Ich möchte in einzelnen Fällen die Farbe eines Labels einstellen. Laut Wiki gibt es dazu ein Attribut data-color (fix color attribute or DEVICE:READING for dynamic setting of label color). Ich habe also bei mir wie folgt definiert:
<div data-type="label" data-color="#ff0000" class="clockfont cell">K</div>
Aber dennoch wird der Buchstabe unverändert in hell dargestellt. In der class clockfont habe ich
.clockfont {
font-familiy: sans-serif;
font-size: 280% !important;
font-weight: bold;
}
Es soll ein unveränderlicher Text sein - nur halt ausnahmsweise in einer anderen Farbe als der default-Wert. Es gibt alternative Möglichkeiten, das hinzubekommen, aber ich wunder mich, dass die dokumentierte Funktion nicht geht. Verschiedene Farben habe ich schon ausprobiert, data-color ist geschrieben wie im Wiki, irgendwie bin ich ratlos... was habe ich denn noch übersehen?
data-type="label" benutzt man nur für Texte, die aus einem FHEM Reading kommen. Auch nur dann wird der data-color Parameter ausgewertet und gesetzt. Feste HTML Texte schreibt man ganz klassisch. <div class="red">textinrot</div>
Danke, verstanden.
Die zweite Herausforderung, die ich nicht gebacken bekomme: class="fixedlabel" - dann aber die Farbe abhängig von einer Variablen einstellen. Meine Definition:
<div data-type="label"
data-device="UhrP1" data-get="state"
data-colors='["#ff0000","00ff00"]' data-limits='[1,3]'
class="clockfont fixedlabel cell">.</div>
data-limits-get hat ja einen Defaultwert, brauche ich also nicht festlegen, wird der der Wert des Reading "state" des Device "UhrP1" verwendet.
Folgende Farben bekomme ich nun (immer Wert --> Farbe)
0 --> hellgrau (Default)
1 --> rot
2 --> rot
3 --> hellgrau
grün bekomme ich bei keinem Wert.
Wie muss man jetzt die Definition verstehen?
"green" oder "#00ff00"
# vergessen.