Hallo
hat jemand eine Idee was hier falsch ist? Versuche mittels AttrVal den alias in der Pushovernachricht zu senden.
Der AttrVal wird aber nur wie folgt in der Nachricht übersetzt: AttrVal("FHT_2840","alias","")
([":battery. low"] and [?Battery:$DEVICE] ne "low")
(set pushmsg msg 'Batterie' 'Warnung von $DEVICE AttrVal("$DEVICE","alias","")',setreading Battery $DEVICE low)
DOELSEIF ([":battery. ok"] and [?Battery:$DEVICE] ne "ok")
(set pushmsg msg 'Batterie' 'OK von $DEVICE AttrVal("$DEVICE","alias","")',setreading Battery $DEVICE ok)
Das ist eine DOIF Frage, keine speziell für Pushover. Vielleicht solltest du deinen Betreff anders wählen.
Eigentlich ist es eine Fhem / Perl Frage, da AttrVal eine Perlfunktion ist die auf Fhem Ebene nicht funktioniert.
Da müssen also noch geschweifte Klammern drum.
Nicht zwangsläufig, denn nur weil man um etwas zwei eckige Klammern schreibt, wird es noch lange nicht als Perl Code interpretiert. Das muss das jeweilige Modul auch entsprechend so unterstützen ;-)
Stimmt leider {AttrVal("$DEVICE","alias","")} geht nicht!
... da keiner weiter antwortet, nehme ich mal an, dass es keine einfache Möglichkeit gibt den Alias mit auszugeben.
Aber danke für die Antworten.
Das sind ja auch alles DOIF Fragen ::)
Da benutzt man keine Perl Befehle. Im Wiki gibt es jede Menge Futter (https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF), soll dir das jemand vorkauen?