Hallo,
ich habe folgende Konfig, jedoch funktioniert diese nicht und ich weiß hier nicht weiter:
define LichtWetter Twilight 50.577734 12.866852 2 647777
attr LichtWetter group Wetter
attr LichtWetter room Wetter
define WeihnachtsbeleuchtungAutomatik at *{twilight("LichtWetter","ss_indoor","15:00:00","17:00:00")} set Weihnachtsbeleuchtung on-till-overnight {sunrise()}
attr WeihnachtsbeleuchtungAutomatik computeAfterInit 1
attr WeihnachtsbeleuchtungAutomatik verbose 2
Das Device "Weihnachtsbeleuchtung" funktioniert, manuell an/aus,
ss_indoor ist auch definiert und zeigt einen Timestamp,
der Parameter TRIGGERTIME_FMT zeigt auch korrekter Weise den richtigen, nächsten Schaltzeitpunkt nur wird die Beleuchtung nicht ein (bzw aus) geschalten.
Wer kann helfen, Danke!
Der Eintrag könnte für ich interessant sein: https://forum.fhem.de/index.php?topic=22458.0
Grüße
das
set Weihnachtsbeleuchtung on-till-overnight {sunrise()}
dürfte nicht funktionieren
... {fhem("set Weihnachtsbeleuchtung on-till-overnight " . sunrise_abs() }
wobei ich on-till-overnight nicht kenne
Danke für die Tipps.
Ich habe weiter probiert und es liegt wohl an "on-till" bwz "on-till-overnight" und in Verbindung mit dem Device Weihnachtsbel.
Da dies vom Typ pilight ist geht das vermultich nicht. Der Status wird auch angegeben, also "on-till-overnight" aber es wird nichts geschalten.
Ich habe nun als Workaround 2 Devices angelegt:
define WeihnachtsbeleuchtungAutoOn at *{twilight("LichtWetter","ss_indoor","15:00","17:00")} set Weihnachtsbeleuchtung on
define WeihnachtsbeleuchtungAutoOff at *{sunrise_abs()} set Weihnachtsbeleuchtung off
könntest du vielleicht sogar in einme Weekdaytimer zusammenfassen
Nun ist mir noch ein anderes Problem aufgefallen:
Obwohl laut "Next" auf 16:02 stand, schaltet twilight zum Min-Zeitpunkt (15:00 Uhr)
Habe es heute noch einmal getestet: Min-Zeitpunkt gestern auf 15:30 gesetzt und hat heute auch wieder 15:30 eingeschalten - obwohl ca. 16:03 geschaltet werden sollte.
Hat "ss_indoor" evtl. einen "Wetter/Helligkeit"-Faktor? Also das bei bedecktem Himmel der Schaltzeitpunkt im Verlauf neu berechnet wird und dadurch der Min-Zeitpunkt greift?
Ja, bei ss_indoor wird bei der Berechnung ein Korrektur Faktor angewendet
In der comnandref ist das beschrieben
Wird die Korrektur auch bei ss_civil angewendet? Ich habe das gleiche Thema wie heural, nutze allerdings ss_civil. Seit einiger Zeit wird nur noch der frühste Startzeitpunkt (15:30) verwendet, nicht der von ss_civil. (aktuell ca 17:25).
Lässt sich die Autokorrektur deaktivieren, oder wurde am Modul etwas geändert?
Gruß
Chris