Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich habe FHEM (fhem.pl,v 1.150 2011-08-16 18:06:38) auf der FB 7270 laufen
und möchte gerne Schaltzeiten von Outputs, als eine Art Timeline darstellen,
so wie in der angehängten Datei Plot.png.
Die Darstellung in Plot1.png wäre optimal um mehrere Kanäle darzustellen.
In Plot0.png seht Ihr den Plot wie er jetzt dargestellt wird.
Ich möchte vermeiden den Zustand der Ausgänge periodisch abzufragen um das
gewünschte aussehen zu erhalten.
Ist es möglich das mit svg-Plot zu realisieren?
MfG
Volker
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Ist es möglich das mit svg-Plot zu realisieren?
Erst muss man _ein_ FileLog konfigurieren, der alle benoetigten Events sammelt,
d.h. das Regexp ensprechend anpassen.
Dann diesem FileLog das logtype Attribut setzen, z.Bsp. auf einem jeweils
angepassten mpiri.gplot oder fs20.gplot. Eigentlich muss man diese beiden
.gplot Dateien mischen, um das gewuenschte zu erreichen, obwohl der
Idealzustand ("jeweils ein Strich") mWn z.Zt nicht moeglich ist.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
FileLog hatte ich definiert, Plot auch, das "with steps" aus dem fs20.gplot
hat dann das gewünschte Ergebnis für "Plot.png" gebracht.
Ich will ja nicht nerven, aber könnte man nicht mit Regexp die Plotdaten so
manipulieren das mit der option "with lines" in der .gplot, das optimale
Ergebnis aus "Plot1.png" erreicht werden kann.
So in der Art : -> wenn Wert X=0 dann linie bis hier, wenn dann der Wert
wieder grösser 0 dann start linie von hier usw.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Ich will ja nicht nerven, aber könnte man nicht mit Regexp die Plotdaten so
> manipulieren das mit der option "with lines" in der .gplot, das optimale
> Ergebnis aus "Plot1.png" erreicht werden kann.
Das hat weniger mit dem Regexp zu tun, sondern damit, dass ich in 98_SVG.pm nur
folgende GnuPlot plot styles implementiert habe: points, steps, fsteps,
histpes, lines, zur Erklaerung der einzelnen siehe siehe
http://t16web.lanl.gov/Kawano/gnuplot/intro/style-e.html
Patches (funktionierende!) sind willkommen :)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com