Surround Decode
INPUTS BD/HD DVD|Bluetooth|CBL/SAT|CD|DOCK|DVD|DVR|MD/CD-R|MULTI CH|NET RADIO|PC/MCX|PHONO|TUNER|TV|USB|V-AUX|VCR|iPod
OFF_INTERVAL 60
ON_INTERVAL 60
RUNNING_REQUEST 0
SELECTED_ZONE mainzone
SUPPORT_PARTY_MODE 1
SUPPORT_SHUFFLE_REPEAT 0
SUPPORT_TONE_STATUS 1
XML /YamahaRemoteControl/UnitDesc.xml
ZONES Main_Zone|Zone_2|Zone_3|Zone_4
CMD_QUEUE:
Attributes:
model DSP-Z7
Zitat von: Markus Bloch am 30 Dezember 2016, 23:19:00
inkl. der ganzen Extrawürste.
Ich ducke mich ja schon ;)
Vielen Dank schon mal!
Ok hier der zweite Versuch.
- Anzeige der DSP Modes als Readings auch bei DSP-Z basierten Modellen (Extrawürste...) 8)
- Anzeige von Straight als Readings bei DSP-Z basierten Modellen (noch mehr Extrawürste)
- Korrektur von Surround Decoder bei beiden statischen Listen.
Viele Grüße
Markus
Fast ;)
set dsp funktioniert, das Reading wird auch angelegt.
set straight on/off funktioniert, allerdings wird das Reading dazu noch nicht angelegt.
mach mal bitte ein verbose 4 und dann ein set statusRequest und poste mal das Log.
Tippfehler gefunden
Gruß
Markus
2016.12.31 10:57:24.014 4: YAMAHA_AVR (Z7) - append to queue of device Z7 "statusRequest basicStatus": <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><YAMAHA_AV cmd="GET"><Main_Zone><Basic_Status>GetParam</Basic_Status></Main_Zone></YAMAHA_AV>
2016.12.31 10:57:24.015 4: YAMAHA_AVR (Z7) - send command "statusRequest basicStatus": <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><YAMAHA_AV cmd="GET"><Main_Zone><Basic_Status>GetParam</Basic_Status></Main_Zone></YAMAHA_AV>
2016.12.31 10:57:24.016 4: YAMAHA_AVR (Z7) - append to queue of device Z7 "statusRequest partyModeStatus": <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><YAMAHA_AV cmd="GET"><System><Party_Mode><Mode>GetParam</Mode></Party_Mode></System></YAMAHA_AV>
2016.12.31 10:57:24.016 4: YAMAHA_AVR (Z7) - append to queue of device Z7 "statusRequest toneStatus": <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><YAMAHA_AV cmd="GET"><Main_Zone><Tone><Speaker><Bass>GetParam</Bass></Speaker></Tone></Main_Zone></YAMAHA_AV>
2016.12.31 10:57:24.017 4: YAMAHA_AVR (Z7) - append to queue of device Z7 "statusRequest toneStatus": <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><YAMAHA_AV cmd="GET"><Main_Zone><Tone><Speaker><Treble>GetParam</Treble></Speaker></Tone></Main_Zone></YAMAHA_AV>
2016.12.31 10:57:24.033 4: YAMAHA_AVR (Z7) - received HTTP code 200 for command "statusRequest basicStatus"
2016.12.31 10:57:24.034 4: YAMAHA_AVR (Z7) - got response for "statusRequest basicStatus": <YAMAHA_AV rsp="GET" RC="0"><Main_Zone><Basic_Status><Power_Control><Power>Standby</Power><Sleep>Off</Sleep></Power_Control><Vol><Lvl><Val>-510</Val><Exp>1</Exp><Unit>dB</Unit></Lvl><Mute>Off</Mute></Vol><Input><Input_Sel>CBL/SAT</Input_Sel><Input_Sel_Title>CBL/SAT</Input_Sel_Title></Input><Surr><Pgm_Sel><Straight>Off</Straight><Pgm>Spectacle</Pgm></Pgm_Sel></Surr></Basic_Status></Main_Zone></YAMAHA_AV>
2016.12.31 10:57:24.040 4: YAMAHA_AVR (Z7) - send command "statusRequest partyModeStatus": <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><YAMAHA_AV cmd="GET"><System><Party_Mode><Mode>GetParam</Mode></Party_Mode></System></YAMAHA_AV>
2016.12.31 10:57:24.097 4: YAMAHA_AVR (Z7) - received HTTP code 200 for command "statusRequest partyModeStatus"
2016.12.31 10:57:24.097 4: YAMAHA_AVR (Z7) - got response for "statusRequest partyModeStatus": <YAMAHA_AV rsp="GET" RC="0"><System><Party_Mode><Mode>Off</Mode></Party_Mode></System></YAMAHA_AV>
2016.12.31 10:57:24.102 4: YAMAHA_AVR (Z7) - send command "statusRequest toneStatus": <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><YAMAHA_AV cmd="GET"><Main_Zone><Tone><Speaker><Bass>GetParam</Bass></Speaker></Tone></Main_Zone></YAMAHA_AV>
2016.12.31 10:57:24.198 4: YAMAHA_AVR (Z7) - received HTTP code 200 for command "statusRequest toneStatus"
2016.12.31 10:57:24.198 4: YAMAHA_AVR (Z7) - got response for "statusRequest toneStatus": <YAMAHA_AV rsp="GET" RC="0"><Main_Zone><Tone><Speaker><Bass><Cross_Over><Val>125</Val><Exp>0</Exp><Unit>Hz</Unit></Cross_Over><Lvl><Val>10</Val><Exp>1</Exp><Unit>dB</Unit></Lvl></Bass></Speaker></Tone></Main_Zone></YAMAHA_AV>
2016.12.31 10:57:24.203 4: YAMAHA_AVR (Z7) - send command "statusRequest toneStatus": <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><YAMAHA_AV cmd="GET"><Main_Zone><Tone><Speaker><Treble>GetParam</Treble></Speaker></Tone></Main_Zone></YAMAHA_AV>
2016.12.31 10:57:24.298 4: YAMAHA_AVR (Z7) - received HTTP code 200 for command "statusRequest toneStatus"
2016.12.31 10:57:24.298 4: YAMAHA_AVR (Z7) - got response for "statusRequest toneStatus": <YAMAHA_AV rsp="GET" RC="0"><Main_Zone><Tone><Speaker><Treble><Cross_Over><Val>35</Val><Exp>1</Exp><Unit>kHz</Unit></Cross_Over><Lvl><Val>0</Val><Exp>1</Exp><Unit>dB</Unit></Lvl></Treble></Speaker></Tone></Main_Zone></YAMAHA_AV>
Tippfehler .... -,-
Jetzt aber.
Hallo,
bei mir geht jetzt alles.
Super danke
Gruß Paul79
Zitat von: Markus Bloch am 31 Dezember 2016, 11:01:06
Jetzt aber.
STRIKE !!!
Vielen Dank für Deine Mühe im Blindflug.
Aktuelle Version habe ich soeben eingecheckt. Gibts dann ab morgen via update für alle.
Gruß
Markus
Hallo - danke für das Update für den 2067 ... falls ein wenig Zeit während der Feiertage bleibt wäre noch ein "Sonderweg" für den 2065 eine super Sache :-* ....
Leider lässt sich seit einigen Updates die Lautstärke beim RX-V2065 nicht mehr ändern (welches Update es genau war weiß ich nicht, aber denke seit Anfang 2016). Siehe hierzu auch Thread Antwort https://forum.fhem.de/index.php/topic,17818.msg192282.html#msg192282 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,17818.msg192282.html#msg192282) und ff
Danke für all die Arbeit!! Kommt Alle gut nach 2017!
Spooy
Hallo Spooy,
dann setz bitte ebenfalls mal das Attribut verbose auf 4, mache einen statusRequest und führe mal eine Änderung der Lautstärke via YAMAHA_AVR durch, dann bitte die Log-Ausgabe hier posten.
Danke und guten Rutsch
Markus