FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: crasher91 am 17 Januar 2017, 21:01:20

Titel: IP Kamera
Beitrag von: crasher91 am 17 Januar 2017, 21:01:20
Hallo Leute,

bin absoluter Neuling bei FHEM und möchte mein erstes Projekt starten.

Als Server rennt bei mir der Raspberry Pi 3 mit Raspbian Jessie with Pixel.

Ich möchte nun meine IP Kamera in FHEM einbinden.
Wenn die Kamera eine Bewegung erkennt würde ich gerne eine Video-Aufzeichnung starten, die sagen wir 1min dauert.
Es sollen 50 Videos gespeichert werden und dann vom ältesten angefangen immer wieder gelöscht werden um den Speicherplatz frei zu bekommen.

Folgende Kamera habe ich: https://www.aliexpress.com/item/JOOAN-NEW-Smart-cctv-security-camera-HD-720P-WIFI-ip-camera-webcam-for-smart-home-life/32293277365.html?spm=2114.13010608.0.0.WFL65j

Eingebunden ist diese über WLAN in mein Netzwerk.
Zusätzlich würde ich gerne mit meinem iPhone auf einen Livestream zugreifen wenn mir danach ist.

Ich habe bereits einige Versuche mit IPCAM gestartet, bin aber wie gesagt Neuling und komme nicht wirklich weiter.

Hoffe ihr könnt mich bei meinem ersten Projekt unterstützen.
Titel: Antw:IP Kamera
Beitrag von: daivnbe am 19 Januar 2017, 11:57:25
Hi crasher91,

ich denke Du steckst zuviele Erwartungen in FHEM. Deine Wunschfunktionen sind, soweit ich das aus Deinem Post lesen konnte.

a) IP Kamera in FHEM einbinden um ein Bild zu sehen
b) Bewegungserkennung mit Videoaufzeichnung von 1 min
c) Speichern der Videos auf dem Raspi
d) Rotierender Video-Log um Plattenplatz zu sparen
e) Zugriff von iPhone auf IP Cam

a) Um eine IP Kamera in FHEM einzubinden, musst Du herausfinden, wie die URL zu dem Livestream in Deiner IP Kamera ist. Ich habe meine IP Kamera über einen iframe ingebunden. Dabei verwende ich eine URL, die ungefähr so aussieht: iframe http://<IP der Kamera>/mjpg/video.mjpg
Damit habe ich das Livebild in FHEM.

b) Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann hat FHEM keine eigene Bewegungserkennung der IP Kamera. Du kannst zwar auf die in der Kamera integrierte Bewegungserkennung zugreifen, aber das war es dann auch schon. Also wenn Du einen Bewegungserkennung nutzen möchtest, dann muss die Funktion in der Kamera integriert sein.

c) In der Kameraoption kannst Du normalerweise ein Speicherziel für die produzierten Daten eingeben. Meine Kamera kann FTP und E-Mail. Um die Daten nun auf dem Raspi zu speichern muss dort ein FTP installiert und konfiguriert werden.

d) Das rotierende LOG um Plattenplatz zu sparen, kannst Du sicherlich mit Linux Boardmittel (shell-skript und crontab) einfach und schnell lösen.

e) Auf das muss die Kamera unterstützen. Da solltest Du im Appstore mal nach einer App für Deine Kamera suchen oder "IP CAM Viewer" ausprobieren. Diese App erkennt ziemlich viele Kameras.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Gruß
daivnbe
Titel: Antw:IP Kamera
Beitrag von: r00t2 am 19 Januar 2017, 12:32:02
Ich denke, das ist schon alles machbar - FHEM + Linux sollte ausreichen.

Zitat von: daivnbe am 19 Januar 2017, 11:57:25Deine Wunschfunktionen sind, soweit ich das aus Deinem Post lesen konnte.

a) IP Kamera in FHEM einbinden um ein Bild zu sehen
b) Bewegungserkennung mit Videoaufzeichnung von 1 min
c) Speichern der Videos auf dem Raspi
d) Rotierender Video-Log um Plattenplatz zu sparen
e) Zugriff von iPhone auf IP Cam

a) Ich finde nichts im Post von wegen Live-Bild _in_ FHEM, lediglich "Zugriff" aufs Livebild - egal wie
b) "motion" (http://htmlpreview.github.io/?https://github.com/Motion-Project/motion/blob/master/motion_guide.html) enthält u. a. Bewegungserkennung, ist also per Linux machbar
c) Sollte ebenfalls per motion machbar sein (ggf. mit Hilfe von ffmpeg)
d) Sollte per cronjob machbar sein
e) Per entsprechender App (im Artikel ist ja sogar eine verlinkt, wenn ich richtig sehe) umsetzbar oder direkt über den Browser. Falls die Kamera kein MJPG kann, könnte man über mjpg-streamer ggf. einen Stream erzeugen (https://github.com/jacksonliam/mjpg-streamer). Soweit ich mich erinnere, kann motion das aber auch handhaben.

Klingt machbar :)
Aber wie so oft kann der Teufel im Detail stecken - hier z. B. in der etwas "exotischen" Kamera-Hardware aus Fernost :)

Hier lesen könnte Dich schon mal etwas weiter bringen: https://klenzel.de/3691
Titel: Antw:IP Kamera
Beitrag von: crasher91 am 20 Januar 2017, 21:44:51
alles klar, danke schonmal für die infos!

dann starte ich mal mit punkt a).

Ich habe nun die Adresse der Kamera herausgefunden. Diese lautet: rtsp://admin:@MEINE_IP/onvif1

Habe nun versucht den Livestream in FHEM einzubinden.
Mit iframe scheint es nicht zu laufen.
Folgenden Befehl habe ich verwendet
define livecam weblink iframe rtsp://admin:@MEINE_IP/onvif1
Ich bekomme zwar ein Fenster in FHEM, allerdings steht dort "Adresse nicht erkannt".
Einen weiteren Versuche habe ich mit folgendem Befehl gemacht
define livecam weblink htmlCode <div><embed type='application/x-vlc-plugin' pluginspage='http://www.videolan.org' version='VideoLAN.VLCPlugin.2'width='649' height='480' id='vlc' loop='yes' autoplay='yes' target='rtsp://admin:@MEINE_IP/onvif1'></div>
Da kriege ich folgende Meldung: "Ein Plugin wird benötigt, um diese Inhalte darzustellen."
Benötige ich da ein spezielles Plugin für Firefox?

Wenn ich den Link im VLC Player->Netzwerkstream öffnen... aufrufe bekomme ich das Livebild meiner Kamera einwandfrei zu sehen.
Titel: Antw:IP Kamera
Beitrag von: r00t2 am 21 Januar 2017, 09:54:49
Zitat von: crasher91 am 20 Januar 2017, 21:44:51...dann starte ich mal mit punkt a).

Ich habe nun die Adresse der Kamera herausgefunden. Diese lautet: rtsp://admin:@MEINE_IP/onvif1

Habe nun versucht den Livestream in FHEM einzubinden....
Das war so (laut Deinem ersten Post) nie eine Anforderung von Dir - bitte nächstes Mal die Anforderungen klar beschreiben. Dann können wir auch besser helfen.

Zitat von: crasher91 am 20 Januar 2017, 21:44:51...Da kriege ich folgende Meldung: "Ein Plugin wird benötigt, um diese Inhalte darzustellen."
Benötige ich da ein spezielles Plugin für Firefox? ...
Wenn es Dir die Fehlermeldung schon sagt, dass ein Plugin benötigt wird, dann wird es auch so sein!
In der Fehlermeldung sollte auch zu lesen sein, um welches es sich handelt (vermute mal Flash oder so was in die Richtung).
Titel: Antw:IP Kamera
Beitrag von: crasher91 am 21 Januar 2017, 12:55:31
So intelligent bin ich auch noch...es steht eben nicht da, welches Plugin fehlt. Darum auch die Frage, ob jemand weiß welches Plugin dafür notwendig ist.
Titel: Antw:IP Kamera
Beitrag von: Michael am 21 Januar 2017, 18:28:56
Moin crasher91

Habe das gleiche Problem.

Zitat... es steht eben nicht da, welches Plugin fehlt. ...
Doch steht da und zwar : ... type='application/x-vlc-plugin' pluginspage ...

Was ich bislang im IE gefunden habe ist
das die aktuellen Browser kein RTSP Stream
mehr können.
Und ein Plugin, auch das vom VLC Player bei
mir nicht läuft.

So hoffe das ich nicht all zuviel blödsinn geschrieben habe.  ::)
Titel: Antw:IP Kamera
Beitrag von: peter456 am 21 Januar 2017, 19:31:48
Der RTSP-Stream funktioniert leider nur mit dem Mozila Firefox Browser.
Titel: Antw:IP Kamera
Beitrag von: crasher91 am 21 Januar 2017, 19:55:28
Zitat von: peter456 am 21 Januar 2017, 19:31:48
Der RTSP-Stream funktioniert leider nur mit dem Mozila Firefox Browser.
Aber ich habe wie oben geschrieben den Firefox. Geht trotzdem nicht.
Titel: Antw:IP Kamera
Beitrag von: Puschel74 am 21 Januar 2017, 20:00:35
Wenn du den Stream im Browser schon nicht anzeigt bekommst wird da FHEM auch nichts machen können.
Browser wechseln oder Kamera tauschen.
Titel: Antw:IP Kamera
Beitrag von: peter456 am 22 Januar 2017, 10:48:53
Also bei mir funktioniert es mit Firefox. Ich habe mir gestern die neueste Version 50.1.0 installiert und bei erstem Starten meiner FHEM Seite musste ich das nutzen des VLC-Plugins freigeben.
Titel: Antw:IP Kamera
Beitrag von: crasher91 am 22 Januar 2017, 20:39:00
ich habe auch die letzte version (50.1.0) firefox und die letzte version vom VLC installiert.
läuft aber nicht.

gibt es noch eine andere möglichkeit den stream in FHEM einzubinden?
Titel: Antw:IP Kamera
Beitrag von: crasher91 am 27 Januar 2017, 21:22:31
Keiner eine Idee? Ich komme einfach nicht weiter.