Hallo Leute,
habe zu Weihnachten von meinem Schatz einen Raspi geschenkt bekommen, FHEM läuft inzwischen, nun würde ich gerne meine Homematic Thermostate einbinden. Dazu brauche ich aber noch irgendeinen Stick, Hat zufällig jemand von euch noch was daheim rumliegen, was er nicht mehr braucht und günstig abgeben kann?
Gruß aus Bayern
Kleiner Tipp am Rand: Wenn Du nicht gerade zwei linke Hände hast und weißt, an welchem Ende ein Lötkolben heiß wird, ziehe unbedingt das HM-Aufsteckmodul für den Raspberry (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi) in Betracht. Das liegt preislich unter allen von Dir genannten Alternativen, bietet für Homematic aber die beste Performance von allen. Einen CUL nutze ich nur für alle SlowRF (https://wiki.fhem.de/wiki/SlowRF)-Sachen, für Homematic wird ausdrücklich eine speziell angepasste Firmware empfohlen.
Du kannst natürlich auch gern mit dem CUL starten und später umschwenken, aber gerade die recht funkgeschwätzigen HM-Thermostate haben gern Probleme mit CULs.
das ist ein sehr hilfreicher Tipp. Vielen Dank. Dann wirds wohl wirklich der Bausatz von E**. Dachte ein Orginalteil wäre besser, aber wenn das so ist ;D
Zitat von: Teetasse am 02 Januar 2017, 14:27:37
... ein Orginalteil wäre besser,
Es IST doch ein Originalteil ...
Der Konfigurationsaufwand ist trotzdem nicht unerheblich, weniger geht nur beim HMLAN oder beim CUL. Aber dafür bekommst Du ein timingstabiles, funktechnisch optimales IO-Gerät, welches auch Firmwareupdates an HM-Geräte ausliefern kann, direkt aus FHEM heraus. Das geht mit dem HMLAN prinzipbedingt nicht.
Es gibt noch das externe Funk-Gateway (https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LGW-O-TW-W-EU_Funk-LAN_Gateway), ganz ohne Löten, kann soviel wie das Pi-Modul, kostet das vierfache, kann dafür aber abgesetzt im LAN genutzt werden.
Mehrere IO-Geräte für Homematic gleichzeitig sind auch kein Problem.
überzeugt. Dann bin ich mal gespannt, ob ich das hinbekomme. Ansonsten taucht von mir im Forum (an hoffentlich richtiger Stelle) ein neuer Hilfesuchtopic auf. Danke nochmal