FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: gloob am 16 Januar 2017, 15:10:05

Titel: Homematic Wired - Komponenten einbinden
Beitrag von: gloob am 16 Januar 2017, 15:10:05
Hallo,

Bei mir steht demnächst ein Hausumbau an und ich würde gerne die gesamte Elektrik über Homematic Wired abdecken.
Ich weiß ich benötige eine CCU2, ein Gateway und Aktoren.
Wie kann ich das ganze dann über FHEM abdecken? Kann ich die Aktoren direkt über FHEM einbinden.
Eine direkte Verknüpfung zwischen Eingang und Ausgang der Module würde ich gerne über die CCU2 erledigen.
Die Installation soll im Notfall auch autark ohne FHEM funktionieren.

Gruß
Stefan
Titel: Antw:Homematic Wired - Komponenten einbinden
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 16 Januar 2017, 15:49:55
Zitat von: gloob am 16 Januar 2017, 15:10:05Ich weiß ich benötige eine CCU2, ein Gateway und Aktoren.
Warum eine CCU2?

ZitatWie kann ich das ganze dann über FHEM abdecken?
Also wenn Du parallel eine CCU2 betreiben willst, dann wahrscheinlich nur über das HMCCU-Modul. Davon habe ich aber keine Ahnung.

ZitatKann ich die Aktoren direkt über FHEM einbinden.
Ich bin mir nicht so ganz sicher, was Du meinst. Man kann HMW-Module komplett mit FHEM verwalten, zumindest bei einer direkten Anbindung. Wie das geht, wenn auch noch eine CCU2 mitspielt weiß ich nicht.

ZitatEine direkte Verknüpfung zwischen Eingang und Ausgang der Module würde ich gerne über die CCU2 erledigen.
Ok, es geht aber auch per FHEM und zwar fast Klickibunti-mäßig.

ZitatDie Installation soll im Notfall auch autark ohne FHEM funktionieren.
Wenn Du nur direkte Verknüpfungen verwendest, dann tut sie das sowieso.

Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Homematic Wired - Komponenten einbinden
Beitrag von: gloob am 16 Januar 2017, 16:01:43
Kann ich die Verknüpfung im ersten Schritt nur mit der CCU2 erstellen und später schrittweise auf FHEM umsteigen um das ganze mehr zu automatisieren?
Titel: Antw:Homematic Wired - Komponenten einbinden
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 16 Januar 2017, 16:15:57
Hi,
die direkten Verknüpfungen sind in den Geräten selbst gespeichert. Du kannst also alles erstmal in der CCU2 machen und dann später umsteigen. Mit "schrittweise" könnte es aber etwas schwierig werden, außer Du hast zwei RS485-Busse oder so.
Gruß,
   Thorsten