FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: thomas.kregelin am 11 Januar 2017, 22:24:50

Titel: DbLog Probleme - sqlite3 log
Beitrag von: thomas.kregelin am 11 Januar 2017, 22:24:50
Hallo liebe Fhem-Experten,

mir will es nicht gelingen, einen SVG-Plot aus meiner sqlite3 Log-Datenbank zu erstellen.  :( Vielleicht kann mir jemand helfen.

Ich habe eine sqlite3 DB nach https://waschto.eu/dblog-datenbank-anstelle-von-logfiles eingerichtet.

Später habe ich dann den Wiki-Artikel gefunden: https://wiki.fhem.de/wiki/DbLog. Die Konfiguration scheint identisch zu sein.

Fhem schreibt auch fleißig sämtliche log-Einträge in die Datenbank. Ich kann die Datenbank im SSH-Terminal auslesen und es erscheinen zahlreiche Einträge. Darunter Einträge zu Temperatur- und Feuchtigkeitsmesswerte meiner Wetterstation.

Soweit so gut. Wenn ich nun versuche SVG-Plots zu erstellen (mit dem Link "Create SVG plot from DbLog" in der Device-Ansicht), bleibt die Liste Device:Reading leer (siehe screenshot).

Hier mein Log-Device:

Internals:

CONFIGURATION ./db.conf
DBMODEL SQLITE
DEF ./db.conf .*:.*
MODE synchronous
NAME logdb
NR 91
NTFY_ORDER 50-logdb
PID 2184
REGEXP .*:.*
STATE connected
TYPE DbLog
VERSION 2.8.8
dbconn SQLite:dbname=/opt/fhem/fhem.db
dbuser


Readings:

countCurrent 0 2017-01-11 22:06:30
countHistory 1056 2017-01-11 22:06:30
state connected 2017-01-11 22:06:30



Was mache ich falsch?

Grüße
Thomas
Titel: Antw:DbLog Probleme - sqlite3 log
Beitrag von: betateilchen am 11 Januar 2017, 22:28:46
Du hast vermutlich im Attribut logType des DbLog keine Current-Tabelle angefordert.
Titel: Antw:DbLog Probleme - sqlite3 log
Beitrag von: thomas.kregelin am 11 Januar 2017, 22:42:46
Das war eine schnelle Antwort!

Genau das hatte gefehlt. Nach Einfügen des Attributs DbLogType Current sieht es nun so aus:

Konfiguration:

define logdb DbLog ./db.conf .*:.*
attr logdb DbLogType Current
attr logdb room SYSTEM


Jetzt füllt sich die Device:Readings Tabelle! Vielen Dank für die schnelle Hilfe!  :D

PS: Warum wird denn überhaupt ein Current und ein History Table eingerichtet? Wird denn jetzt doppelt geloggt?
Titel: Antw:DbLog Probleme - sqlite3 log
Beitrag von: betateilchen am 12 Januar 2017, 07:11:56
CURRENT enthält den jeweils letzten geloggten Wert eines readings
HISTORY enthält die dauerhaft geloggten Werte