Hallo zusammen,
der HM-MOD-RPI-PCB soll ja auch via Ethernet über einen Ethernet to Serial Adapter betrieben werden können ?!
Hintergrund:
Habe im Keller einen recht unzverlässigen HMLAN Adapter über einen Repeater am Start, diesen würde ich gerne durch einen HM-MOD-RPI-PCB ersetzen. Dachte also einfach einen Ethernet to serial Adapter, da drauf der HM-MOD-RPI-PCB, und das ganze am Repeater angesteckt. Am besten noch powered über Ethernet.
Geht sowas ?
bis die Tage
Klaus
Hi,
würde mich auch interessieren.
Hast Du selber eine Lösung gefunden?
Gruß
Soc
Schau mal auf das Datum, an dem der Post oben erstellt wurde.
Aber warte einfach ab, ob sich hier noch etwas tut.
Hier entsteht eine Platine, die unter anderem auch das können soll:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,56606.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,56606.0.html)
Ein MapleCUN kann das z.B. auch, oder ein ESP8266 als SerialBridge...
Dann gibt es auch noch ser2net, für den Fall, dass am Zielort ein Linux-Rechner werkelt (zusammen mit USB-Serial-Wandler).
Und bestimmt ist das keine abschließende Aufzählung....
Gruß, Beta-User
Zitat von: tndx am 11 November 2017, 15:51:14
Hier entsteht eine Platine, die unter anderem auch das können soll:
Die Platine die das kann ist bereits fertig:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,56606.msg712393.html#msg712393
Gruß Ralf