Hallo an die Gemeinde,
ich versuche seit geraumer Zeit einen Weg zu finden, meinen ETA Holzvergaser abzufragen.
Zunächst wollte ich einmal die Außentemperaur 
Dessen Variablen kann man ja über http Anfragen auslesen.
Das sieht so aus:
http://192.168.2.101:8080/user/var/120/10251/0/0/12197 ( die 12197 steht für die Aussentemp. )
Zurück kommt dann so etwas
<eta version="1.0"><value uri="/user/var/120/10251/0/0/12197" strValue="1,5" unit="°C" decPlaces="1" scaleFactor="10" advTextOffset="0">14</value></eta>
Zumindest in einem Tool wie HTTPRequester
Im FHEM kommt ständig jedoch "Read response to update didn't match any Reading "
Schade ist es, das es am Anfang meiner Versuche im Dezember bereits zumindest Readings gab ( ohne schön auszusehen in der Formatierung).
Ein Update habe ich gemacht ( ob ich das auch im DEZ gemacht habe, weiß ich nicht genau).
Jetzt gar nichts mehr.
Abfrage immer dieselbe, obwohl er eine Gutmeldung erhält 200 OK.
Die buf Variable bleibt immer leer, nur einmal, wenn ich das aller erste Mal definiere und abschicke, wird die Variable voll mit genau dem String, den der XML Code einliest 
Ich schicke mal die internals mit
Internals: 
   BUSY       0 
   CHANGED 
   DEF        http://192.168.2.101:8080/user/var/120/10251/0/0/12197 
   Interval   300 
   LASTSEND   1484399379.51329 
   MainURL    http://192.168.2.101:8080/user/var/120/10251/0/0/12197 
   ModuleVersion 3.3.5 - 29.9.2016 
   NAME       temper 
   NR         21 
   STATE      0.0 °C 
   TRIGGERTIME 1484399679.51311 
   TRIGGERTIME_FMT 2017-01-14 14:14:39 
   TYPE       HTTPMOD 
   addr       http://192.168.2.101:8080 
   buf 
   code       200 
   conn 
   data 
   displayurl http://192.168.2.101:8080/user/var/120/10251/0/0/12197 
   header 
   host       192.168.2.101 
   httpheader HTTP/1.0 200 OK
 
Content-Length: 234
 
Content-Type: application/xml;charset=UTF-8
 
Cache-Control: no-cache
 
Date: Sat, 14 Jan 2017 14:05:43 GMT 
   httpversion 1.0 
   hu_blocking 0 
   hu_filecount 6 
   ignoreredirects 0 
   loglevel   4 
   path       /user/var/120/10251/0/0/12197 
   protocol   http 
   redirects  0 
   timeout    2 
   url        http://192.168.2.101:8080/user/var/120/10251/0/0/12197 
   value      0 
   QUEUE: 
   Readings: 
   Request: 
     data 
     header 
     ignoreredirects 0 
     retryCount 0 
     type       update 
     url        http://192.168.2.101:8080/user/var/120/10251/0/0/12197 
     value      0 
   Sslargs: 
Attributes: 
   enableControlSet 1 
   event-on-update-reading .* 
   reading01Name Temp 
   reading01Regex strValue="([\d\d]+)" 
   stateFormat {sprintf "%.1f °C", ReadingsVal($name, "Temp", 0)} 
   userattr   reading01Name reading01Regex stateFormat 
So, jetzt bin ich mal gespannt
P.S. ich wollte jetzt (noch )nicht auf die weitere Ausgestaltung der Attribute eingehen, sonst wird es ein Durcheinander womöglich, aber so ähnlich wollte ich das machen.
Da wie bereits geschrieben, schon die Rückgabe beim Updaten mit HTTPMOD nicht passt.
Ggf. kann man auch andere Module verwenden, wer weiß.
Achso, und ob ich es über Windows oder Raspi / Linux machen ist egal.
Danke
Uwe
			
			
			
				attr temper reading01Regex >([\d]+)<
sollte funktionieren ;-)
Woher hast Du den Code mit strValue= ??
			
			
			
				Hallo Joe,
vielen Dank dafür.
Wenn ich deine Schreibweise nehme, bekomme ich einen ersten Erfolg.
HTTPMOD
temper 12.0 °C  ( könnte auf die interne Messung 1,2°C hindeuten )
Das ist das, was zwischen den Ecken steht im String
<value uri="/user/var/120/10251/0/0/12197" strValue="1,0" unit="°C" decPlaces="1" scaleFactor="10" advTextOffset="0">12</value></eta>
Geht also prinzipiell, nun würde ich das gerne als 1,0°C angezeigt bekommen, oder den 12er Wert formatiert dargestellt.
Gerade ist der auf 11°C gegangen, das müsste dann nur für jedem Bereich passen, einfach durch 10 teilen ist ja schlecht.
Woher hast Du den Code mit strValue= ??
das war aus einem der wenigen Threads mit ETA Öfen zu dem Thema
https://forum.fhem.de/index.php?topic=56744.0 
Mein Einstiegspfad zu FHEM überhaupt war der folgende Faden, der ziemlich genau mein Wunsch enthält.
Im Prinzip wollte ich einmal den Solarertrag einlesen.
Dies ist auch nur eine bestimmte Variable, man kann "gestern" und "heute" einlesen.
viele Grüße
Uwe
			
			
			
				versuch mal 
attr temper reading01Expr $val / 10
wenn sich jedoch variablen wie "decPlaces" ändern können, sollte man nochmals anders ran gehen.,...
			
			
			
				Zitat von: Uwe_Eta20 am 14 Januar 2017, 21:38:34
Gerade ist der auf 11°C gegangen, das müsste dann nur für jedem Bereich passen, einfach durch 10 teilen ist ja schlecht.
den satz verstehe ivj nicht ganz..... ;-)
			
 
			
			
				Gerade ist der auf 11°C gegangen, das müsste dann nur für jedem Bereich passen, einfach durch 10 teilen ist ja schlecht.
Ja, das stimmt.
Will heißen, ist der Wert im Einerbereich, dann sieht es mit einer starren Teilung schlecht aus.
Für den Ladezustand des Ofens habe ich auch gerade 654 raus, was 65% meint.
Probiere das andere gleich mal aus
			
			
			
				Merci, rechnet korrekt um  ;)  
Ladezustand
64.8 Prozent
Solar_gestern
0.0 Kwh
temper
0.9 °C
Dann les ich mir nochmal kurz die Funktion durch, das ist einfach sehr viel Stuff.
			
			
			
				Viel Erfolg dabei!
Regex sind sehr mächtig und eigentlich auch Logisch, man kann damit sehr viel machen hier in fhem!!