Moin,
ich bin neu im gesamten FHEM Thema. Ich habe einen FHEM Server auf einem Raspberry Pi installiert und meinen Max Cube eingebunden. Dadurch wurden auch direkt alle Thermostate gefunden. Soweit alles gut.
Nun frage ich mich allerdings ob ich in irgendeiner Form die Verbindung vom FHEM Server zum Cube deaktivieren / schließen / pausieren / etc. kann? Ich habe dazu leider nichts gefunden. Den Cube zu löschen und wieder einzufügen funktioniert.
Warum will ich das?
Ich betreibe das System im wesentlichen mit einer Drittanbieter App für Android und will das eigentlich auch weiterhin so machen (Stichwort: Technikmuffel kompatible Steuerung für andere Personen im Haushalt). Nur komme ich mit der App nicht mehr auf dem Cube, wenn er in FHEM eingetragen ist, da er ja immer nur eine Verbindung zur Zeit akzeptiert.
Warum will ich überhaupt das System in FHEM haben, wenn ich doch mit der Android Lösung zufrieden bin?
Ich war auf der Suche nach einer Möglichkeit, einen Luftfeuchtigkeitssensor mit dem RPi auszulesen und die Daten zu visualisieren. Dafür einen FHEM Server zu nutzen ist eigentlich mit Kanonen auf Spatzen zu schießen - das geht anders viel einfacher. Aber während der Recherche bin ich auf den Temperatur-Scanner Thread gestoßen und dachte mir, zusätzlich die Thermostate zu loggen kann auch ganz interessant sein. Und dann ging die Installation des FHEM Servers und das Einbinden das Cubes so einfach und schnell, dass ich angefixt war.
Also: Ich suche eigentlich nach einer Lösung die Verbindung zum Cube gezielt ein- und abzuschalten. Wenn das funktioniert ist das Anpassen der anderen Skripts mit Sicherheit auch kein Problem mehr.
Danke und Grüße!
Tipp: command.ref lesen hilft :
Zitat
You may provide the option ondemand forcing the MAXLAN module to tear-down the connection as often as possible thus making the cube usable by other applications or the web portal.
Oh...peinlich.
Ich habe die command.ref in der Tat mehrmals gelesen. Aber ich habe nicht mit einer derat simplen Lösung gerechnet und überall anders gesucht :-X.
Das war dann eher die Brille auf der Nase.
Danke, dass Du es trotzdem nochmal gesagt hast! ;D