Hallo,
Ich habe mir 3 Sensoren TFA 30.3187.IT zugelegt, da sie auch im Wiki als kompatibel zum Jeelink aufgeführt sind. Jetzt haben aber alle drei auch nach mehrfachem Batteriewechsel die gleiche ID 08. ???
Gibt es irgendeine Möglichkeit die ID zu wechseln oder die Sensoren anderweitig zu unterscheiden? So kann ich ja leider nichts mit mehreren davon anfangen.
Gibts da nicht auch longIDs als Attribut? :)
Leider nicht. :(
Beim Device ist das Attribut "tune_LaCrosse" im Auswahlfeld aufgeführt, das ist aber nicht in der commandref beschrieben.
So, ich habe jetzt mal die a-culfw für den CUBe neu mit LACROSSE_HMS_EMU kompiliert und geflasht. Den Jeelink habe ich ausgesteckt und den Cube mit "set raw Nr1" empfangsbereit gemacht. longids habe ich auch gesetzt.
Jetzt werden die Sensoren zwar als HMS100TF erkannt, können aber immer noch nicht unterschieden werden. Wenn ich die commanref richtig verstehe, wird longids aber auch nicht von allen Modulen unterstützt. Vermutlich klappt das auch mit LaCrosse gar nicht.
Das Problem, dass die 30.3187 eine fixe ID haben (und scheinbar alle mit der gleichen ausgeliefert werden) hatte schon mal jemand berichtet.
Da wird nichts zu machen sein, die senden das LaCrosse-Protokoll und mehr (längere) ID ist da nicht drin.
Ich habe es im Wiki (https://wiki.fhem.de/wiki/JeeLink#Getestete_iT.2B_Sensoren_incl._Wetterstation_WS_1600) ergänzt.
Danke. Ich habe eben auch noch einen Post dazu hier im Forum gefunden. Ich hab zwar TFA Dostmann mal angeschrieben, aber ich vermute mal, die sagen mir auch nix anderes. Dann gehen die Teile eben wieder zurück, zumindest 2 davon.
Ich hab den Hinweis auch fürs LaCrosseGateway (https://wiki.fhem.de/wiki/LaCrosseGateway_V1.x#Unterst.C3.BCtzte_Sensoren_und_Aktoren) ergänzt.
Zitat von: mahowi am 11 Januar 2017, 23:11:51
Ich hab den Hinweis auch fürs LaCrosseGateway (https://wiki.fhem.de/wiki/LaCrosseGateway_V1.x#Unterst.C3.BCtzte_Sensoren_und_Aktoren) ergänzt.
Das war eine schlaue Tat, hatte ich glatt vergessen.
Hier dann auch die offizielle Auskunft von TFA Dostmann, daß der Sender nur einen Kanal unterstützt:
ZitatSehr geehrter Herr Winter,
vielen Dank für Ihre freundliche E-Mail und Ihr Interesse an unseren Produkten.
Bei dem Sender Kat.Nr. 30.3187.IT handelt es sich um einen Ein-Kanal-Sender.
Eine Möglichkeit diesen Sender auf verschiedenen Kanälen zu nutzen oder auch mehrere dieser Sender problemlos in der selben Funkreichweite zu nutzen ist daher nicht gegeben.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal
i. A. Uwe Lang
Technischer Kundendienst
Zitat von: HCS am 11 Januar 2017, 23:22:04
Das war eine schlaue Tat, hatte ich glatt vergessen.
Ich habe im Wiki-Eintrag vom LaCrosseGateway jetzt auf die Liste vom JeeLink verwiesen für alle LaCrosse-Sensoren. So muß die Liste nur einmal im JeeLink-Eintrag gepflegt werden.