Hi,
habe die o. g. Komponenten erworben. Nun habe ich das Vernetzungsmodul in alle 4 Rauchmelder eingebaut. Wenn ich den Test mache sprechen auch alle Rauchmelder an.
Die Rauchmelder sprechen alle über 868MHz.
ich habe nun einen CUL868 und einen CUL433. O.K. der 433er fällt schonmal raus...
Jetzt aber zum Testen hätte ich gerne die Rauchmelder mal in Fhem mit eingebunden. Der CUL868 habe ich jetzt schon mal in den HM Modus versetzt...sprich..d.h. jetzt geht natürlich nichts anderes mehr oder?
Oder gibt es doch eine Möglichkeit die Rauchmelder die auf 868MHz lauschen mit einzubinden?
Über Tipps danke ich Euch...
Noch zur Info: autocreate ist aktiv.
Kussel
ZitatDer CUL868 habe ich jetzt schon mal in den HM Modus versetzt...sprich..d.h. jetzt geht natürlich nichts anderes mehr oder?
Doch, alles was Homematic kann geht noch - alles andere nicht.
Das sollte dir aber nach dem lesen der diversen Beiträge klar sein.
Wie kommst du drauf das die Rauchmelder als Homematic erkannt werden?
868 MHz ist nur die "Sprache" - es kommt auf den "Dialekt" an.
Die menschliche Sprache kann mit deinen 868 MHz verglichen werden - aber verstehst du deswegen japanisch (einen "Dialekt" der menschlichen Sprache)?
Hallo Puschel, danke. Ich meinte..da ich den CUL jetzt in den Homematic Modus schon versetzt habe wird der CUL jetzt auch nur noch mit Homematic Geräten kommunizieren...richtig? also wäre der CuL 868 ausschliesslich für Homematic gedacht!!
Und ich komme nicht darauf das die Rauchmelder als Homematic erkannt werden...ich meinte..werden die Berker Rauchmelder jetzt überhaupt nicht vom Cul868 erkannt? Weil ja auf Homematik Modus eingestellt oder kann man die Rauchmelder zusätzlich (Protokoll) zu HM Modus integrieren da die Berker Rauchmelder auf 868mhz kommunizieren?
Ich möchte gerne Daten von den Rauchmeldern auswerten zb Batteriestatus usw.
Dann müsste ich doch jetzt erstmal den HM Modus deaktivieren.
Aber wie empfange ich dann die Daten?
Ist das verständlicher ausgedrückt?
Gruss
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro