Hi,
wer, wie ich, eine gesunde Skepsis gegenüber extern gehosteten Services hat, der kann sich ganz einfach einen eigenen Jabber/XMPP-Server installieren.
Wie das mit Prosody (https://prosody.im) funktioniert, habe ich im Wiki (https://wiki.fhem.de/wiki/Prosody) beschrieben.
Fragen dazu einfach hier posten.
LG
Stefan
Aus diesem Grund habe ich auf meinen System ejabberd installiert.
Hehe :)
Siehst du irgendwelche Vor-/Nachteile zu Prosody?
Damit habe ich mich nicht weiter auseinandergesetzt.
Ich wollte erst mal was eigenes aufsetzen, und ejabberd war das erste was mir in die Hände gefallen ist.
Als Client verwende ich Conversations.
Ich muss mir das mal anschauen. Klingt auch sehr vielversprechend.
witzig - habe die letzten Tage auch Prosody aufgesetzt, nachdem ich an ejabberd gescheirtert bin und ohne den Thread hier zu kennen.
Klappt bei euch OTR? Mir gelang es nicht dies per CPAN zu installieren, zumal irgendwo hier jemand von der Installation abgeraten hat (weil veraltet)...
Auf wheezy sollte OTR klappen.
Zitat von: stromer-12 am 01 Februar 2017, 20:58:18
Auf wheezy sollte OTR klappen.
,... und das ist wohl das Problem ;)
Morgen Leute ist es vielleicht jemanden möglich ein kleines how to zu erstellen wie man OTR unter prosody mit wheezy einrichtet. Ich bin nicht so ganz sicher mit dem umgang der Linux Konsole.
Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Hallo drhirn,
wie gestaltet sich eventueller Pflegeaufwand bezüglich sicherheitsrelevanter Updates?
Kann ich dann auch ein mod_post_msg - Modul installieren ? Gibts da Doku ?
Panik
Hi Panik,
Updates im Zuge des generellen "apt-get upgrade". Ich kann dir jetzt aber nicht sagen, wie oft in den letzten Monaten es Updates für Prosody gab.
Auf die Schnelle habe ich nur den Hinweis gefunden: mod_post_msg Modul (https://modules.prosody.im/mod_post_msg.html). Wenn das das ist, was du möchtest.
Gruß
Stefan
Danke, drhirn!
Hi,
ich habe einen prosody server laufen im OTR auf dem PI.
Ich nutze dort aber eine ältere Linux Version.
Eine Anleitung zur Einrichtung findest du, wenn du bei google folgendes eingibst:
Jan Karres prosody
Die Doku funzt bei mir.
Viel Erfolg
Gruß
Arminius