Hallo zusammen,
ich versuche aktuell meinen Außenbewegungsmelder so zu konfigurieren, dass er (zumindest einen Teil) der Alarmanlage übernehmen könnte. Dafür möchte ich natürlich Fehlalarme soweit möglich vermeiden. Ich habe momentan die folgenden Register wie folgt konfiguriert:
evtFltrPeriod 3 s
evtFltrNum 5
Wenn ich das richtig verstanden habe, heißt das der Bewegungsmelder muss in 5 aufeinander folgenden Perioden von jeweils 3 Sekunden eine Bewegung erkennen um auszulösen? Das wären ja dann insgesamt 15 Sekunden in denen sich irgendwas bewegen muss? Er reagiert jedoch ziemlich schnell, innerhalb von nur maximal 3 Sekuden (habs nicht genau gestoppt) und löst damit halt noch immer mehrmals am Tag scheinbar grundlos aus.
Verstehe ich die Parameter irgendwie falsch?
Hier noch ein List vom Bewegungsmelder:
Internals:
DEF 2FDCE0
IODev hmusb
LASTInputDev hmusb
MSGCNT 1673
NAME Bewegungsmelder1
NOTIFYDEV global
NR 37
NTFY_ORDER 50-Bewegungsmelder1
STATE noMotion
TYPE CUL_HM
hmusb_MSGCNT 1673
hmusb_RAWMSG E2FDCE0,0000,55AE7019,FF,FFCB,4E84102FDCE01982020601D500
hmusb_RSSI -53
hmusb_TIME 2016-12-30 10:30:45
lastMsg No:4E - t:10 s:2FDCE0 d:198202 0601D500
protLastRcv 2016-12-30 10:30:45
protSnd 137 last_at:2016-12-29 21:31:30
protState CMDs_done
rssi_at_hmusb cnt:1673 lst:-53 avg:-52.7 max:-50 min:-59
Readings:
2016-12-24 13:57:42 Activity alive
2016-12-27 10:38:07 CommandAccepted yes
2016-11-24 16:50:18 D-firmware 1.6
2016-11-24 16:50:18 D-serialNr LEQ1245057
2016-12-27 10:38:08 PairedTo 0x198202
2016-08-28 14:22:47 R-brightFilter 7
2016-08-28 14:22:47 R-captInInterval off
2016-12-27 10:38:08 R-evtFltrNum 5
2016-12-27 10:38:08 R-evtFltrPeriod 3 s
2016-08-28 14:22:47 R-minInterval 60
2016-08-28 14:22:46 R-pairCentral 0x198202
2016-08-28 14:22:47 R-sign off
2016-12-27 10:38:08 RegL_00. 02:01 0A:19 0B:82 0C:02 00:00
2016-12-27 10:38:08 RegL_01. 01:56 02:72 08:00 22:00 00:00
2016-12-30 10:30:45 battery ok
2016-12-30 10:30:45 brightness 213
2016-12-30 10:30:45 cover closed
2016-12-29 21:32:32 motion off
2016-12-29 21:31:30 motionCount 15_next:60s
2016-12-29 21:32:32 motionDuration 62
2016-11-24 16:52:20 powerOn 2016-11-24 16:52:20
2016-12-30 10:30:45 recentStateType info
2016-12-29 21:32:32 state noMotion
2016-12-29 21:31:30 trigger_cnt 15
Helper:
HM_CMDNR 78
cSnd 011982022FDCE001040000000001,011982022FDCE00103
mId 00C1
peerIDsRaw ,00000000
rxType 28
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newCh 1
newChn +2FDCE0,00,00,00
nextSend 1483090245.42132
rxt 2
vccu VCCU
p:
2FDCE0
00
00
00
Mrssi:
mNo 4E
Io:
hmusb -51
Prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_hmusb:
avg -52.7005379557681
cnt 1673
lst -53
max -50
min -59
Shadowreg:
Tmpl:
Attributes:
IODev hmusb
IOgrp VCCU
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon motion:message_presence@red nomotion:message_presence_disabled@green noMotion:message_presence_disabled@green
expert 2_full
firmware 1.6
group Sicherheit
icon motion_detector
model HM-Sen-MDIR-O-2
peerIDs 00000000,
room CUL_HM,Übersicht
serialNr LEQ1245057
sortby 05
subType motionDetector
Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank!
Hi Nobbi,
bist du denn hier weiter gekommen? Meine Melder lösen sehr oft am Tag aus - und zwar dann, wenn die Sonne die Luft erwärmt und es "Wärmeschlieren" gibt. Diese angenommen Schlieren bewegen sich vermutlich oft langsam und sind recht groß. Dan müsste der Melder trotz deiner Einstellungen noch sehr oft auslösen. Vermutlich kann das kein IR- Melder zuverlässig unterdrücken?
Falls doch - mit welchen Meldern haben hier andere User gute Erfahrungen, bzw. wie realisiert ihr einen Fehlalarmsicheren "Voralarm"
Gruß
Frank
Hi,
Nein, leider hatte ich keinen Erfolg und mein Bewegungsmelder ist aktuell nur ein Helligkeitsensor. Hab viel ausprobiert, aber nie die richtige Einstellung gefunden.
Ein bisschen wundert mich das schon, weil jeder Bewegungsmelder am Eingangslicht ja auch Recht zuverlässig funktioniert.
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Ich habe auch einen seit über zwei Jahren im Einsatz und ich habe so gut wie keine Fehlalarme, die daneben hängende Steinel Lampe mit Sensor ist da wesentlich empfindlicher. Allerdings hatte ich vor zwei Wochen das Problem das ein Innensensor (der mit dem integrierten Schalter) begonnen hat bei Dunkelheit alle 6 Minuten motion zu erkennen.Wollte schon den PIR auf der Platine tauschen (das war in verschiedenen Foren schon mal als Fehlerursache ermittelt worden), aber zufällige spiele ich paralell mit einer CCU2 herum und dort bekam ich die Meldung das eine neue Firmware zum downloaden ist. Also Download und Firmware upgrade, und das Teil läuft wieder.
Sent from my iPad using Tapatalk