Guten Morgen!
Nach längerem (3-sründigem) Telefonat mit einem versierten Fhem Enthusiasten, bin ich jetzt sehr am Grübeln... Der Plan ist es unsere Fußbodenheitzung per FHEM zu steuern. Ich hatte mich für die Fa. TADO UND DEREN Geräte entschlossen und vor 2 Monaten bestellt. Jetzt ist das ja heutzutage so, dass ohne clouding eine Steuerung der Heizung gar nicht möglich ist, oder doch?
Ich habe im Forums quasi garnichts dazu unter der Suche Fussbodenheitzung / Fußbodenheitzung gefunden.
Gibt es denn nun die Möglichkeit einen Fussbodenheitzung per Fhem zu steuern und wenn mit welchem System empfiehlt ihr das?
Da TADO immer noch nicht liefern kann (wie gesagt 2 Monate) kann ich die Bestellung jederzeit stornieren bei 130€ pro Thermostat auch keine Billiglösung.
Gebt doch mal eure Meinung zum besten, aber nicht am falschen Ende sparen, ich möchte langlebige, funktionale Qualität.
Danke!
Hast du auch mal nach Fußbodenheizung mit einfachem 'z' (ohne 't') gesucht? Gibt sehr viele Treffer ;)
Grüße, Andy.
ZitatIch habe im Forums quasi garnichts dazu unter der Suche Fussbodenheitzung / Fußbodenheitzung gefunden.
Versteh ich ::) Ich heize und habe eine Heizung :o
ZitatJetzt ist das ja heutzutage so, dass ohne clouding eine Steuerung der Heizung gar nicht möglich ist, oder doch?
Sehe ich nicht so. Es gibt 1000 Möglichkeiten die FBH zu steuern. Die Frage ist aber, was willst Du eigentlich erreichen ? Eine vorhandene und funktionierende Steuerung der einzelnen Kreise per Raumthermostat durch fhem ersetzen ? Wieso ?
Cloud-basierte Gerätschaften sind für mich ein no-go. Ich hab aber auch kein Facebook, whats-app....... Jeder ist seiner Daten eigener Herr.
Grüße Markus
Zitat von: Fhemfatal am 05 Januar 2017, 07:42:46
Gibt es denn nun die Möglichkeit einen Fussbodenheitzung per Fhem zu steuern und wenn mit welchem System empfiehlt ihr das?
Da TADO immer noch nicht liefern kann (wie gesagt 2 Monate) kann ich die Bestellung jederzeit stornieren bei 130€ pro Thermostat auch keine Billiglösung.
Gebt doch mal eure Meinung zum besten, aber nicht am falschen Ende sparen, ich möchte langlebige, funktionale Qualität.
Schau mal hier:
http://fhem.de/commandref.html#PWM
http://fhem.de/commandref.html#PWMR
https://wiki.fhem.de/wiki/Steuerung_einer_Fussbodenheizung_mit_dem_PWM-Modul
https://wiki.fhem.de/wiki/Heizung:_Verbrauchsoptimierung,_Radiator/Fu%C3%9Fboden-Steuerung#Heizungssteuerung_.28Fu.C3.9Fboden.29
https://wiki.fhem.de/wiki/Heizung:_Verbrauchsoptimierung,_Radiator/Fu%C3%9Fboden-Steuerung#Kombinierte_Fu.C3.9Fbodens-_und_Radiatorenheizung_in_Kombination_mit_PWM.2FPWMR
Ciao, -MN
Hallo,
und es geht doch ohne Cloud. :-)
Homematic IP: FAL230-x mit WTH-2
Läuft ohne Cloud, direkte Kopplung.
Kann dann über eine CCU2 an FHEM (Modul HMCCU) angebunden werden.
Läuft bei mir seit 3 Wochen im Test...bisher tadellos und ohne Probleme.
Sobald die WTH-2 wieder lieferbar sind wird komplett umgestellt.
Viele Grüße
Christian