Moin,
auch wenn dieses Thema hier schon X mal in der Suche auftaucht, komme ich mit den gefundenen "Hilfestellungen" einfach nicht weiter.
Versuche seit mehreren Stunden meine Rolladenaktoren zum Laufen zu bringen, leider nur mit geringen Erfolg.
Hallo,
fange gerade an meine Homematicgeräte von der CCU2 auf Fhem/HM-Lan-Adapter umzustellen.
Leider bekomme ich meine Aktoren nichts ans laufen. Bekomme immer nur die Meldung State Missing ACK bzw. RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead.
Was hab ich bis jetzt alles ausprobiert:
Habe die/den Aktor per hmPairSerial gepairt, auch mehrfach.
Div. Restart haben keinen Erfolg gebracht und Resets
HMLAN vom Netzt getrennt, Restart von FHEM, HMLAN angeschlossen, kein Erfolg.
Unter der CCU2 werden alle Aktoren einwandfrei erkannt und funktionieren auch.
Abstand von HMLan zu den Aktoren ist genauso weit wie von der CCU2, habe beide z.Zt. auf meinem
Schreibtisch liegen.
Anbei ein List, braucht Ihr noch mehr Infos?
Internals:
CFGFN
DEF 4088EF
HMLAN1_MSGCNT 8
HMLAN1_RAWMSG E4088EF,0000,05FEE084,FF,FFB9,0580004088EF2CD97B2600594D45513134393339353720110100
HMLAN1_RSSI -71
HMLAN1_TIME 2017-01-03 16:46:36
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 8
NAME HM_4088EF
NOTIFYDEV global
NR 89
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
hmPairSerial MEQ1493957
lastMsg No:05 - t:00 s:4088EF d:2CD97B 2600594D45513134393339353720110100
protCmdDel 20
protLastRcv 2017-01-03 16:46:36
protResnd 21 last_at:2017-01-03 16:56:02
protResndFail 7 last_at:2017-01-03 16:56:07
protSnd 10 last_at:2017-01-03 16:55:51
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_HMLAN1 cnt:1 lst:-71 max:-71 min:-71 avg:-71
rssi_at_HMLAN1 max:-64 min:-72 avg:-69.62 cnt:8 lst:-71
Readings:
2017-01-03 16:46:36 D-firmware 2.6
2017-01-03 16:46:36 D-serialNr MEQ1493957
2017-01-03 16:41:51 deviceMsg off (to broadcast)
2017-01-03 16:41:51 dim stop:off
2017-01-03 16:41:51 level 0
2017-01-03 16:41:51 levelMissed desired:100
2017-01-03 16:41:51 overheat off
2017-01-03 16:41:51 overload off
2017-01-03 16:41:51 pct 0
2017-01-03 16:41:41 powerOn 2017-01-03 16:41:41
2017-01-03 16:41:51 recentStateType info
2017-01-03 16:41:51 reduced off
2017-01-03 16:56:08 state MISSING ACK
2017-01-03 16:41:51 timedOn off
Helper:
HM_CMDNR 27
PONtest 0
cSnd 112CD97B4088EF0201C80000,112CD97B4088EF0201C80000
dlvl C8
dlvlCmd ++A0112CD97B4088EF0201C80000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
mId 0059
rxType 1
Dir:
cur stop
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +4088EF,00,00,00
nextSend 1483458396.71792
prefIO
rxt 0
vccu
p:
4088EF
00
00
00
Mrssi:
mNo 05
Io:
HMLAN1 -69
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
prs 1
Rssi:
Hmlan1:
avg -71
cnt 1
lst -71
max -71
min -71
At_hmlan1:
avg -69.625
cnt 8
lst -71
max -64
min -72
Attributes:
IODev HMLAN1
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 2.6
model HM-LC-DIM1T-FM
room CUL_HM
serialNr MEQ1493957
subType dimmer
webCmd statusRequest:toggle:on:off:up:down
Danke,
Eddie.
Dein Dimmer ist nicht gepairt und hört damit nicht auf Befehle von fhem/HMLAN.
Es fehlt sowas:
Readings:
2015-04-24 18:11:02 CommandAccepted yes
2015-04-24 18:11:01 D-firmware 2.2
2015-04-24 18:11:01 D-serialNr JEQ0202372
2016-12-25 22:41:40 PairedTo 0x1AXXXX
2015-04-24 18:11:02 R-pairCentral 0x1AXXXX
Ciao, -MN
Zitat von: EddieF. am 03 Januar 2017, 17:01:12
fange gerade an meine Homematicgeräte von der CCU2 auf Fhem/HM-Lan-Adapter umzustellen.
Hallo Eddie,
was genau hast Du vor? Warum gibst Du dem HMLAN nicht einfach die gleiche HMID? Oder vielleicht willst Du auch nur die CCU2 Welt in FHEM abbilden - Stichwort Modul HMCCU?
Neu pairen kannst Du Dir eigentlich sparen.
Gruß Otto
Hallo,
eigentlich hatte ich vor meine andere Hardware (Hue, Harmony, LED´s) in Fhem auch abzubilden und zu steuern.
Bekomme diese vier Aktoren nicht gepairt. Blöd ist auch das die in einer Zwischendecke, nicht mehr zugänglich, sind.
Unter der CCU2 kann ich sie über die Serial einwandfrei pairen. Bei der HMLAN hatte ich die HMID mit gesetzt oder meinst Du was anderes?
Danke,
Eddie.
Zitat von: EddieF. am 03 Januar 2017, 18:52:31
Hallo,
eigentlich hatte ich vor meine andere Hardware (Hue, Harmony, LED´s) in Fhem auch abzubilden und zu steuern.
Bekomme diese vier Aktoren nicht gepairt. Blöd ist auch das die in einer Zwischendecke, nicht mehr zugänglich, sind.
Unter der CCU2 kann ich sie über die Serial einwandfrei pairen. Bei der HMLAN hatte ich die HMID mit gesetzt oder meinst Du was anderes?
Danke,
Eddie.
Hallo Eddie,
Du hast Sie in der CCU2 gepairt und bekommst sie nun nicht am HMLAN gepairt? -> Das wäre genau richtig und zu erwarten, pairen geht nur einmal.
Gib dem HMLAN die HMID der CCU2 und Du brauchst nicht pairen.
Aber ich habe immer noch nicht wirklich verstanden was Du vor hast.
Gruß Otto
Hallo,
bin jetzt nochmal näher an die Aktoren mit dem HMLan ran gegangen. Ergebnis ist das Gleiche.
Ich hatte eigentlich vor meine gesamte Hardware zu vernetzen und nicht nur die Homematic-Komponenten.
Habe noch einige andere Sachen. Hue, Sonos, VU Ultimo, Ufo-Wifi Leds, Harmony. Am Ende dann alle Geräte
dann über eine App am Tablet steuern. Das soll das Ziel sein. Falsch?
Danke,
Eddie.
Hallo Eddie,
wir reden aneinander vorbei :o
Gruß Otto
Shit! :)
Habe jetzt aber die HMID der CCU2 im HMLAN gesetzt. Jetzt habe ich 2 Dimmer auch pairen bzw. in Fhem korrekt einbinden können. Die anderen beiden Aktoren pairt und findet er auch nicht, obwohl sie in der CCU2 vorhanden sind. Werde morgen weiter machen. Trotzdem danke für deine Hilfe bis hierher!
Gruß,
Eddie.
Hi Eddie,
genaugenommen ist das mit dem pairen unnötig. Die sind ja gepairt, wenn sie wirklich gepairt sind. ;)
Du brauchst nur dies zu tun -> http://heinz-otto.blogspot.de/2016/12/in-fhem-ein-homematic-gerat-neu-anlegen.html
Gruß Otto
Guten Morgen,
nachdem ich ja gestern die HMID in der HMLAN gesetzt habe, habe ich jetzt alle HM-Komponenten am laufen.
Danke für Deine Hilfe!
Gruß,
Eddie.