FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: maxxnet am 16 Januar 2017, 17:17:10

Titel: MiLight mit neuen GU10 RGBWW - Sättigung
Beitrag von: maxxnet am 16 Januar 2017, 17:17:10
Hallo,

habe mir vor kurzem vier dieser MiLight GU10 RGBWW Lampen https://www.amazon.de/gp/product/B01N9BTHQL/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1 (https://www.amazon.de/gp/product/B01N9BTHQL/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1) und diesen Controller https://www.amazon.de/Wifi-WLAN-Controller-Milight-Mi-Light/dp/B00L3BNHZU/ref=pd_sbs_201_7?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=9AZZ09NHGF551QHTGGQH (https://www.amazon.de/Wifi-WLAN-Controller-Milight-Mi-Light/dp/B00L3BNHZU/ref=pd_sbs_201_7?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=9AZZ09NHGF551QHTGGQH) besorgt und erfolgreich mittels MiLightBright und MiLightDevice in FHEM eingebunden.
Mein Problem ist nun, dass sich die Sättigung in FHEM nur auf 0% oder 100% einstellen lässt, was mich bei den Farben und bei Weiß ziemlich einschränkt. WarmWeiß lässt sich so auch nicht einstellen. Über die MiLight-App kann ich die Sättigung aber stufenlos verändern.

Mache ich hier etwas falsch, oder lässt sich die Sättigung in FHEM wirklich nicht stufenlos einstellen?

Grüße Markus
Titel: Antw:MiLight mit neuen GU10 RGBWW - Sättigung
Beitrag von: LJstc am 16 Januar 2017, 17:30:09
Also bei mir kann ich die sättigung mittels FHEM befehl  "saturation"   stufenlos einstellen!  einfach den wert 0 bis 100 dahinter einstellen  mit set.


Andere Frage:   kannst du bei deinen GU10  ( ich hab die gleichen)   Kaltweiß  einstellen? wie machst du das? ich hab immer nur das gelbe warmweiß licht wenn ich weiß 100% einstelle..
Titel: Antw:MiLight mit neuen GU10 RGBWW - Sättigung
Beitrag von: maxxnet am 16 Januar 2017, 22:22:38
Bei mir gibt es zwar den Slider, dieser lässt aber nur 0 oder 100 zu. Auch über die Kommandozeile ändert sich das saturation reading nicht.
Bei mir ist das Weiß brutal weiß. Schon richtig unangenehm. Hätte gerne ein etwas wärmeres.
Liegt es vielleicht am Controller? Dieser sollte ein V4 sein.
Titel: Antw:MiLight mit neuen GU10 RGBWW - Sättigung
Beitrag von: herrmannj am 16 Januar 2017, 23:00:24
Moin,

die geht über die bridge und fhem ? Ganz sicher ??

Um da ein wenig Licht reinzubringen ;) :

Die GU10 gehört (scheinbar) zu der neuen Serie. Die können tatsächlich Sättigung und CCT. Die werden aber durch fhem noch nicht unterstützt.

Die alten konnten Sättigung nur 100% und 0% sowie nur ein Weiß (2700k). Das ist das was Du siehst. Das eigentlich wirklich seltsame ist das die überhaupt durch fhem gesteuert wird. Das müsste dann eine Art "Zwischenprotokoll" zwischen den RGBW und den neuen sein. Welche FB gehört dazu ?

vg
joerg
Titel: Antw:MiLight mit neuen GU10 RGBWW - Sättigung
Beitrag von: maxxnet am 17 Januar 2017, 09:45:46
Läuft über Bridge und FHEM. Ziemlich flüssig sogar. Den Controller einzurichten war zwar aufgrund des fehlenden Frontends des Controllers etwas Tricky, aber nach etwas Suche im Netz gings mit dem Windowsprogramm LimitlessLEDV6 ganz easy. Steuern kann ich die Lampen nur mit der iOS App. Für Android habe ich keine funktionierende gefunden. Mit der App kann ich dann auch die Sättigung und Weißtöne einstellen. Ich habe die Lampen ohne Fernbedienung bestellt. Keine Ahnung, ob es dafür eine eigene FB gibt.

Als kleinen Workaround habe ich nun den gewünschten Weißton in der App eingestellt. Dieser bleibt dann auch in FHEM erhalten, auch bei Farbwechsel. Blöd ist nur, dass dieser Sättigungswert, falls gewünscht, auch wieder nur über die App verändert werden kann. Heißt, will ich wieder ein volles Blau, muss ich die App bemühen. In FHEM habe ich ja nur 0 und 100.

Die Lampen selbst finde ich genial. Sind nur wenige Millimeter höher als die herkömmlichen GU10 Lampen und passen somit in jede Lampe. Für die Größeren hätte ich neu Wandlampen kaufen müssen.

Grüße Markus
Titel: Antw:MiLight mit neuen GU10 RGBWW - Sättigung
Beitrag von: DerHoschi am 17 August 2017, 00:36:44
Hallo zusammen,

ich wäre auch sehr an der Saturation-Funktion interessiert.
Ich habe seit geraumer Zeit eine Bridge-V3 mit einigen RGB und RGBW-Stripes und seit neuestem 6 LightEu-Strahler (https://www.amazon.de/gp/product/B0744FX6DT/ref=oh_aui_detailpage_o02_s01?ie=UTF8&psc=1). Sie lassen sich ohne Probleme an der Bridge und der Fernbedienung anlernen und es funktionieren alle Modi (WW, CW, RGB, Disco, usw.) Auch unter FHEM geht alles, einzig die Saturation in ihren 2 Ausprägungen (weißes Licht zu farbigem und überblenden von WW zu CW). Wird es denn eine Weiterentwicklung des sonst sehr genialen Modules geben?

vg
Andreas
Titel: Antw:MiLight mit neuen GU10 RGBWW - Sättigung
Beitrag von: herrmannj am 17 August 2017, 09:40:01
Moin

Ja wird es, allerdings setzte ich auf den rflink als io device.

Vg
Jörg