Hallo Zusammen,
Ich möchte gerne einen Asynchronen URL Request innerhalb eines Notifys antriggern. Asynchron deshalb weil der Request leider ein paar Sekunden dauern kann bis die Antwort kommt.
Die Antwort ist aber für mich sowieso uninterressant.
Ich hab nun ein bischen rumprobiert und habe es mit folgendem Code versucht.
Da ich in Perl ein kompletter Anfänger bin, habe ich den Code noch nicht einmal in ein Notify verlagert, sondern Teste immer, indem ich den Code einfach mal ins Kommando-Feld eingebe.
Leider bekomme ich bei diesem Code immer folgenden Fehler: "Can't use string ("") as a subroutine ref while "strict refs" in use at FHEM/HttpUtils.pm line 634."
Leider sind meine Perl Kenntnisse zu schwach. Werde aus dem Fehler nicht wirklich schlau und konnte keine Einfachen und funktionierenden Codeschnippsel für HttpUtils_NonblockingGet finden..
Mein Perl Code würde folgendermaßen aussehen:
{ my $param = {
url => "192.168.53.79:8083/fhem?cmd.TV=set%20MonitorDummy%20off",
timeout => 5,
method => "GET"
};;
HttpUtils_NonblockingGet($param)
}
Die IP Adresse stammt von einer anderen FHEM Instanz.
Habe schon etwas über FHEM2FEHM gelesen, da ich allerdings nur dieses Eine kommando triggern will, erscheint mir FHEM2FHEM etwas oversized. (Telnet aktivierung etc.)
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Viele Grüße
Stefan
Hallo Zusammen,
Hab es jetzt via CURL gemacht. Reicht für meine Zwecke vollkommen.
define MagicMirrorForward notify MagicMirror "curl "192.168.53.79:8083/fhem?cmd.TV=set%20MagicMirror%20$EVENT &" "
Viele Grüße
Stefan
$param->{callback} ist beim HttpUtils_NonblockingGet Aufruf verpflichtend, hast Du aber nicht gesetzt, daher die Fehlermeldung.