FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 26 August 2011, 16:32:16

Titel: FHEM und ZigBee?
Beitrag von: Guest am 26 August 2011, 16:32:16
Originally posted by: <email address deleted>

Ich würde gerne in die Heimautomatisierung einsteigen. Simpler
Einstiegs-Use-Case:

Wenn ein Fenster offen ist und die Haustür aufgemacht wird, möchte ich
darauf aufmerksam gemacht werden, z.B. durch einen Piepston. Wenn ich den
Konflikt auflöse, soll der Piepston natürlich auch von selbst wieder
aufhören.

Da an die Fenster und auch erstmal an die Haustür keine Kabel legen möchte,
kommt nur ein Funksystem in Frage. Da habe ich mir ZigBee ausgeguckt.

Unterstützt FHEM das "ZigBee Home Automation"-Profil? Kann mir jemand
konkrete Hardware empfehlen, also konkret einen ZigBee-USB-Stick (für
entweder FritzBox 3970 oder einen PC mit Linux) und diverse Door Sensors?

Cheers,

Andreas

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und ZigBee?
Beitrag von: rudolfkoenig am 26 August 2011, 16:39:05
                                                   

Hallo Andreas,

> Da habe ich mir ZigBee ausgeguckt.

Kannst Du uns bitte erzaehlen, wie Du auf ZigBee gekommen bist?

Gruss,
  Rudi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und ZigBee?
Beitrag von: Guest am 26 August 2011, 21:40:26
Originally posted by: <email address deleted>

On Aug 26, 4:39 pm, Rudolf Koenig wrote:

> > Da habe ich mir ZigBee ausgeguckt.
>
> Kannst Du uns bitte erzaehlen, wie Du auf ZigBee gekommen bist?

Man trifft in Bastelprojekten immer wieder auf ZigBee. z.B. gibts
einen ZigBee-Adapter, den man auf Roomba-Staubsaugerroboter stecken
kann. Diverse Funk-Fernbedienungen verwenden ZigBee.

ZigBee scheint mir relativ offen und dokumentiert. Die Spezifikation
verspricht niedrigen Stromverbrauch, durch Mesh-Fähigkeit relativ hohe
Reichweite und eine preiswerte Implementierung. Ob das alles stimmt,
moechte ich gerne herausfinden.

WLAN und Bluetooth habe ich aufgrund ihres hohen Stromverbrauchs
ausgeschieden.

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und ZigBee?
Beitrag von: Guest am 27 August 2011, 09:53:02
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Andreas,
unterstützt wird ZigBee bisher noch nicht. Es gab zwar mal das Gerücht
das jemand das ebenfalls auf 802.15.4 basierende Plugwise ans laufen
gebracht hat. Bisher ist jedoch noch kein Modul verfügbar.
Wenn du Hardware zum basteln suchst kann ich das RZ RAVEN Kit von
Atmel empfehlen. Mit einem JTAG Programmierinterface (Dragon) und dem
Contiki Betriebssystem hast du die Möglichkeit, dass Nachrichten in
Wireshark angezeigt werden. Im falle meiner ebenfalls auf ZigBee
basierenden Philips LivingColors gen2 Lampe sind die Nachrichten
jedoch verschlüsselt.
Hast du zufällig Informationen was das "ZigBee Home Automation"-Profil
alles kann und welche Geräte sich daran halten?
Gruß
Domi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und ZigBee?
Beitrag von: Guest am 09 November 2012, 11:45:27
Originally posted by: <email address deleted>

Hi Leute!

Also zigbee wird immer interessanter, vorallem weil ja jetzt die neuen
Philips Hue Lampen auch damit angesprochen werden können.
Auch mit einer Verwendung mit dem Roomba wäre ich nicht unzufrieden. Habe
bei uns zuhause die "Heimstatus" Variante implementiert und da wärs schon
toll, wenn man sagen könnte: Wenn kurz weg, dann starte Roomba!

Hat schon wer was bezüglich Hardware dazu gehört?

Schöne Grüße
Stephan

On Saturday, August 27, 2011 9:53:02 AM UTC+2, domi wrote:
>
> Hallo Andreas,
> unterstützt wird ZigBee bisher noch nicht. Es gab zwar mal das Gerücht
> das jemand das ebenfalls auf 802.15.4 basierende Plugwise ans laufen
> gebracht hat. Bisher ist jedoch noch kein Modul verfügbar.
> Wenn du Hardware zum basteln suchst kann ich das RZ RAVEN Kit von
> Atmel empfehlen. Mit einem JTAG Programmierinterface (Dragon) und dem
> Contiki Betriebssystem hast du die Möglichkeit, dass Nachrichten in
> Wireshark angezeigt werden. Im falle meiner ebenfalls auf ZigBee
> basierenden Philips LivingColors gen2 Lampe sind die Nachrichten
> jedoch verschlüsselt.
> Hast du zufällig Informationen was das "ZigBee Home Automation"-Profil
> alles kann und welche Geräte sich daran halten?
> Gruß
> Domi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und ZigBee?
Beitrag von: Guest am 09 November 2012, 11:48:12
Originally posted by: <email address deleted>

Oh!
Die Hardware wird sogar von Philips dazu geliefert (zumindest mal für die
hue). Dann steht ja eine Steuerung über FHEM eigentlich nichts mehr im weg
;)
http://www.geek.com/articles/mobile/review-philips-hue-system-is-where-gadgetery-and-lighting-meet-20121029/



On Friday, November 9, 2012 11:45:27 AM UTC+1, Steeeve wrote:
>
> Hi Leute!
>
> Also zigbee wird immer interessanter, vorallem weil ja jetzt die neuen
> Philips Hue Lampen auch damit angesprochen werden können.
> Auch mit einer Verwendung mit dem Roomba wäre ich nicht unzufrieden. Habe
> bei uns zuhause die "Heimstatus" Variante implementiert und da wärs schon
> toll, wenn man sagen könnte: Wenn kurz weg, dann starte Roomba!
>
> Hat schon wer was bezüglich Hardware dazu gehört?
>
> Schöne Grüße
> Stephan
>
> On Saturday, August 27, 2011 9:53:02 AM UTC+2, domi wrote:
>>
>> Hallo Andreas,
>> unterstützt wird ZigBee bisher noch nicht. Es gab zwar mal das Gerücht
>> das jemand das ebenfalls auf 802.15.4 basierende Plugwise ans laufen
>> gebracht hat. Bisher ist jedoch noch kein Modul verfügbar.
>> Wenn du Hardware zum basteln suchst kann ich das RZ RAVEN Kit von
>> Atmel empfehlen. Mit einem JTAG Programmierinterface (Dragon) und dem
>> Contiki Betriebssystem hast du die Möglichkeit, dass Nachrichten in
>> Wireshark angezeigt werden. Im falle meiner ebenfalls auf ZigBee
>> basierenden Philips LivingColors gen2 Lampe sind die Nachrichten
>> jedoch verschlüsselt.
>> Hast du zufällig Informationen was das "ZigBee Home Automation"-Profil
>> alles kann und welche Geräte sich daran halten?
>> Gruß
>> Domi
>
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com