FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: uwemicro am 07 Januar 2017, 16:32:41

Titel: Mit HM-RC-2-PBU-FM Schalter immer togglen lassen wie beim HM-LC-Sw1PBU-FM ?
Beitrag von: uwemicro am 07 Januar 2017, 16:32:41
Hallo,
um den "WAF" zu verbessern, habe ich wie im Wiki beschrieben die HM-LC-Sw1PBU-FM so umgestellt das bei jedem Tastendruck der Zustand geändert wird, funktioniert auch gut. Jetzt habe ich aber noch zwei HM-RC-2-PBU-FM die jeweils mit einem HM-LC-Sw1PBU-FM gepeert sind. Wie kann man die HM-RC-2-PBU-FM dazu bringen, das auch hier bei jedem Tastendruck (egal ob unten oder oben) der Zustand des gepeerten  HM-LC-Sw1PBU-FM geändert wird ?

Viele Grüße
Uwe 
Titel: Antw:Mit HM-RC-2-PBU-FM Schalter immer togglen lassen wie beim HM-LC-Sw1PBU-FM ?
Beitrag von: Otto123 am 07 Januar 2017, 18:38:42
Hallo Uwe,

in dem Du einfach jeden Kanal des RC-2 einzeln mit dem Sw1PBU peerst. -> single anstatt dual
Siehe commandref:
ZitatPeering eines Aktorkanals mit mehreren Senderkanälen ist ebenso möglich wie das eines Senderkanals mit mehreren Empfängerkanälen.
<actChan> ist der zu verknüpfende Aktorkanal.
<btn_no> ist der zu verknüpfende Senderkanal (Knopf). Wird 'single' gewählt werden die Tasten von 1 an gezählt. Für 'dual' ist btn_no die Nummer des zu verwendenden Tasterpaares. Z.B. ist '3' iim Dualmodus das dritte Tasterpaar welches mit Tasten 5 und 6 im Singlemodus übereinstimmt.
Wird der Befehl auf einen Kanal angewendet wird btn_no igroriert. Muss gesetzt sein, sollte dabei 0 sein.
[single|dual]: Dieser Modus bewirkt das Standardverhalten des Aktors bei Benutzung eines Tasters. Ein Dimmer kann z.B. an einen einzelnen oder ein Paar von Tastern angelernt werden.
Standardeinstellung ist "dual".
'dual' (default) Schalter verknüpft zwei Taster mit einem Aktor. Bei einem Dimmer bedeutet das ein Taster für hoch- und einer für runterdimmen.
'reverse' identisch zu dual - nur die Reihenfolge der Buttons ist gedreht
'single' benutzt nur einen Taster des Senders. Ist z.B. nützlich für einen einfachen Schalter der nur zwischen an/aus toggled. Aber auch ein Dimmer kann an nur einen Taster angelernt werden.
[set|unset]: Wählt aus ob Peer hinzugefügt oder entfernt werden soll.
Hinzufügen ist Standard.
'set' stellt Peers für einen Kanal ein.
'unset' entfernt Peer für einen Kanal.
[actor|remote|both] beschränkt die Ausführung auf Aktor oder Fernbedienung. Das ermöglicht dem Benutzer das entfernen des Peers vom Fernbedienungskanal ohne die Einstellungen am Aktor zu entfernen.
Standardmäßig gewählt ist "both" für beides.
Example:
set myRemote peerChan 2 mySwActChn single set #Peer zweiten Knopf mit Aktorkanal
set myRmtBtn peerChan 0 mySwActChn single set #myRmtBtn ist ein Knopf der Fernbedienung. '0' wird hier nicht verarbeitet
set myRemote peerChan 2 mySwActChn dual set #Verknüpfe Knöpfe 3 und 4
set myRemote peerChan 3 mySwActChn dual unset #Entferne Peering für Knöpfe 5 und 6
set myRemote peerChan 3 mySwActChn dual unset aktor #Entferne Peering für Knöpfe 5 und 6 nur im Aktor
set myRemote peerChan 3 mySwActChn dual set remote #Verknüpfe Knöpfe 5 und 6 nur mit Fernbedienung. Linkeinstellungen mySwActChn werden beibehalten.

Gruß Otto
Titel: Antw:Mit HM-RC-2-PBU-FM Schalter immer togglen lassen wie beim HM-LC-Sw1PBU-FM ?
Beitrag von: uwemicro am 08 Januar 2017, 11:27:14
Hallo Otto,
vielen Dank für die Info, hat funktioniert !

Viele Grüße
Uwe
Titel: Antw:Mit HM-RC-2-PBU-FM Schalter immer togglen lassen wie beim HM-LC-Sw1PBU-FM ?
Beitrag von: steff75 am 19 Februar 2017, 13:19:38
Hallo zusammen,

kann mir nochmal einer sagen welche Kommando ich brauche um den Taster immer toggeln zu lassen (Button1 an/aus Button2 an/aus). Vielen Dank.
Titel: Antw:Mit HM-RC-2-PBU-FM Schalter immer togglen lassen wie beim HM-LC-Sw1PBU-FM ?
Beitrag von: Otto123 am 19 Februar 2017, 15:35:06
Zitat von: steff75 am 19 Februar 2017, 13:19:38
Hallo zusammen,

kann mir nochmal einer sagen welche Kommando ich brauche um den Taster immer toggeln zu lassen (Button1 an/aus Button2 an/aus). Vielen Dank.
???
Gehe bitte auf Antwort #1

Oder welchen Taster meinst Du? Den HM-LC-Sw1PBU-FM den HM-RC-2-PBU-FM oder ...?

Gruß Otto
Titel: Antw:Mit HM-RC-2-PBU-FM Schalter immer togglen lassen wie beim HM-LC-Sw1PBU-FM ?
Beitrag von: steff75 am 19 Februar 2017, 21:53:58
Also ich will folgende Geräte immer toggeln lassen. Ich habe Sie erst direkt verbunden und dann in Fhem angelernt. Nur somit habe ich das Problem das der Standard zieht beim HM-RC-2-PBU-FM (oben an/unten aus). Ich möchte aber immer toggeln lassen (oben an/aus unten an/aus). Ich weiß schon das ich singleset brauche, aber ich komme mit der Syntax nicht zurecht.

HM-RC-2-PBU-FM mit HM-LC-SW1-PL2
und
HM-RC-2-PBU-FM mit HM-LC-Sw1PBU-FM

Danke
Titel: Antw:Mit HM-RC-2-PBU-FM Schalter immer togglen lassen wie beim HM-LC-Sw1PBU-FM ?
Beitrag von: Otto123 am 19 Februar 2017, 23:19:32
Wenn sie schon gepeert sind musst Du erst das peering lösen.

z.B.
set myRemote peerChan 1 mySwActChn dual unset
Für Tasten 1 und 2 löschen, die Du ja mit dem "direkt verbunden" gepeert hast.

Dann set myRmtBtn peerChan 0 mySwActChn single set

Für jeden Knopf.


Gruß Otto