FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: skn am 12 Januar 2017, 10:45:53

Titel: Rauchmelder HM-Sec-SD-2 Sirenenalarm dauerhaft deaktivieren möglich?
Beitrag von: skn am 12 Januar 2017, 10:45:53
Hallo,
eine Frage bevor ich HM-Sec-SD-2 einkaufe:
weiß jemand, ob man

a) den evtl. gemessenen Wert der Konzentration der Rauchpartikel auslesen kann? und
b) den Alarmauslösewert der Sirene ändern oder
c) die Sirene bei Auslösung des Rauchalarmes dauerhaft deaktivieren kann?

Hintergrund / gewünschtes Szenario:
Nutzung des HM-Sec-SD-2 als Sensor zur Schaltung einer Lüftung in einer Raucherbar (natürlich ohne Auslösung des akustischen Alarmes), zusätzlich Ansteuerung der Sirene bei Ereignis xx (Einbruch, Wasserschaden, CO2-Sensor etc.)

Vielen Dank vorab
skn
Titel: Antw:Rauchmelder HM-Sec-SD-2 Sirenenalarm dauerhaft deaktivieren möglich?
Beitrag von: reibuehl am 12 Januar 2017, 12:52:54
Lies Dir mal die Beiträge hier und vor allem im ELV Forum zum Thema HM-Sec-SD(-2) und Fehlalarmen durch und schau Dir dann mal dieses Projekt hier an: https://hackaday.io/project/5301-reverse-engineering-a-low-cost-usb-co-monitor
Dort wird auch von einer FHEM-Integration gesprochen.

Gruß,
Reiner