FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 12 August 2011, 09:16:58

Titel: 12 Stromzhler am FHEM (EnOcean ?)
Beitrag von: Guest am 12 August 2011, 09:16:58
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich würde gerne 12 Stromzähler an FHEM anschließen. EM1000EM wäre
perfekt, aber leider lassen sich nur 4 Geräte adressieren.
Gibt es hier vielleicht einen Workaround?

Eine Alternative scheinen die EnOcean Stromzähler FWZ12-16A zu sein,
welche z.B. von Eltakto verkauft werden.
Den Kommentaren im FHEM-Modul nach scheint dies aber noch nicht
getestet zu sein.

Hat jemand eine ähnliche Anwendung mit FHEM am Laufen und würde bitte
mal berichten, welche Komponenten er eingesetzt hat?

Vielen Dank,
FHEM-Softie

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 12 Stromzhler am FHEM (EnOcean ?)
Beitrag von: rudolfkoenig am 12 August 2011, 09:30:52
                                                   

> Eine Alternative scheinen die EnOcean Stromzähler FWZ12-16A zu sein, welche
> z.B. von Eltakto verkauft werden.  Den Kommentaren im FHEM-Modul nach scheint
> dies aber noch nicht getestet zu sein.

Eigentlich sollten alle EnOcean "Profile" in dem Dokument
EnOcean_Equipment_Profiles_EEP2.1.pdf beschrieben sein.  Deswegen sollte es
einfach sein dieses Geraet in fhem zu implementieren. Da ich im Moment in
"EnOcean Laune" (TM?:) bin, wuerde ich das Vorhaben auch direkt unterstuetzen.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 12 Stromzhler am FHEM (EnOcean ?)
Beitrag von: Guest am 12 August 2011, 09:47:00
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,

das klingt ja schon mal super.
Ich würde mal ein paar Komponenten besorgen...

Ist der FAM-USB die richtige Wahl oder gibt es da eine bessere
Alternative für FHEM auf einer Fritz!Box?

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: 12 Stromzhler am FHEM (EnOcean ?)
Beitrag von: rudolfkoenig am 12 August 2011, 10:11:42
                                                   

> Ist der FAM-USB die richtige Wahl oder gibt es da eine bessere

Ich kenne nur das BSC-Bor (TCM120 basiert, funktioniert mit fhem@FB) und ein
TCM310 basierten Prototyp, auch via FTDI. Da beide EnOcean Chips eine serielle
Schnittstelle haben, muss der "Board-/Stick-Hersteller" noch ein
Seriell-nach-USB Chip (z.Bsp von FTDI) spendieren.  Ich behaupte jetz mutig, es
reicht zu pruefen, ob dieser seriell-nach USB-Wandler von der FB unterstuetzt
wird, und ob in den inneren einer dieser beiden EnOcean Chips werkelt (gibt es
noch andere fuer die PC-Anbindung ueberhaupt?).

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: 12 Stromzhler am FHEM (EnOcean ?)
Beitrag von: Guest am 12 August 2011, 13:37:16
Originally posted by: <email address deleted>

On 12 Aug., 10:11, Rudolf Koenig wrote:
>... (gibt es noch andere fuer die PC-Anbindung ueberhaupt?).
Verbreitet ist noch das Prolific PL-2303 Chipset.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Re: 12 Stromzhler am FHEM (EnOcean ?)
Beitrag von: rudolfkoenig am 12 August 2011, 14:14:11
                                                   

> >? (gibt es noch andere fuer die PC-Anbindung ueberhaupt?).

> Verbreitet ist noch das Prolific PL-2303 Chipset.

Ich meinte _EnOcean_ Transceiver und keine Usb->Serial Konverter.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com