FHEM Forum

FHEM => Frontends => TabletUI => Thema gestartet von: SamNitro am 12 Januar 2017, 00:23:43

Titel: [Gelöst] ESPEasy Device on-for-timer
Beitrag von: SamNitro am 12 Januar 2017, 00:23:43
Hallo,
habe eine FS20 Steckdose durch eine ESPEasy Steckdose ausgetauscht wegen der Bidirektionalen Kommunikation.

Doch leider kann die ESPEasy Steckdose kein "on-for-timer", habe es in meinem Doif durch den Befehl "sleep" ersetzt, läuft auch wie es soll.

Kennt trotzdem jemand eine "bessere" Lösung? Weiß nicht ob der sleep Befehl so gut ist.....


Gruß Patrick
Titel: Antw:ESPEasy Device on-for-timer
Beitrag von: Waldmensch am 12 Januar 2017, 08:22:39
Trag beim Attribut eventMap im ESP Device folgendes ein:

   
/gpio 12 on:on/gpio 12 off:off/gpio 12 gpio:off/gpio 12 output:off/longpulse 12 on:on-for-timer/longpulse 12 off:off-for-timer/

Dann löst Du beim on-for-timer einen longpulse aus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:ESPEasy Device on-for-timer
Beitrag von: SamNitro am 12 Januar 2017, 11:12:35
Zitat von: Waldmensch am 12 Januar 2017, 08:22:39
Trag beim Attribut eventMap im ESP Device folgendes ein:

   
/gpio 12 on:on/gpio 12 off:off/gpio 12 gpio:off/gpio 12 output:off/longpulse 12 on:on-for-timer/longpulse 12 off:off-for-timer/


bei diesem Befehl bekomme ich eine Fehlermeldung:
2017.01.12 11:10:13 3: ESPEasy ku_led: set ku_led gpio 12 on-for-timer 5
2017.01.12 11:10:14 2: ESPEasy ku_led: gpio 12 on-for-timer 5 => unknown argument: 'on-for-timer'


benutze ich nur
/longpulse 12 on:on-for-timer/

funktioniert der Befehl....
hast du eine Idee warum?




Edit: habe es jetzt erstmal so am laufen,
/longpulse 12 on:on-for-timer/gpio 12 on:on/gpio 12 off:off/
weiß leider nicht warum es anders herum nicht funktioniert.
Titel: Antw:ESPEasy Device on-for-timer
Beitrag von: Waldmensch am 12 Januar 2017, 19:20:30
Du hast Recht, wenn man die beiden -for-timer vorne hinsetzt geht es und hinten nicht. Ich habe das mal im ESPEASY Modulthread dokumentiert.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Titel: Antw:[Gelöst] ESPEasy Device on-for-timer
Beitrag von: Basti-K am 08 Januar 2020, 13:12:42
Hallo Zusammen.

Ich wollte auch einen Sonoff Switch zum smarten Schalter der Wärmepumpe nutzen.
Dies wurde/wird vermutlich vielfach so gemacht.
Theoretisch einfach.
Espmega geflasht und mit fhem verwurstet. Manuelles schalten funktioniert.
Beispiele für den Usecase gibt es genug, aber nun ich bin auch über das on-for-timer Problem gestolpert.
Ich versuchte es dann über Longpule 12 on (Zeit) aber ohne Erfolg.
In den Geräte Einstellungen fand ich dann einen Punkt (der scheint neu zu sein)
Bezüglich longpulse und probierte rum:
Mit den Einstellungen (siehe ScreenShot)
Kann ich mit folgenden Einstellungen Optionen schalten:
[Device] longpule 12 11 10 (Für 10 Sekunden)
Interessanterweise geht es nur bis 10 Sekunden bei größeren Werten bleibt das Relay an. 
Hat jemand eine Idee was ich falsch  mache?

ESP_Easy_mega-20191208_normal_ESP8266_1M_VCC.bin