FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: MadMax75 am 12 Januar 2017, 20:14:03

Titel: Kryptische Zeichen
Beitrag von: MadMax75 am 12 Januar 2017, 20:14:03
Hallo,

ich habe in FHEM ab und an kryptische Zeichen. Diese werden in FHEM direkt angezeigt, aber auch beim Senden von emails mitgesendet - was natürlich die Lesbarkeit etwas einschränkt....

Beispiel:

Aktuelles Wetter: Wolkig , 1.5 °C Vorschau aktueller Tag: Später leichter Regen und Eis. Tiefsttemperatur -1 °C.

Achja, seit kurzem habe ich folgende Fehlermeldung:

fhem?room=Wettervorschau line 1:
Uncaught SyntaxError: Unexpected number in JSON at position 120

Hat jemand eine Idee, wie man das abstellen kann?

Bin für alle Hinweise dankbar!
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: schka17 am 13 Januar 2017, 07:51:40
Nicht direkt, dafür sind hier zu wenig Informationen, aber klassischer Weise passiert das wenn man unsichtbare Steuerzeichen "importiert" z.b. Eine Datei auf dem PC bearbeitet, und dann im DOS Format speichert und auf eine Linuxmaschine kopiert. Oder mit unterschiedlichen codepages, utf-8 vs 8850 usw.


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: MadMax75 am 13 Januar 2017, 17:51:15
Importiert werden eigentlich nur Daten vom Internet über das Wettermodul Wunderground.
Wobei in den readings nie diese Zeichen auftauchen. In einem Dummy jedoch schon. Wenn ich mit Debianmail die readings senden möchte, kommen die kryptischen Zeichen ins mail.

Keine Idee wie ich die wegbringe.
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: schka17 am 13 Januar 2017, 17:59:47
Mit importiert meine ich, dass du mit einem Windows PC arbeitest und dein FHEM auf einem Linuxsystem läuft, ist zwar nur eine Vermutung da ich deine Umgebung nicht kenne (in tapatalk sieht man auch die signatur nicht, sollte das dort stehen). Und wegbekommen ist einfach, du brauchst nur diese Steuerzeichen entfernen.


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: MadMax75 am 13 Januar 2017, 19:40:24
Nein - arbeite mit einem Chromebook. Email wird auf Gmail gesendet.
Aber auch mit einem Windows PC oder Mac gleiches Ergebnis.

FEHM läuft auf Raspian auf einem Raspberry Pi 2B
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: franky08 am 13 Januar 2017, 20:18:45
Auf dem host utf-8 eingestellt?
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: MadMax75 am 13 Januar 2017, 23:32:00
Auf dem Raspi?
Wie kann man das installieren?

Wenn ich die kryptischen Zeichen in FHEM sehe und die Seite aktualisieren, verschwinden sie wieder....
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: hartenthaler am 13 Januar 2017, 23:56:14
Ich habe das gleiche Problem auch immer wieder mal in fhem. Zum einen liegt es an der Codierung der Zeichen, manchmal hilft eine Umkodierung nach utf8 nachdem man etwa von einem Web-Service die Zeichen abgeholt hat. Das ganze hängt aber auch vom Kontext ab in dem etwas auf einer Webseite dargestellt wird. Deshalb sehen die Readings auf einer Device-Detailseite ok aus, aber wenn man den gleichen Text auf einer anderen Seite etwa in einer readingsGroup anzeigt oder eben per E-Mail verschicken möchte oder auch https statt http verwendet, dann sieht es wieder anders aus und die kaputten Sonderzeichen tauchen auf. Ist in jedem Fall Fisselarbeit.

Kannst Du genau sagen bei welchem Device das Problem sich wie bemerkbar macht?

Dein Problem "unexpected number in JSON" is davon wohl unabhängig.
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 14 Januar 2017, 05:50:12
Bitte mal einen Blick darauf werfen: https://wiki.selfhtml.org/wiki/Zeichenkodierung.

LG

pah
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: MadMax75 am 14 Januar 2017, 09:43:28
Eine Frage zu dem Hinweise: "Auf dem host utf-8 eingestellt?"

Wie kann ich das prüfen bzw. einstellen?
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: franky08 am 14 Januar 2017, 10:06:36
ZitatFEHM läuft auf Raspian auf einem Raspberry Pi 2B

Da ich Raspian nicht kenne, solltest du im Netz mal auf Suche gehen.

Das hat nicht mal eine Sekunde gedauert  ;)
http://www.gtkdb.de/index_36_2138.html
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: MadMax75 am 14 Januar 2017, 10:30:06
Das habe ich schon gemacht - war UTF8 war bereits installiert bzw. als Standard eingestellt.
Von Raspian aus kann ich ohne Probleme mails senden. Sonderzeichen ohne Ende probiert - keine Probleme.
Sobald ich über FHEM aus emails sende gibt es Probleme mit den Sonderzeichen....

Aber leider nicht nur beim email, auch in einzelnen Räumen (Dummies angelegt).

Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: MadMax75 am 14 Januar 2017, 10:33:29
Hier ein Beispiel:
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: franky08 am 14 Januar 2017, 10:44:21
ZitatUTF8 war bereits installiert bzw. als Standard eingestellt.

en_GB.UTF-8 UTF-8 oder zusätzlich de_DE.UTF-8 UTF-8 ?
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: MadMax75 am 14 Januar 2017, 10:57:36
Habs nochmals gecheckt - siehe screenshot.
Als Standard habe ich de_DE.UTF-8 UTF-8 definiert.

Denke es ist ein FHEM Problem - habe soeben wieder diese kryptischen Zeichen in einem Raum gesehen. Nach aktualisierung der Seite waren sie wieder weg, alles wurde korrekt angezeigt. Bin mit meinem bescheidenen Latein am Ende....

Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: franky08 am 14 Januar 2017, 11:09:59
Verschieb den Thread mal nach Einplatinencomputer. Ob das ein fhem oder ein Raspi Problem ist, kann ich nicht beurteilen, vlt. findet sich dort Hilfe.

VG
Frank
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: hartenthaler am 14 Januar 2017, 11:26:16
Es ist auch aus meiner Sicht ein fhem-Problem. Anbei mein aktuelles "Problem". Die readingsGroup rg_Energie.HUE_Lampen kommt originär aus fhem und sieht auf der Detail-Seite völlig ok aus (Screenshot1). Umlaute und Euro-Zeichen werden richtig dargestellt.

Die selbe readingsGroup auf einer anderen Seite sieht verhunzt aus (Screenshot2). Umlaute und Eurozeichen werden nicht korrekt dargestellt. Das liegt daran, dass auf der selben Seite die rg_Benzinpreise dargestellt wird. Dort kommt ein "ß" etwa in "Bismarckstraße" vor und sieht gut aus. Aber die rg_Energie.HUE_Lampen auf der selben Seite sieht nun nicht mehr gut aus und auch die fhem-Menüeinträge in der linken Spalte wie etwa 13_Büro_Hermann sind kaputt. Ein refresh der Seite ändert nichts daran.

Wenn ich mir den html-Seitenquelltext ansehe, dann finde ich dort:

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
...
<meta charset="UTF-8">
...
<tr><td><div class="menu_13_B__ro_Hermann"><a href="/fhem?room=13%5fB%c3%bcro%5fHermann">13_Büro_Hermann</a></div></td>
</tr>
...
<div style="color:black"><a href="https://creativecommons.tankerkoenig.de/json/detail.php?id=09c46b5b-20c0-4dcf-a4d4-e6c67f6d5bb0&apikey=a4201e12-8818-ec5e-3bab-5be31dd8f8c2">ARAL, 10625 Berlin, Bismarckstraße 2</a></div>
...
<div  style="color:blue" >Zählerstand</div>


Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte.
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: MadMax75 am 14 Januar 2017, 13:02:04
@hartenthaler:
Es beruhigt mich, dass ich nicht alleine bin mit diesem Problem....
Wobei sind nur wir beide von diesem Problem betroffen?
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: franky08 am 14 Januar 2017, 13:07:24
Ich habe bei mir keine Probleme, dazu sei aber gesagt das Rudi in letzter Zeit einiges umgestellt/geändert hat und ich aus diesem Grund seit Jahresbeginn noch kein update gemacht habe. Was passiert denn wenn ihr auf ein etwas älteres Backup (vom Dezember z.B.) zurück geht?

VG
Frank
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: MadMax75 am 14 Januar 2017, 13:34:31
Leider gleiches Problem - das habe ich schon seitdem ich FHEM installiert habe. Das war vor ca. einem Jahr.

Ob das Problem evtl. vorher noch nicht aufgetreten ist, kann ich daher nicht sagen.
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: franky08 am 14 Januar 2017, 15:29:54
ZitatLeider gleiches Problem - das habe ich schon seitdem ich FHEM installiert habe. Das war vor ca. einem Jahr.

Das bestärkt mich in der Annahme das das Problem mit der Installation des "Grundsystems", also dem Raspian auf dem pi zusammenhängt!

VG
Frank
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: hartenthaler am 14 Januar 2017, 23:21:37
Alles ist möglich, aber es ist ja nicht so dass solche Darstellungsprobleme überall auftreten, sie sind eher selten, aber dann störend. Am meisten ärgert es mich derzeit bei der Ausgabe von Wetterbericht und Verkehrswarnungen über Telegram. Die Warnmeldungen und der Wetterbericht sehen auf den Device-Seiten und auch sonst überall in fhem mit Umlauten ok aus. Sobald ich diese Texte aber über Telegram verschicke sind die Umlaute kaputt.
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: MadMax75 am 30 Januar 2017, 19:16:52
Das Problem ist leider immer noch vorhanden - hat jemand eine Idee?
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: christoph_w am 01 März 2017, 13:42:24
Ich habe das Problem auch aber nur in Readings wenn sie automatisch aktualisiert werden.

Habe heute erst ein Update gemacht.
Titel: Antw:Kryptische Zeichen
Beitrag von: sippi am 24 Juni 2017, 01:52:26
Hallo,

ich habe seit der Integration von wunderground das selbe Problem "unexpected number in JSON". Das Problem tritt auf sobald der Raum, dem ich mein Wunderground device zugeordnet habe, länger als ca. 30 Minuten aktiv ist. -> Kryptische Anzeige gefolgt vom "json unexpected" Fehler.
Hat jemand dafür eine Lösung / Workaround gefunden?