Nachdem ich mich heute fast nur mit TabletUI beschäftigt habe und immer wieder in Fragen hinein laufe, habe ich jetzt mal "von ganz von vorne" angefangen. Einfach nur die Grundinstallation, keine Veränderungen meinerseits an irgendwelchen Dateien. Wenn ich nun die Bedienoberfläche anzeige, dann sieht sie wie im beigefügten Bild aus. Das ist auf mehreren PCs und dem Tablett völlig identisch, ich habe auch 2 verschiedene Browser ausprobiert, die beide das gleiche zeigen. Ergo könnte auch etwas im Raspberry "verschroben" sein. Dass das Beispiel fehlerhaft ist, vermag ich nicht zu glauben, es muss wohl irgendwo bei mir der Hund begraben sein.
Siehe hier https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Tablet_UI/FAQ#Warum_erscheint_bei_mir_die_index.html_aus_dem_Example_v.C3.B6llig_verschoben.3F
Moin,
in den Beispieldateien passen die Werte für Breite und Höhe der Grundfelder nicht. Ob das bei allen so ist, kann ich nicht sagen. Ich hatte das Problem und viele andere auch. Pass die Werte mal an. Dann schaut es auch wieder schön aus ;-)
<meta name="widget_base_width" content="74">
<meta name="widget_base_height" content="71">
Grüße
Achim
Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk
Also, die Größe habe ich schon recht früh modifiziert, da ist also das Beispiel falsch - verstanden.
Die verschobenen Icons liegen an der class="cell", ich habe diese mal auf class="big" abgeändert und schon sieht es passabel aus.
Wo ist denn die class="cell" definiert und wie kann man das anpassen, da habe ich nichts gefunden. Ersatzweise nehme ich halt jetzt erst einmal class="big".
Im Bild: links "big", rechts "cell"