Hallo Leute,
ich habe mir 2 nanoCUL's gebuat und wollte einen gerne zum CUL_RFR machen. Hierzu muss man je eine ID setzen. Die Befehle lauten:
set nanoCUL raw ui0100 bzw. set nanoCUL raw ui0201
Jetzt ist es aber offenbar so, dass der nanoCUL das Kommand u nicht unterstützt.
hier mein Reading dazu.
cmds A B C E e F f G h i K k l M m R T t U V W X x Y Z z
Frage:
Kennt jemand das Poblem?
Kann der Nano das nicht?
Liegt es an der Firmware Version (bei mir 1.67)?
Geht das später mal?
Hat jemand ein CUL_RFR laufen und wie habt ihr das gemacht?
Vielen Dank
Die lauten eher:
set nanoCUL raw ui0100
ja stimmt (ich habs geändert), geht trotzdem nicht
Du mußt die Firmware für den nanoCUL neu kompilieren. In board.h muß noch #define HAS_RF_ROUTER
und ins makefile ../../clib/rf_router.c \
Erst dann wird die RFR-Unterstüzung einkompiliert. Zumindest ist das bei der a-culfw der Fall.
Und daran denken: CUL_RFR funktioniert nur, wenn auf beiden Seiten SlowRF aktiviert ist.
Danke erstmal für die Tipps
So, ich habe die Änderungen an den Files board.h und makefile gemacht, neu compiliert und den Nano auch neu geflacht. Das hat alles soweit ich sehen kann ohne Fehler funktioniert. Das kleine u steht jetzt auch in den cmds.
Den Befehl set nanoCUL raw ui0201 kann ich nun auch ohne Fehlermeldung im Logfile absetzen. Wenn ich aber ein get nanoCUL raw absetze bekomme ich. no answer zurück.
Hat von Euch noch jemand eine Idee?
defmod nanoCUL CUL /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@38400 1234
attr nanoCUL icon cul_cul
attr nanoCUL rfmode SlowRF
setstate nanoCUL 2017-01-12 08:44:42 cmds A B C E e F f G h i K k l M m R T t U u V W X x Y Z z
setstate nanoCUL 2017-01-12 08:44:39 raw No answer
setstate nanoCUL 2017-01-12 08:44:42 state Initialized
setstate nanoCUL 2017-01-01 13:03:45 version V 1.67 nanoCUL433
So ich habs hin bekommen. Iich habe die CULs nacheinander an einen anderen FHEM- Rechner angeschlossen, da konnte ich das ui setzen und auch wieder abfragen (get nanoCUL raw u). Das Programm 00_CUL.pm liegt hier in einer älteren Version vor. Ob das allerdings die Ursache ist?
Der CUL_RFR funktioniert mit all meinen Funktionen (Intertechno). Ich habe sogar ein paar Signale von Geräten aufgefangen, die ich gar nicht kenne.
Einziger Schönheitsfehler, der STATE wird mit "0" angezeigt.
Vielen Dank nochmal an mahowi für den entscheidenen Hinweis.