Hallo Leute,
leider schaffe ich es nicht, ein pairing mit fhem hinzubekommen.
aktuelle Firmware aufgespielt.
Crypt-Rijndael ist installiert und AES ist aktiviert.
autocreate ist eingerichtet.
Gateway scheint laut log auch richtig zu funktionieren:
2017-01-08_14:35:10 HMLANGW D-type: eQ3-HM-LGW
2017-01-08_14:35:10 HMLANGW D-LANfirmware: 1.1.5
2017-01-08_14:35:10 HMLANGW D-serialNr: NEQ*******
2017-01-08_14:35:11 HMLANGW cond: init
2017-01-08_14:35:15 HMLANGW D-HMIdAssigned: BFE001
2017-01-08_14:35:15 HMLANGW D-HMIdOriginal: FFFFFF
2017-01-08_14:35:15 HMLANGW D-firmware: 1.0.6
2017-01-08_14:35:15 HMLANGW cond: ok
2017-01-08_14:35:15 HMLANGW loadLvl: low
jedoch Zählt der Heizungsregler seinen Countdown zum Pairen ohne Rückmeldung zurück obwohl auch fhem parallel mit
set HMLANGW hmPairForSec 30
aufgefordert wird.
Was mache ich falsch?
Danke im vorraus für eure Mithilfe
Peedy
Schalte AES vor dem pairen erst einmal aus.
Dann setze die Keys und schalte es ein. Der RT ist ja noch nicht auf AES eingerichtet.
Cool, danke!
Autocreate hat mit SaveConfig folgende Einträge generiert:
define HM_3F71A5 CUL_HM 3F71A5
attr HM_3F71A5 actCycle 000:10
attr HM_3F71A5 actStatus alive
attr HM_3F71A5 autoReadReg 4_reqStatus
attr HM_3F71A5 expert 2_raw
attr HM_3F71A5 firmware 1.4
attr HM_3F71A5 model HM-CC-RT-DN
attr HM_3F71A5 room CUL_HM
attr HM_3F71A5 serialNr MEQ1581090
attr HM_3F71A5 subType thermostat
attr HM_3F71A5 webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
define FileLog_HM_3F71A5 FileLog ./log/HM_3F71A5-%Y.log HM_3F71A5
attr FileLog_HM_3F71A5 logtype text
attr FileLog_HM_3F71A5 room CUL_HM
define HM_3F71A5_Weather CUL_HM 3F71A501
attr HM_3F71A5_Weather model HM-CC-RT-DN
attr HM_3F71A5_Weather peerIDs
define HM_3F71A5_Climate CUL_HM 3F71A502
attr HM_3F71A5_Climate model HM-CC-RT-DN
define HM_3F71A5_WindowRec CUL_HM 3F71A503
attr HM_3F71A5_WindowRec model HM-CC-RT-DN
attr HM_3F71A5_WindowRec stateFormat last:trigLast
define HM_3F71A5_Clima CUL_HM 3F71A504
attr HM_3F71A5_Clima model HM-CC-RT-DN
define HM_3F71A5_ClimaTeam CUL_HM 3F71A505
attr HM_3F71A5_ClimaTeam model HM-CC-RT-DN
define HM_3F71A5_remote CUL_HM 3F71A506
attr HM_3F71A5_remote model HM-CC-RT-DN
define ActionDetector CUL_HM 000000
attr ActionDetector event-on-change-reading .*
attr ActionDetector model ActionDetector
Ich hab noch eine CUL laufen ... wieso definiert er nicht das ioDevice mit HMLANGW?
-> manuell hinzufügen?
Ausserdem scheint der Heizregler immer noch nicht das pairing mit fhem anzunehmen:
normaler Countdown ohne "AC"-Meldung und ein
set HM_3F71A5 regSet btnLock on
wird auch nicht akzeptiert :-(
Hallo,
leider habe ich ein ähnliches Problem.
Ich versuche schon längere Zeit meinen HMIP-SWDO Türkontakt an das HM-Lan GW zu pairen.
Aber nichts funktioniert.
wie muss ich das mit
ZitatSchalte AES vor dem pairen erst einmal aus.
Dann setze die Keys und schalte es ein. Der RT ist ja noch nicht auf AES eingerichtet.
mache?
Gruß Heinz
für hmip brauchst du eine ccu. schau mal im wiki.
HMIP-SWDO und HM-Lan GW sind zwei Welten. Die passen nicht zusammen.
Gruß Otto
Danke ihr Beiden,
Otto123 hatte bei einem anderen Thread schon die Antort gegebn.
Ich bin wie immer froh, dass es Foren gibt und Leute die diese mit Leben und Wissen füllen,
Gruß Heinz