Hallo,
ich habe Probleme auf das LongRelease mit einem DOIF oder Notify zu reagieren da das Event immer zwei mal erzeugt wird.
Bei Short hingegen gibt es keine Probleme. Es wird dann wie gewollt nur ein Event erzeugt.
Hier ein Log-Auszug (Long):
2016-12-31_15:48:02 Wohnzimmer_EG_6fachTaster rssi_at_hmlan1: -83
2016-12-31_15:48:02 Wohnzimmer_EG_6fachTaster Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01 Long
2016-12-31_15:48:02 Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01 Long 1_237 (to vccu)
2016-12-31_15:48:02 Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01 trigger: Long_237
2016-12-31_15:48:02 Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01 trigger_cnt: 237
2016-12-31_15:48:02 Wohnzimmer_EG_6fachTaster rssi_at_hmusb: -72
2016-12-31_15:48:02 Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01 Long 2_237 (to vccu)
2016-12-31_15:48:02 Wohnzimmer_EG_6fachTaster CMDs_done
2016-12-31_15:48:02 Wohnzimmer_EG_6fachTaster Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01 LongRelease
2016-12-31_15:48:03 Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01 LongRelease 3_237 (to vccu)
2016-12-31_15:48:05 Wohnzimmer_EG_6fachTaster Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01 Long
2016-12-31_15:48:05 Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01 Long 4_237 (to vccu)
2016-12-31_15:48:05 Wohnzimmer_EG_6fachTaster rssi_at_hmlan1: -84
2016-12-31_15:48:05 Wohnzimmer_EG_6fachTaster CMDs_done
2016-12-31_15:48:05 Wohnzimmer_EG_6fachTaster Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01 LongRelease
2016-12-31_15:48:05 Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01 LongRelease 5_237 (to vccu)
Short:
2016-12-31_15:50:47 Wohnzimmer_EG_6fachTaster rssi_at_hmlan1: -82
2016-12-31_15:50:47 Wohnzimmer_EG_6fachTaster CMDs_done
2016-12-31_15:50:47 Wohnzimmer_EG_6fachTaster Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01 Short
2016-12-31_15:50:47 Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01 Short (to vccu)
2016-12-31_15:50:47 Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01 trigger: Short_238
2016-12-31_15:50:47 Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01 trigger_cnt: 238
2016-12-31_15:50:49 Wohnzimmer_EG_6fachTaster rssi_at_hmusb: -75
Kann hier einer helfen? So ist es nicht möglich bei LongRelease etwas zu schalten, da das Gerät bzw. das Licht an und dann beim zweiten Event sofort wieder aus geschaltet wird.
Grüße
Olli
Attr eventonchangereading .*
Sollte esloesen
event-on-change-reading .* hatte ich bereits gesetzt und war leider auch nicht die Lösung:
Habs aber nun die folgt gelöst:
Long.1[^0-9].*
Da ich gerade meine Notifies diebezüglich umgestellt habe, würde ich Folgendes vorschlagen:
2016-12-31_15:48:02 Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01 Long 1_237 (to vccu)
-->
Wohnzimmer_EG_6fachTaster_Btn_01:Long.1_.*
Ich befürchte, die anderen Lösungen führen nicht zu der gewünschten Lösung. Außer, Du möchtest tatsächlich 10 Sekunden warten.
Ich habe ebenfalls den HM-PB-6-WM55 am Start und wollte gerade das Event LongRelease abfangen, um einen Dimmvorgang abzubrechen. Das Event LongRelease wird aber nicht gesendet:
2019-09-27 22:15:03 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster battery: ok
2019-09-27 22:15:03 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster HM_wz_Rolladentaster_Btn_05 Long
2019-09-27 22:15:03 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_05 Long 1_11 (to 671438)
2019-09-27 22:15:03 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_05 trigger: Long_11
2019-09-27 22:15:03 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_05 trigger_cnt: 11
2019-09-27 22:15:03 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster battery: ok
2019-09-27 22:15:03 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster HM_wz_Rolladentaster_Btn_05 Long
2019-09-27 22:15:03 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_05 Long 2_11 (to 671438)
2019-09-27 22:15:03 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_05 trigger: Long_11
2019-09-27 22:15:03 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_05 trigger_cnt: 11
2019-09-27 22:15:04 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster battery: ok
2019-09-27 22:15:04 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster HM_wz_Rolladentaster_Btn_05 Long
2019-09-27 22:15:04 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_05 Long 3_11 (to 671438)
2019-09-27 22:15:04 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_05 trigger: Long_11
2019-09-27 22:15:04 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_05 trigger_cnt: 11
2019-09-27 22:15:05 structure gl_STRUCTURE_Alle_Automatisierten_Lampen undefined
2019-09-27 22:15:13 HMLAN hmusb loadLvl: low
Muss ich hier noch irgendetwas aktivieren/konfigurieren? Habe keine manuellen Änderungen nach dem Anlernen durchgeführt.
Die Config des Schalters (IDs "ausgegraut"):
defmod HM_wz_Rolladentaster CUL_HM 123456
attr HM_wz_Rolladentaster .mId 0000
attr HM_wz_Rolladentaster IODev hmusb
attr HM_wz_Rolladentaster IOgrp VCCU:hmusb
attr HM_wz_Rolladentaster autoReadReg 4_reqStatus
attr HM_wz_Rolladentaster expert 2_raw
attr HM_wz_Rolladentaster firmware 1.2
attr HM_wz_Rolladentaster model HM-PB-6-WM55
attr HM_wz_Rolladentaster room CUL_HM
attr HM_wz_Rolladentaster serialNr MEQxxxxxxx
attr HM_wz_Rolladentaster subType remote
attr HM_wz_Rolladentaster webCmd getConfig:clear msgEvents
Viele Grüße
Sascha
Hallo Sascha,
ich glaube die Antwort steht hier (https://wiki.fhem.de/wiki/Peering_(HomeMatic)).
Unten im Kasten.
Gruß Otto
Hallo Otto,
ich stehe auf dem Schlauch. Dein Link führt zu einer leeren Seite über peering.
Der Taster ist an den HM-CFG-USB2 gepaired und ich möchte damit einen ZWave Dimmer steuern. Letzterer kann aber leider kein simples dimUp/dimDown sondern lediglich kontinuierlich auf 100%/0% dimmen. Er hört erst auf, wenn ein stop Befehl gesendet wird. Dazu wollte ich das LongRelease abfragen auf welches ich über die Suche hier im Thread gestoßen bin.
Entschuldige, wenn ich noch mal nachfrage, aber ich weiß gerade nicht, wo mein Denkfehler liegt.
Viele Grüße
Sascha
Hallo Sascha,
offenbar wird der automatische Link durch die Forumsoftware vor der ) abgeschnitten. Ich habe es korrigiert.
Du hättest auch einfach copy & paste machen können. ;)
ZitatDas Peering von HomeMatic-Komponenten sollte frühzeitig geplant und umgesetzt werden, da sich die Events unter Umständen vor und nach dem Peering unterscheiden. So entfällt z.B. bei einem Taster das Event LongRelease, wenn diese Taste nicht (mehr) mit einem Gerät oder einem virtuellen Aktor/Button in FHEM gepeert ist. Prüfen Sie daher nach dem Peering, ob Änderungen der Eventhandler erforderlich wurden, die Events der beteiligten Devices auswerten.
Also: ungepeert gibt es diesen Event, den Du suchst nicht. Peere den Taster und Du hast ihn.
Gruß Otto
Zitat von: Otto123 am 29 September 2019, 00:06:33
Also: ungepeert gibt es diesen Event, den Du suchst nicht. Peere den Taster und Du hast ihn.
Ah, das hat mich jetzt weiter gebracht! :D
Eventuell hilft es, in dem obigen Wiki-Eintrag noch auf diesen Link zu verweisen, da dort das Notwendige detailliert beschrieben wird (Stichwort: virtuellen Aktor erstellen):
https://wiki.fhem.de/wiki/CUL_HM
Nachdem ich sechs virtuelle Aktoren angelegt habe, und das Channel-Peering durchgeführt habe, klappt es auf Anhieb:
2019-09-29 00:57:34 ZWave wz_Licht_Esstisch dimUpDown UP IGNORE 100
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_04 Long 1_14 (to VCCU)
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_04 trigger: Long_14
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_04 trigger_cnt: 14
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM VCCU_Btn4 trigLast: HM_wz_Rolladentaster_Btn_04:long
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM VCCU_Btn4 trig_HM_wz_Rolladentaster_Btn_04: Long_14
2019-09-29 00:57:34 ZWave wz_Licht_Esstisch dim 99
2019-09-29 00:57:34 ZWave wz_Licht_Esstisch reportedState: dim 99
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster battery: ok
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster HM_wz_Rolladentaster_Btn_04 Long
2019-09-29 00:57:34 ZWave wz_Licht_Esstisch dimUpDown UP IGNORE 100
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_04 Long 2_14 (to VCCU)
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_04 trigger: Long_14
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_04 trigger_cnt: 14
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM VCCU_Btn4 trigLast: HM_wz_Rolladentaster_Btn_04:long
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM VCCU_Btn4 trig_HM_wz_Rolladentaster_Btn_04: Long_14
2019-09-29 00:57:34 ZWave wz_Licht_Esstisch dim 99
2019-09-29 00:57:34 ZWave wz_Licht_Esstisch reportedState: dim 99
2019-09-29 00:57:34 ZWave wz_Licht_Esstisch dim 99
2019-09-29 00:57:34 ZWave wz_Licht_Esstisch reportedState: dim 99
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster battery: ok
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster CMDs_done
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster HM_wz_Rolladentaster_Btn_04 LongRelease
2019-09-29 00:57:34 ZWave wz_Licht_Esstisch dimUpDown UP IGNORE 100
2019-09-29 00:57:34 ZWave wz_Licht_Esstisch stop
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_04 LongRelease 2_14 (to VCCU)
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_04 trigger: Long_14
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM HM_wz_Rolladentaster_Btn_04 trigger_cnt: 14
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM VCCU_Btn4 trigLast: HM_wz_Rolladentaster_Btn_04:long
2019-09-29 00:57:34 CUL_HM VCCU_Btn4 trig_HM_wz_Rolladentaster_Btn_04: Long_14
Klasse! Noch mal vielen, vielen Dank für die Unterstützung!
Viele Grüße und eine gute Nacht!
Sascha
Zitat von: HomeAlone am 29 September 2019, 01:12:25
Eventuell hilft es, in dem obigen Wiki-Eintrag noch auf diesen Link zu verweisen, da dort das Notwendige detailliert beschrieben wird (Stichwort: virtuellen Aktor erstellen):
https://wiki.fhem.de/wiki/CUL_HM
Hab ich gemacht. :D
Hinweis: man kann auch 6 Tasten mit
einem Aktor peeren, wenn es nur um die Quittung für den Taster geht.
Grüße Otto