FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 26 August 2011, 14:49:37

Titel: Frage zu plot mit FHEM auf FritzBox 7390 und EM1010 PC
Beitrag von: Guest am 26 August 2011, 14:49:37
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Zusammen,

ich habe 2 Fragen zum Thema EM1010 auf FB 7390.

a) der EM1010 PC hängt per USB an der Fritz-box und empfängt auch fleißig
Daten von einem EM 1000 S meiner Zählers.
Die Daten werden in ein LogFile geschrieben. (kurzer Auszug anbei, scheint
OK zu sein)
...
2011-08-26_13:59:14 wz RperKW_EC: 150
2011-08-26_13:59:14 wz summary: Pulses: 10 Energy: 0.067 Power: 0.800 Cum:
78.622
2011-08-26_13:59:14 wz power: 0.800
2011-08-26_14:04:14 wz energy: 0.087
2011-08-26_14:04:14 wz cum_kWh: 78.709
2011-08-26_14:04:14 wz price_CF: 0.150
2011-08-26_14:04:14 wz 5min_pulses: 13
2011-08-26_14:04:14 wz alarm_PA: 23000 Watt
2011-08-26_14:04:14 wz RperKW_EC: 150
2011-08-26_14:04:14 wz summary: Pulses: 13 Energy: 0.087 Power: 1.040 Cum:
78.709
2011-08-26_14:04:14 wz power: 1.040
...

Frage1: Ich verwende als die em.gplot Vorlage aber die Anzeige als plotmode
SVG ist nicht korrekt.
Wenn ich auf Plotmode gplot umschalte, erhalte ich gar keine Darstellung,
das gplot wohl nicht mit im Paket ist oder?
anbei der Link zu der SVG plot Anzeige.
http://img706.imageshack.us/img706/494/gplot.jpg

Was kann ich tun um die Darstellung korrekt zu erhalten? Kann Gplot auch auf
der FB7390 installiert werden?

Frage 2: Ich habe mit dem EM1010 PC immer wieder Verbindungsbbrüche oder
keine sauberen Daten im Log.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der EM1000S direkt mit dem CUL/CUN
sprechen kann.
Ich habe aber nirgendwo gefunden wie ich das einstellen kann, einen CUN habe
ich, da ich demnächst auch noch FS 20 mit FHEM betreiben möchte.

Danke vorab und viele Grüße
Stef

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Frage zu plot mit FHEM auf FritzBox 7390 und EM1010 PC
Beitrag von: rudolfkoenig am 26 August 2011, 15:12:21
                                                   

> Frage1: Ich verwende als die em.gplot Vorlage aber die Anzeige als plotmode
> SVG ist nicht korrekt.

Offensichtlich hat das seit langem keiner mehr geprueft.  In em.gplot sollte
die Zeile:
  #FileLog 4::0:
durch
  #FileLog 7:summary:0:

ausgetauscht werden. Komisch bleibt es trotzdem: die summary Spalte 4 hat auch
keine Werte von 25000.


> Wenn ich auf Plotmode gplot umschalte, erhalte ich gar keine Darstellung,
> das gplot wohl nicht mit im Paket ist oder?

Korrekt.


> Kann Gplot auch auf der FB7390 installiert werden?

Mit ausreichend Muehe sicher :). Gib uns Bescheid wenn Du ein Paket besorkt
hast.


> Frage 2: Ich habe mit dem EM1010 PC immer wieder Verbindungsbbrüche oder
> keine sauberen Daten im Log.

Das war auch meine Erfahrung mit dem EM1010PC, deswegen gibt es ueberhaupt das
CUL. Und ich habe inzwischen auch kein EM1010PC mehr :)



> Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass der EM1000S direkt mit dem CUL/CUN
> sprechen kann.

Ja, wenn autocreate eingeschaltet ist, sollten sowohl die Geraete wie auch die
Plots automatisch angelegt werden. Ich gehe davon aus, dass Du die AVM Version
des Paketes verwendet, der hat das autocreate nich aktiviert (fuer mich
unerklaerlich).

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Aw: Re: Frage zu plot mit FHEM auf FritzBox 7390 und EM1010 PC
Beitrag von: Guest am 26 August 2011, 17:08:24
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudi,

danke für die schnelle Antwort, der plot zeigt jetzt vernünftige Werte an,
das ist schon mal fein!

Ich habe ein gplot Paket für die FB 3790 gefunden, aber wie wird das auf der
FB installiert und dann in FHEM integriert
und welche Vorteile hat GNU Plot zu Darstellung mit SVG?
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=238549&page=1

Ich hab mal den Cul angeschlossen und da ich Dein Image für die FB verwende
hab ich auch Autocreate an und siehe, da
der Em1000 s wurde sofort gefunden und der Plot angelegt. (ich bin
begeistert :-)  )
Allerdings ist der Plot für den Zähler über den CUL nicht ganz korrekt, ich
vermute das liegt daran dass ich die Einstellung für 75 Umdrehungen
nirgendwo gesetzt habe, daher zeigt der Plot höhere Werte an. Wo kann ich
die Zähler spezifischen Dinge einstellen?
Beim EM 1010PC gab es ja eine property (rperkw) dafür!

Kann mit noch jemand einen Tip geben, wie die aktuellen Werte (Balken) und
die kummulierten Werte (Linie) ein einem Plot anzeigen kann, ähnlich
wie hier unter dem Link dargestellt?
http://img853.imageshack.us/img853/3300/fhemplots.jpg

Danke und viele Grüße
Stef





--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Frage zu plot mit FHEM auf FritzBox 7390 und EM1010 PC
Beitrag von: rudolfkoenig am 26 August 2011, 19:38:31
                                                   

> Ich habe ein gplot Paket für die FB 3790 gefunden, aber wie wird das auf der FB installiert
Das musst Du rausfinden.

> und dann in FHEM integriert
Dem FHEMWEB Instanz das plotmote Attribut setzen, siehe Doku

> und welche Vorteile hat GNU Plot zu Darstellung mit SVG?
Ich meine keine, mir gefaellt das SVG besser. Hab ja auch selbst
gebaut :)

> Wo kann ich
> die Zähler spezifischen Dinge einstellen?
Siehe http://fhem.de/commandref.html#CUL_EM und http://fhem.de/commandref.html#modify

> Kann mit noch jemand einen Tip geben, wie die aktuellen Werte (Balken) und
> die kummulierten Werte (Linie) ein einem Plot anzeigen kann, ähnlich
> wie hier unter dem Link dargestellt?

Das muss der Herr Professor beantworten (der noch keine bugfreie
Version von seinem Patch geschickt hat :).

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com