Als Warnung für diejenigen, die das gleiche Problem wie ich haben, anbei ein Bild.
Ausgangslage: Mein Drehgriff hat leider Stellen, die es nötig machten an dem Drehgriffkontakt-Gehäuse (HM-Sec-RHS) die beiden Schraublöcher zu vergrößern.
Ich war davon ausgegangen, dass der Drehkontakt (wie auch immer) über eine kleine Zuleitung funktioniert.
Ich bin eines Besseren belehrt worden, wie das Bild zeigt. Es handelt sich um eine einfache Mechanik.
Links sieht man die intakte Mechanik, die über den unteren Kranz um das Bohrloch (Drehachse) zwei kleine Schalter tastet.
Rechts mein Fräsversuch, der nun leider dazu geführt hat, das das Ding nicht mehr geht.
Ich hätte es vorher auseinanderbauen sollen.
Vielleicht will das wer ins Wiki hängen?
VG
Gunther
Ich habe winfach einen 10er Bohrer genommen und dann noch bisschen gedehnt das ganze. Natürlich im zerlegten Zustand ;D
Hab ich gemacht.
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-Sec-RHS_Funk-Fenster-Drehgriffkontakt
Gruß Otto