Hallo Leute,
Ich bin ein totaler Anfänger was Fhem betrifft, bin aber schon jetzt erstaunt was dieses Programm leistet. HUT AB... Nun mal kurz zu meinem Projekt: Ich habe ein Haus und diesem habe ich eine S7-1200 und vier LOGO'S verbaut, außerdem habe ich 5 Ardu's die die Temperatur aufnehmen und diverse Digitaleingänge auslesen(Firmata), dazu kommen noch drei Mysensors die die Feuchte aufnehmen. Alles haut hin FHEM arbeitet mit allen zusammen und gibt auch alle werte wieder. S7 ist über TSAP conected und ich kann von FHEM aus auf die Eingänge zu greifen mittels Trigger. Nun möchte ich das die Temperaturen von den OWX-Fühlern die über Firmata laufen an die S7 zu übergeben. Aber ich steh anscheinend komplett auf dem Schlauch, wie ich einen Wert in den S7_Awrite bekomme.
Über define TEMP_1 S7_AWrite db 1 4.0 Uint funzt das auch alles, allerdings nur mit 0. Wie kann ich nun TEMP_1 den State-Wert von dem OWX-Fühler übergeben.
Bitte Bitte ich hoffe irgendeiner kann mir hier helfen.. Manchmal sieht man den Baum vor lauter Wald nicht :)
Hallo Leute,
ich hab es gelöst und falls einer Interesse hat, habe ich hier die Lösung. Bin immer falsch an die Sache gegangen. Ich bin davon ausgegangen das Reading Val eine Funktion ist, dies ist aber nicht der Fall...Schande über mein Haupt.. Dabei ist das ne Perl Routine und diese kann mit Integer oder float nicht umgesetzt werden. Meine Lösung sieht nun so aus.
define Uebergabe_Temp notify S7_bereit:on { fhem("set T1 ".ReadingsVal('OWX_10_EF7BB5020800','temperature', '16') ) }
T1 ist als Awrite gesetzt.
S7_bereit wird von der S7 gesendet, wenn diese im Leerlauf ist als Bool und fhem nimmt diesen auf und führt das Notify aus.
Vielleicht konnte ich so einen helfen der mal das gleiche Problem hat.
Gruß und Danke für dieses wundervolle Programm 8) 8) 8).