FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Fixel2012 am 04 Januar 2017, 00:39:18

Titel: ieGeek IP CAM in Fhem einbinden
Beitrag von: Fixel2012 am 04 Januar 2017, 00:39:18
Hallo Zusammen,

ich habe eine ieGeek IP Cam billig erworben und sitze nun schon seit 2 Stunden dran sie mit dem Modul IP CAM einzubinden...

Im Web Browser kann ich über folgende Links auf ein Snapshot zugreifen(keine Ahnung ob es da einen wirklichen unterschied der 2 Links gibt.):

http://192.168.1.37/tmpfs/snap.jpg

http://192.168.1.27/tmpfs/auto.jpg


Leider ist dann noch eine Web Anmeldung nötig, dies habe ich auch hiermit gelöst:

arrt path tmpfs/snap.jpg?user=admin&pwd=admin

Wenn ich den Link mit der entsprecheneden Ip davor in den Browser eingebe funktioniert das ganze auch ohne extra Login.

Habe es auch schon erfolgslos mit dem Attribut Basicauth versucht.

Über den wget Linux Befehl kann ich ebenfalls ein Bild herunterladen.

wget --user=admin --password=admin http://192.168.1.37/tmpfs/auto.jpg


Nur das Blöde Modul will nicht, es zeigt mir immer folgende Fehlermeldung im Log an:
IPCAM Haustuer Wrong or not supported image format: error while reading source image:


Bei anderen Cams hier im Forum endet der Pfad immer als cgi Datei???
Bsp:
  path       snapshot.cgi?user=admin&pwd=xxxx

Des weiteren gibt es eine Option namens ONVIF bei den Einstellungen meiner Cam, sind die relevant? Gibt es andere Relevante einstellungen die ich treffen muss, bevor das Modul funktioniert?

Hier noch einmal ein List meines IPCAM devices:

Internals:
   AUTHORITY  http://192.168.1.37
   DEF        http://192.168.1.37
   NAME       Haustuer
   NR         250
   SEQ        0
   STATE      Defined
   TYPE       IPCAM
   Readings:
     2017-01-03 21:45:19   snapshots       0
Attributes:
   path       tmpfs/snap.jpg?user=admin&pwd=admin
   snapshots  1
   storage    /opt/fhem/www/snapshots/Haustuer
   timestamp  1
   verbose    5


Grüße und schon mal Danke
Fixel

Edit: es wäre sicher auch möglich mit dem wget Befehl und einem Dummy das Bild manuell beim Klingeln in den Ordner zu downloaden. Schade das das Modul bei mir nicht funktioniert... auch die Fehlermeldungen sind trotz verbose 5 recht ungenau...

Falls jemand noch eine Lösung hat, ich bin immernoch Interessiert.
Titel: Antw:ieGeek IP CAM in Fhem einbinden
Beitrag von: Fixel2012 am 07 Januar 2017, 22:04:06
Hat niemand einen Ansatz wie ich anfangen könnte?
Titel: Antw:ieGeek IP CAM in Fhem einbinden
Beitrag von: costa2 am 17 Januar 2017, 14:05:19
Hallo.

Gibt es schon eine Lösung?

Ich sitze genau vor dem selben Problem.

IPCAM Kamera Wrong or not supported image format: error while reading source image:

Volker
Titel: Antw:ieGeek IP CAM in Fhem einbinden
Beitrag von: Devender am 17 Januar 2017, 21:14:49
Schaut euch mal den aktuellen Thread an https://forum.fhem.de/index.php?topic=47551.0 (https://forum.fhem.de/index.php?topic=47551.0)
Vielleicht hilft das bei euch mit Test mit weblink um an das HTML Bild zu kommen.

Ich hatte am Wochenende alle meine Wansview Kameras per IPCAm eingebunden. Hilfreich war der eingebaut Netzwerksniffer im Firefox. Da konnte man schoen die ganzen Befehle auslesen.

Btw. Eueren Fehlern haben schon Leute 2015\2014 gehabt.
Das Modul kann nur mit echten jpegs umgehen. Ihr habt aber Bilder in HTML eingebettet.
Im Modul selbst greift in eurem Fall der Formatcheck. Den könnten ihr ggf, mal ausschalten und gucken was passiert.
Titel: Antw:ieGeek IP CAM in Fhem einbinden
Beitrag von: Patrik.S am 17 Januar 2017, 21:23:07
Guck mal hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,10772.msg558326.html#msg558326 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,10772.msg558326.html#msg558326)
Ich hatte den Fehlereintrag "IPCAM Kamera Wrong or not supported image format: error while reading source image:" durch erhöhung des Timeout Wertes beheben können.
Manche IP Cams brauchen eine gewisse Zeit, bis das Bild geliefert wird, da sind die 4 Sekunden Default eventuell einfach zu gering.


curl -so /dev/null -w '%{time_total}\n' http://<IP>/photoaf.jpg
5,874
Bei einem anderen Durchlauf sind es dann sogar über 7 Sekunden
7,615
Titel: Antw:ieGeek IP CAM in Fhem einbinden
Beitrag von: Nobre am 12 Juli 2017, 13:23:05
Hallo zusammen wurde das problem gelösst bzw
Kann man irgendwie auf das live video zugreifen?
Titel: Antw:ieGeek IP CAM in Fhem einbinden
Beitrag von: tschimi am 03 August 2018, 09:20:57
Hi, das Teil sieht ein bisschen aus wie eine WansView... Hast du die Befehle schon mal versucht? Lg, Tschimi