Bisher ist es mir nicht gelungen, ein gesetztes Attribut basicAuthMsg in einem device vom TYPE=allowed tatsächlich im Webfrontend zur Anzeige zu bringen, wenn das Popup Fenster für Benutzer und Passwort angezeigt wird.
Hat mal jemand ein funktionierendes Beispiel?
Es funktioniert bei mir in Firefox und IE. Safari und Chrome kennen für basicAuth nur ihre eigenen Texte. Im IE lautet der Text dann:
ZitatDer Server ist von "<basicAuthMsg>"
So richtig sinnvoll ist die Formulierung nicht in vielen Fällen.
Dann sollte man das Attribut einfach entfernen - sowohl in 01_FHEMWEB.pm als auch in 96_allowed.pm
Ich bin zwar (fast) immer fuer Code-Loeschen zu haben, aber wenn es bei Firefox/IE funktioniert, und laut Web-Recherche in Chrome eher als Bug als Absicht bezeichnet wird, wuerde ich es eher lassen. Einer Mehrheit wuerde ich mich aber beugen :)
Auf jeden Fall solltest Du Dich entscheiden, ob das Attribut in 01_FHEMWEB oder in 96_allowed zur Verfügung steht, aber bitte nicht in beiden.
In Safari funktioniert es übrigens auch nicht.
ZitatAuf jeden Fall solltest Du Dich entscheiden, ob das Attribut in 01_FHEMWEB oder in 96_allowed zur Verfügung steht, aber bitte nicht in beiden.
So einfach ist es nicht, die FHEMWEB Version ist die alte, und konvertiert die Attribute in die allowed-Version. Da allowed in 5.7 noch nicht drin war, will ich auf die Konvertierung noch nicht verzichten.
Jede andere Antwort hätte mich echt überrascht. 8)