FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: stevedee78 am 16 Januar 2017, 19:37:04

Titel: Sensor von einer unbekannten Wetterstation einbinden (Signalduino)
Beitrag von: stevedee78 am 16 Januar 2017, 19:37:04
Hallo ich habe hier ein unbekannten Sensor von einer Wetterstation. Wie kann ich die einbinden?
Folgendes LOG bekomme ich wenn ich den resette oder Batterien raus rein mache. Autocreate erzeugt kein Device.

2017.01.15 19:08:50 4 : sduino/msg READ: MC;LL=-1025;LH=925;SL=-541;SH=440;D=A8EDF3B52DC60A856B;C=488;L=72;
2017.01.15 19:08:50 4 : sduino: Found manchester Protocol id 10 clock 488 -> OSV2o3
2017.01.15 19:08:50 4 : sduino: Found manchester Protocol id 12 clock 488 -> Hideki protocol
2017.01.15 19:09:36 4 : sduino/msg READ: MC;LL=-1019;LH=930;SL=-534;SH=440;D=8D233B529C60A7BAF;C=487;L=68;
2017.01.15 19:09:36 4 : sduino: Found manchester Protocol id 10 clock 487 -> OSV2o3
2017.01.15 19:09:36 4 : sduino/msg READ: MC;LL=-1018;LH=932;SL=-523;SH=442;D=A8D233B529C60A7BAF;C=485;L=72;
2017.01.15 19:09:36 4 : sduino: Found manchester Protocol id 10 clock 485 -> OSV2o3
2017.01.15 19:09:36 4 : sduino: Found manchester Protocol id 12 clock 485 -> Hideki protocol
2017.01.15 19:09:36 4 : sduino/msg READ: MC;LL=-1023;LH=930;SL=-534;SH=443;D=A8D233B529C60A7BAF;C=488;L=72;
2017.01.15 19:09:36 4 : sduino: Found manchester Protocol id 10 clock 488 -> OSV2o3
2017.01.15 19:09:36 4 : sduino: Found manchester Protocol id 12 clock 488 -> Hideki protocol
Titel: Antw:Sensor von einer unbekannten Wetterstation einbinden (Signalduino)
Beitrag von: stertzi am 16 Januar 2017, 22:04:10
Hi stevedee78,


Im Signalduino Wiki steht dies hier:


Mein Gerät wird in FHEM nicht erkannt
1. Prüfen, ob vom Sensor die Signaldaten (verbose >=4) erkannt werden. Sobald ihr die empfangenen Signaldaten im Logfile zuordnen könnt, geht es weiter mit:
2. Eröffnet ein Thema unter https://github.com/RFD-FHEM/RFFHEM/issues nach folgendem Muster:
Thema : Protokoll für <Das verwendete Gerät>
Inhalt: Eure Hardware z.B. Arduino Nano mit XYZ Empfänger, oder Arduino Nano direkt an Gerät
Auszug aus dem Logfile, welches zum Gerät gehört.
Alles was ihr sonst noch über das Gerät und die übertragenen Daten wisst.
Alternativ könnt ihr auch im Forum posten. Um einzelne Erweiterungen besser im Überblick zu behalten, eignet sich das github jedoch besser.

Da wird dir bestimmt jemand helfen können.