FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 08 August 2011, 13:04:26

Titel: Keymatic IQ+ über CUL
Beitrag von: Guest am 08 August 2011, 13:04:26
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

hat vielleicht jemand von euch eine Keymatic über einen CUL am Laufen
und könnte eine kurze Anleitung posten?

Vielen Dank schon mal vorab

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Keymatic IQ+ über CUL
Beitrag von: Guest am 25 November 2012, 09:35:16
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
ich bin auch an der Keymatic IQ+ interessiert.
Gibt es da inzwischen eine Lösung mit dem CUL?
Kann die IQ+ mit dem HM LAN Konfigurator angesteuert werden?

Gruß,
 Marc

Am Montag, 8. August 2011 13:04:26 UTC+2 schrieb FHEM-Softie:
> Hallo,
>
>
>
> hat vielleicht jemand von euch eine Keymatic über einen CUL am Laufen
>
> und könnte eine kurze Anleitung posten?
>
>
>
> Vielen Dank schon mal vorab

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Keymatic IQ+ über CUL
Beitrag von: Guest am 25 November 2012, 10:34:15
Originally posted by: <email address deleted>

iQ+ ist nicht HM kompatibel, daher kein Betrieb mit HMLAN. IQ+ ist auch nur
ein 1-trick-pony insofern lohnt sich der Aufwand für culw Unterstützung
ziemlich sicher nicht.


2012/11/25 Marc

> Hallo,
> ich bin auch an der Keymatic IQ+ interessiert.
> Gibt es da inzwischen eine Lösung mit dem CUL?
> Kann die IQ+ mit dem HM LAN Konfigurator angesteuert werden?
>
> Gruß,
>  Marc
>
> Am Montag, 8. August 2011 13:04:26 UTC+2 schrieb FHEM-Softie:
> > Hallo,
> >
> >
> >
> > hat vielleicht jemand von euch eine Keymatic über einen CUL am Laufen
> >
> > und könnte eine kurze Anleitung posten?
> >
> >
> >
> > Vielen Dank schon mal vorab
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Keymatic IQ+ über CUL
Beitrag von: Guest am 25 November 2012, 10:51:42
Originally posted by: <email address deleted>

Hi danke. Ist die nicht-iQ+ Variante denn inzwischen mit cul steuerbar?
 Am 25.11.2012 10:34 schrieb "Alexander Petrovic" :

> iQ+ ist nicht HM kompatibel, daher kein Betrieb mit HMLAN. IQ+ ist auch
> nur ein 1-trick-pony insofern lohnt sich der Aufwand für culw Unterstützung
> ziemlich sicher nicht.
>
>
> 2012/11/25 Marc
>
>> Hallo,
>> ich bin auch an der Keymatic IQ+ interessiert.
>> Gibt es da inzwischen eine Lösung mit dem CUL?
>> Kann die IQ+ mit dem HM LAN Konfigurator angesteuert werden?
>>
>> Gruß,
>>  Marc
>>
>> Am Montag, 8. August 2011 13:04:26 UTC+2 schrieb FHEM-Softie:
>> > Hallo,
>> >
>> >
>> >
>> > hat vielleicht jemand von euch eine Keymatic über einen CUL am Laufen
>> >
>> > und könnte eine kurze Anleitung posten?
>> >
>> >
>> >
>> > Vielen Dank schon mal vorab
>>
>> --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>
>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Keymatic IQ+ über CUL
Beitrag von: Guest am 25 November 2012, 11:02:56
Originally posted by: <email address deleted>

Mit CUL: Nein. Keymatic braucht immer AES-aktiv und das geht nur mit dem
HMLAN. Ob Keymatic allerdings als device in fhem unterstützt wird, weiß ich
auch nicht.


2012/11/25 Schellberg, Marc

> Hi danke. Ist die nicht-iQ+ Variante denn inzwischen mit cul steuerbar?
>  Am 25.11.2012 10:34 schrieb "Alexander Petrovic" > >:
>
>  iQ+ ist nicht HM kompatibel, daher kein Betrieb mit HMLAN. IQ+ ist auch
>> nur ein 1-trick-pony insofern lohnt sich der Aufwand für culw Unterstützung
>> ziemlich sicher nicht.
>>
>>
>> 2012/11/25 Marc
>>
>>> Hallo,
>>> ich bin auch an der Keymatic IQ+ interessiert.
>>> Gibt es da inzwischen eine Lösung mit dem CUL?
>>> Kann die IQ+ mit dem HM LAN Konfigurator angesteuert werden?
>>>
>>> Gruß,
>>>  Marc
>>>
>>> Am Montag, 8. August 2011 13:04:26 UTC+2 schrieb FHEM-Softie:
>>> > Hallo,
>>> >
>>> >
>>> >
>>> > hat vielleicht jemand von euch eine Keymatic über einen CUL am Laufen
>>> >
>>> > und könnte eine kurze Anleitung posten?
>>> >
>>> >
>>> >
>>> > Vielen Dank schon mal vorab
>>>
>>> --
>>> To unsubscribe from this group, send email to
>>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>>
>>
>>  --
>> To unsubscribe from this group, send email to
>> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>>
>  --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: RE: Re: Keymatic IQ+ über CUL
Beitrag von: Dirk am 27 November 2012, 11:27:18
                                                   

> Hi danke. Ist die nicht-iQ+ Variante denn inzwischen mit cul steuerbar?

Die Homematic-Version der Keymatic lässt sich zusammen mit dem HM-Lan
adapter mit FHEM steuern.

Hatte ich eingebaut :)

Mit dem CUL kann man aber den Status der Keymatic mitlesen.

 

Gruß

Dirk

 

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: Keymatic IQ+ über CUL
Beitrag von: Guest am 27 November 2012, 11:43:24
Originally posted by: <email address deleted>

thx für die Info. Man könnte noch ergänzen, dass AES bei HM Signatur heißt
und nicht Verschlüsselung. Sprich mitlesen möglich, Steuern nicht.


2012/11/27 Dirk Hoffmann

>   > Hi danke. Ist die nicht-iQ+ Variante denn inzwischen mit cul
> steuerbar?****
>
> Die Homematic-Version der Keymatic lässt sich zusammen mit dem HM-Lan
> adapter mit FHEM steuern.****
>
> Hatte ich eingebaut :)****
>
> Mit dem CUL kann man aber den Status der Keymatic mitlesen.****
>
> ** **
>
> Gruß****
>
> Dirk****
>
> ** **
>
> --
> To unsubscribe from this group, send email to
> fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com