FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: dirkbalzer am 07 Januar 2017, 18:58:38

Titel: *gelöst* DOIF mit "Dummy-Funktion" über devStateIcon steuern
Beitrag von: dirkbalzer am 07 Januar 2017, 18:58:38
Ich  möchte das Reading "mybutton" direkt über das devStateIcon steuern.
Jedoch lande ich bei dem Versuch immer bei einem Popup Fensterchen mit einer Auswahlliste.
Wie kann ich das definieren damit der das Reading direkt auf "ein" bzw "aus" setzt wie bei den echten dummys?

DEF

([$SELF:mybutton] eq "ein")
DOELSEIF ([$SELF:mybutton] eq "aus")
DOELSE


ATTRIBUTE
cmdState   ein|aus|test
devStateIcon ein:general_an:mybutton:aus aus:general_aus:mybutton:ein
group      Testbereich
icon       own_test
readingList mybutton
room       Testbereich
setList    mybutton:ein,aus,test
webCmd     mybutton
Titel: Antw:DOIF mit "Dummy-Funktion" über devStateIcon steuern
Beitrag von: Per am 07 Januar 2017, 20:18:57
Hatte ich hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,58556.msg542685.html#msg542685) schon mal angefragt, leider bisher ohne Ergebnis.
Titel: Antw:DOIF mit "Dummy-Funktion" über devStateIcon steuern
Beitrag von: Damian am 07 Januar 2017, 23:23:02
devStateIcon ist nicht in DOIF programmiert, sondern ein "vererbtes" Attribut. Aufgrund der Tatsache, dass das Leerzeichen dort als Trenner gilt, kann kein Leerzeichen im set-Befehl benutzt werden. Erforderlich wäre aber ein cmd-Kommando: mybutton on
damit set dein_modul mybutton on ausgeführt werden kann.

Die Anfrage müsstest du im Automatisierung-Board stellen, wo Rudi mitliest.
Titel: Antw:DOIF mit "Dummy-Funktion" über devStateIcon steuern
Beitrag von: Ellert am 07 Januar 2017, 23:35:26
Man müsste es über das Attribut eventMap machen, wie hier beschrieben https://wiki.fhem.de/w/index.php?title=DevStateIcon&redirect=no und einen Befehl mit Leerzeichen auf einen Befehl ohne Leerzeichen mappen.

Titel: Antw:DOIF mit "Dummy-Funktion" über devStateIcon steuern
Beitrag von: dirkbalzer am 08 Januar 2017, 00:43:43
Habe es eben mal getestet. Der Umweg über eventMap funktionert.

Danke Ellert