FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: ixi_ am 08 September 2011, 21:31:05

Titel: Keymatic Türschlossantrieb im FHEM-Log
Beitrag von: ixi_ am 08 September 2011, 21:31:05
                                                     

Hallo,

bei mir läuft seit ca 4 Monaten FHEM (v5.0) auf einem kleinen Ubuntu-
Netbookserver mit einer FHZ1300.
Gestern habe ich ein paar Rolläden motorisiert (ich freu mich wie ein
kleines Schnitzel, dass das so problemlos geklappt hat) und dabei in
den Logs herumgestöbert.

Ich habe des öfteren Einträge der Art:
FHZ: Unknown code 810a04c04020a0010b3e690d, help me!
gefunden. Durch Zufall habe ich festgestellt, dass die FHZ um Hilfe
schreit, wenn unsere Haustüre per Funk aufgeschlossen/-schaltet wird.

Kann ich das irgendwie nutzen und zB per Funk abends die Haustür
abschliessen? Falls nicht, funktioniert der "ignore"-Befehl auch für
solche Strings, die nicht von der FHZ als Device definiert/erkannt
wurden?

Schöne Grüsse
Udo

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Keymatic Türschlossantrieb im FHEM-Log
Beitrag von: rudolfkoenig am 09 September 2011, 10:16:41
                                                   

> Kann ich das irgendwie nutzen und zB per Funk abends die Haustür
> abschliessen?

Dazu muessten diese Strings analysiert werden, und danach ein FHEM-Modul
geschrieben werden. Um welchen Tueroffner handelt es sich? Ich dachte dass
diese Geraete eine verschluesselte Kommunikation verwenden. Musste dafuer das
FHZ irgendwelche Schluessel lernen? Kommt Dir 0b3e690d (die "Netto Daten")
irgendwie bekannt vor?


> Falls nicht, funktioniert der "ignore"-Befehl auch für solche Strings, die
> nicht von der FHZ als Device definiert/erkannt wurden?

ignore tut nicht, da noch kein Geraete nichts erkannt wurde. Man kann aber
solche Meldungen vermeiden, indem man das loglevel des FHEM-FHZ Geraetes auf
groesser als das global verbose setzt.

Gruss,
  Rudi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: Keymatic Türschlossantrieb im FHEM-Log
Beitrag von: ixi_ am 09 September 2011, 10:45:39
                                                     

Hi,
Ich verwende die normale Keymatic IQ von ELV. Der FHZ habe ich nichts
dazu beigebracht, das "hört" sie einfach so.

Allerdings stelle ich fest, dass die Signale nur sporadisch
aufgeschnappt werden. Gestern ging es bei jedem Schliessvorgang, heute
nur in ca 10% der Fälle. Komische Sache.
Ich beobachte das mal weiter und melde mich nochmal, wenn ich verstehe,
was da los ist...

Danke und Grüsse
Udo


Am 09.09.2011 10:16, schrieb Rudolf Koenig:
>> Kann ich das irgendwie nutzen und zB per Funk abends die Haustür
>> abschliessen?
> Dazu muessten diese Strings analysiert werden, und danach ein FHEM-Modul
> geschrieben werden. Um welchen Tueroffner handelt es sich? Ich dachte dass
> diese Geraete eine verschluesselte Kommunikation verwenden. Musste dafuer das
> FHZ irgendwelche Schluessel lernen? Kommt Dir 0b3e690d (die "Netto Daten")
> irgendwie bekannt vor?
>

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com